
Suchergebnisse
-
Die Geschichte des Automobils
05.09.2023 - Carl Friedrich Benz ist der Erfinder des Autos - was seit 1886 alles passiert, erfahrt ihr in dieser Bildergalerie. Die Geschichte des Automobils!
https://www.zdf.de/kinder/logo/bilderserie-geschichte-automobil-100.html
-
Die Geschichte des Automobils
22.04.2023 - Klickt euch hier durch 125 Jahre Autogeschichte!
https://www.zdf.de/kinder/logo/bilderserie-geschichte-des-automobils-120.html
-
Geschichte des Automobils
05.04.2006 - Die Geburtsstunde des Automobils geht auf den 29. Januar 1886 zurück. Zu dieser Zeit erhält Carl Friedrich Benz das Patent mit der Nummer 37435 für das erste Motorfahrzeug. Es war noch dreirädrig und verkaufte sich zunächst sehr schleppend. Erst mit der Entwicklung des vierrädrigen Benz-Velos mit verbesserter Zündung wurden viele Käufer gefunden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1150
-
Die Geschichte des Automobils
12.09.2017 - Im Jahr 1886 wurde der erste motorisierte Wagen von Carl Friedrich Benz vorgestellt. Seitdem haben sich die Autos enorm weiterentwickelt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/geschichte-automobil-100.html
-
Oldtimer - Erfolgsgeschichten des Automobils
30.08.2004 - Als die erste Kutsche ohne Pferde auf Mannheims Straßen auftauchte, da wurde ihr Erfinder Carl Benz noch ausgelacht. Doch schon wenig später eroberte das Automobil die ganze Welt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/544.html
-
Automuseum
12.09.2010 - In Dortmund - Wellinghofen gibt es in der Brandisstraße ein kleines Automobilmuseum. Es befindet sich im Privatbesitz der Familie Edler von Graeve . Die interessante Geschichte des Automobils wird hier anhand immer wieder wechselnder Ausstellungsstücke gezeigt. Oldtimer der Marken Jaguar , Ferrari , Porsche , Horch , Mercedes und einige andere mehr kann man hier bestaunen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19840
-
Hörbuchtipp: Carl Benz, Pionier des Automobils
Hörbuchtipp: Carl Benz, Pionier des Automobils - Ein Erfinder mit Startschwierigkeiten, der die Welt für immer verändert hat.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/buecher/hoerbuchtipp-carl-benz-pionier-des-automobils-75168.html
-
Sendungsinhalt: Fabrikanten und Arbeiter - Die Geschichte des Südwestens
20.02.2008 - Im 19. Jahrhundert erreicht die industrielle Revolution den Südwesten. Maschinen geben jetzt den Takt der Arbeit vor. Es ist auch die Zeit der großen Erfindungen – des Automobils und der Eisenbahn – und auch die der aufkommenden Arbeiterbewegung. Um mithalten zu können, muss man investieren - in Technik, aber auch in Bildung und Forschung.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/die-geschichte-des-suedwestens/inhalt/sendungen/fabrikanten-und-arbeiter.html
-
Automobil-Pioniere
09.08.2013 - Der Erfinder des Automobils? Carl Benz, ist doch klar, oder? Keineswegs klar, denn obwohl Benz' Motorwagen aus dem Jahr 1886 allgemein als erstes Auto gilt, sind sich Historiker und Publizisten da keineswegs einig. Schon der Begriff, der bis heute für einen Fahrzeuglenker verwendet wird, legt nahe, dass die Ursprünge des Automobils vor Benz und nicht in Deutschland lagen: Das französische Wort "Chauffeur" bedeutet nämlich eigentlich "Heizer".
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/oldtimer/pwieautomobilpioniere100.html
-
Führungen durch das Verkehrsmuseum Dresden
28.03.2007 - Wege durchs Museum für Erwachsene Themenführungen: Autoland Sachsen Sachsen im Aufbruch - Geschichte der Eisenbahn Von der Pferdebahn zum Großen Hecht Dresdner Luftfahrttraditionen Frauen erobern eine Männerdomäne - Hermine Reichard, Melli Beese u.a. Musiker und Dichter auf Reisen - Mozart, Goethe und Heine Führungen für Einzelpersonen (Führungen als Geschenk) Sonderführungen für Mitglieder der Dresdner Seniorenakademie Wege durchs Museum für Kin...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=8815
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|