
Suchergebnisse
-
Analyse und Bewertung (Material und Oberfläche)
Ohne sachkundige Hilfe ist gerade bei elektrischen und elektronischen Produkten der „Laie“ nicht in der Lage, zwischen den speziellen Differenzen innerhalb der praktischen Funktion zu unterscheiden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/analyse-und-bewertung-material-und-oberflaeche
-
Bedeutungsgruppen von Adjektiven
Adjektive bezeichnen Eigenschaften, Merkmale oder Besonderheiten von Personen, Sachverhalten, Zuständen oder Vorgängen. Außerdem kann mit Adjektiven eine Bewertung oder ein Vergleich ausgedrückt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/bedeutungsgruppen-von-adjektiven
-
Funktionen des Geldes
Geld ist allgemein akzeptiertes Tausch- und Zahlungsmittel und dient dem Austausch und dem Erwerb von Gütern und Dienstleistungen. Es ist auch Wert- und Preismaßstab sowie Recheneinheit, indem es der Bewertung und dem Vergleich der Güter und Leistungen dient.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/funktionen-des-geldes
-
Nach Corona-Halbjahr: Faire Bewertung auf dem Zeugnis
03.07.2020 - Nach so vielen Wochen Homeschooling stellen sich natürlich viele die Frage: wie will man dieses Schuljahr fair bewerten?
https://www.zdf.de/kinder/logo/zeugnisse-in-zeiten-von-corona-100.html
-
Bewertung einer Seite
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=33&titelid=413&bewertenid=358
-
Karate - Ein japanischer Kampfsport
23.05.2013 - Ich heiße Miriam, bin 13 Jahre alt und komme aus einer Kleinstadt in Bayern. Eines meiner Hobbys ist Karate. Viele denken dabei gleich wieder an Bretter oder Betonplatten zerschlagen, die alte japanische Kampfkunst hat damit aber gar nichts zu tun. In diesem Artikel werde ich euch Karate ein wenig näher bringen. Wenn er euch gefällt, gebt doch eine Bewertung ab, ich würde mich sehr freuen! Und jetzt viel Spaß mit meinem Beitrag!
https://www.helles-koepfchen.de/jugendreporter/karate-ein-japanischer-kampfsport.html
-
Lern-Tipps für die Schule
19.08.2007 - Wie lerne ich eigentlich richtig? Jeder hat seine Besonderheiten, es lernen also nicht alle auf die gleiche Art. Dennoch gibt es hilfreiche Ratschläge und Lernmethoden, mit denen es wesentlich einfacher und effektiver geht. Wir haben die wichtigsten Lern-Tipps für dich zusammengestellt.
https://www.helles-koepfchen.de/ratgeber/lerntipps-fuer-die-schule.html
-
Lego Star Wars 2
18.11.2006 - Ein Jahr nach dem Erscheinen von "Lego Star Wars" erscheint nun endlich der zweite Teil der irrwitzigen Kombination aus Filmklassiker und dem wohl beliebtesten Spielzeug aller Zeiten: Lego. Teil zwei des erfrischend anderen Lichtschwertspektakels setzt konsequent auf die Stärken des Vorgängers und überbietet diesen sogar an Umfang und Spielbarkeit.
https://www.helles-koepfchen.de/computerspiele_tests/lego_star_wars_2.html
-
Lego Star Wars: Superhelden aus Lego
01.03.2006 - Dass man mit Lego spielen kann, ist ein uralter Hut. Neu ist, dass man mit Lego-Figuren auf dem Computer das Krieg-der-Sterne-Abenteuer mit vielen bekannten Helden wie Obi-Wan Kenobi und R2D2 nachspielen kann. Ob Lego am Computer auch Spaß macht? Das Helle Köpfchen hat Star Wars für dich getestet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1548.html
-
Die Bundesliga-Mannschaften der Saison 2007/2008
25.07.2007 - Wir stellen dir alle Bundesliga-Vereine der Saison 07/08 vor. Gib eine Bewertung für deine Lieblingsmannschaft ab und sorge dafür, dass sie die meisten Sterne von allen bekommt! Klicke auf der Karte deinen Verein an und gib eine Bewertung ab.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/vereine/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|