
Suchergebnisse
-
Charles Babbage
CHARLES BABBAGE (1791 bis 1871), englischer Erfinder * 26.12.1791 London † 18.10.1871 London CHARLES BABBAGE war Mathematikprofessor in Cambridge. In der Geschichte der Rechentechnik hat er dadurch Ruhm erworben, dass er als erster einen programmgesteuerten mechanischen Ziffernrechner erdachte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/charles-babbage
-
Charles Darwin - Revolutionär und Gentleman
14.11.2014 - Es gibt kaum einen Gelehrten, der unser Weltbild so sehr verändert hat wie Charles Darwin - mit seiner Theorie, dass sich die Erde erst im Laufe von vielen Millionen Jahren zu dem entwickelt hat, was sie ist und nicht von Gott in sechs Tagen geschaffen wurde. Deshalb galt der Engländer zu seiner Zeit als Ketzer, und noch immer bezeichnen bestimmte strenggläubige Christen seine Theorie als Irrlehre.
http://www.planet-wissen.de/natur/forschung/evolutionsforschung/pwiecharlesdarwinrevolutionaerundgentleman100.html
-
Charles Thomson Rees Wilson
* 14. 02. 1869 Glencorse † 15. 11. 1959 Carlops bei Edinburgh Er war ein schottischer Meteorologe und Physiker, der vor allem durch eine Erfindung weltberühmt wurde: 1911 konstruierte er die nach ihm benannte Nebelkammer zum Nachweis von radioaktiver Strahlung und anderen geladenen Elementarteilchen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/charles-thomson-rees-wilson
-
Charles Dickens
* 07.02.1812 in Portsmouth † 09.06.1870 in Gadshill Place, bei Rochester CHARLES DICKENS verfasste in rascher Folge eine große Zahl von Romanen, von denen „Oliver Twist“ (1838) und „David Copperfield“ (1850) zu den bekanntesten gehören und Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/charles-dickens
-
Das Öko-Freibad von Combloux / Le Plan d’eau biotope de Combloux - Rhône-Alpes / Rhône-Alpes - La France et ses régions
20.02.2008 - Ortschaft im Departement Haute Savoie (74) in den französischen Alpen, 180 km von Lyon und 65 km von Genf entfernt, 2.096 Einwohner. Combloux ist ein Wintersportort in 1.000 m Höhe mitten im Bergmassiv des Montblanc. Vor allem Familien nutzen die Pisten von insgesamt 90 km Länge und die 31 Skilifts. Im Sommer lockt das erste Öko-Freibad Frankreichs Badegäste an: der "Plan d'eau biotope".
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/rhone-alpes-rhone-alpes/das-oeko-freibad-von-combloux-le-plan-deau-biotope-de-combloux.html
-
Charles Darwin
Charles Darwin war ein britischer Naturforscher, der durch seine Gedanken über die Evolution bekannt wurde. Geboren wurde er am 12. Februar 1809 in England . Sein Vater war Arzt , einer der Großväter war Naturforscher.
https://klexikon.zum.de/wiki/Charles_Darwin
-
Charles de Gaulle
Charles de Gaulle, sprich: Scharl dö Gohl, war ein Soldat und Politiker aus Frankreich . Er kämpfte im Ersten Weltkrieg und im Zweiten Weltkrieg . Danach ging er in die Politik und war zehn Jahre lang das Staatsoberhaupt seines Landes.
https://klexikon.zum.de/wiki/Charles_de_Gaulle
-
Charles Dickens
* 07.02.1812 in Portsmouth † 09.06.1870 in Gadshill Place (Kent) CHARLES DICKENS verfasste in rascher Folge eine große Zahl von Romanen, von denen Oliver Twist (1838) und David Copperfield (1850) zu den bekanntesten gehören und Klassiker der Kinder- und Jugendbuchliteratur sind.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/charles-dickens
-
Charles Babbage
* 26. Dezember 1791 London † 18. Oktober 1871 London CHARLES BABBAGE war Mathematikprofessor in Cambridge. In der Geschichte der Rechentechnik hat er dadurch Ruhm erworben, dass er als Erster einen programmgesteuerten mechanischen Ziffernrechner erdachte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik-abitur/artikel/charles-babbage
-
Oliver Twist
„Oliver Twist“ war CHARLES DICKENS' erster Roman. Wie alle Romane von DICKENS, wurde er zuerst 1837 als Fortsetzungsroman im BENTLEYs Magazin „Miscellany “ veröffentlicht, sodass er von einer großen Leserschaft preiswert erworben werden konnte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/oliver-twist
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|