
Suchergebnisse
-
Die Begründung der modernen Germanistik durch die Brüder Grimm
08.01.2008 - In einer von großen politischen und kriegerischen Auseinandersetzungen geprägten Zeit, in der Napoleon fast ganz Europa unter seiner Herrschaft brachte und das hessische Kassel zur Residenz eines „Westphälischen Königreiches" machte, begannen Jacob und Wilhelm Grimm – kaum zwanzig Jahre alt – mit ihren "altdeutschen Studien".
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6616
-
Begründen
Begründen ist eine Tätigkeit, bei der ein Nachweis geführt wird, dass eine Aussage richtig ist. Dazu müssen Argumente, z. B. Beobachtungen, Gesetze, Eigenschaften von Körpern und Stoffen, angeführt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/begruenden
-
Die Begründung der Quantentheorie durch MAX PLANCK im Original
Im Jahre 1900 begründete der deutsche Physiker MAX PLANCK die Quantentheorie. Als Geburtstunde dieser Theorie gilt ein Vortrag, den er auf der Sitzung der Berliner Physikalischen Gesellschaft am 14.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/die-begruendung-der-quantentheorie-durch-max-planck-im
-
Die Begründung des neubabylonischen Reiches
Unter König NEBUKADNEZAR II. erreichte das neubabylonische Reich eine bis dahin unerreichte politische, ökonomische und kulturelle Blüte. Politisch gelang es NEBUKADNEZAR II. Babylon im Vorderen Orient zum Erben der assyrischen Großmacht zu machen, die sein Vater im Bündnis mit den Medern vernichtet hatte.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-begruendung-des-neubabylonischen-reiches
-
Achterbahn im Garten
22.08.2005 - Es wäre doch voll cool, eine eigene Achterbahn im Garten zu haben. Das dachte sich der 14-jährige David aus Offenburg. Doch er träumte nicht nur, sondern er fing an zu bauen. Als das Gerüst nach vier Monaten fast fertig war, stoppte ihn die Stadtverwaltung. Zu gefährlich, so die Begründung. Ist das nun das endgültige Aus für Davids Achterbahn? Nein, zum Glück nicht!
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1336.html
-
Mitmachaktion: Eure Lieblingslehrer
27.01.2018 - Wir haben viele Fotos bekommen und zeigen euch eine Auswahl.
Aus dem Inhalt:
[...] ihr einen Lieblingslehrer oder eine Lieblingslehrerin? Wer wollte, konnte ein Foto zusammen mit einer Begründung schicken. Und das haben viele von euch getan. Wir haben weit [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/mitmachaktion-lieblingslehrer-100.html
-
Bewerbung
Bewerbungsanträge müssen sowohl inhaltlich wie auch hinsichtlich der äußeren Gestaltung bestimmten Erfordernissen und Regeln gerecht werden. So sollten Bewerbungstexte stets Angaben zum Anlass der Bewerbung, die Bewerbungsabsicht, eine Begründung des Berufs- oder Stellenwunsches sowie Angaben zu einem möglichen Arbeitsbeginn beinhalten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/bewerbung
-
Semantik
Semantik (griech. semantikos = zum Zeichen gehörend, bezeichnend) ist die Lehre von der Bedeutung sprachlicher Zeichen. Die Begründung der Semantik als Bedeutungswissenschaft geht auf den französischen Philologen MICHEL JULES ALFRED BRÉAL zurück.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/semantik
-
Die Judenverfolgung im NS-Regime – die Nürnberger Gesetze
Das Programm der NSDAP und der NS-Staat waren von der Rassenideologie des Nationalsozialismus geprägt und von Anbeginn an antisemitisch ausgerichtet. Die menschenverachtende Begründung dieser Ideologie, die die Überlegenheit der arischen (deutschen) Rasse gegenüber minderwertigen Rassen, vor allem den jüdischen Menschen, betonte, lieferte HITLER u....
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/die-judenverfolgung-im-ns-regime-die-nuernberger-gesetze
-
Demokrit
* 460 v. Chr. † 371 v. Chr. DEMOKRIT (sein richtiger Name lautete DEMOKRITOS von Abdera) zählt zu den größten Philosophen der griechischen Antike. Seine größte Leistung besteht in der Begründung der ersten Atomtheorie, aus der noch heute Teile Gültigkeit besitzen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/demokrit
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|