
Suchergebnisse
-
Dinosaur National Monument
20.01.2008 - Das Dinosaur National Monument ist ein Gebiet, in dem viele Fossilien zu finden sind. Es wurde im Jahre 1915 zum Naturdenkmal erklärt. Das Dinosaur National Monument befindet sich im Nordosten Utahs an der Grenze zu Colorado umfasst eine Fläche von 840 km². Der größte Reichtum des Dinosaur National Monument sind die zahlreichen Dinosaurier-Fossilien, die in einem überdachten Steinbruch von einer Seite freigelegt und vor Ort der Öffentlichkeit zug...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=15907
-
Monument Valley
09.04.2005 - Das Monument Valley liegt in Arizona . Dort befindet sich eine der interessantensten Landschaften mit über 100 m hoch aufragenden Türmen. Diese sind aus Sandstein. Beim Monument Valley handelt es sich nicht um ein richtiges Tal. Es ist eigentlich eine weite wüstenartige Ebene, die hier und da durch die Sandsteinformationen unterbrochen wird.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1977
-
Ein Monument wird 90 Das Völkerschlacht- Denkmal in Leipzig
Im Oktober 2003 jährt sich zum 90. Mal der Tag der Einweihung des Völkerschlachtdenkmals. Es wurde als Gedenkstätte für die Leipziger Völkerschlacht errichtet, die 1813 …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/ein-monument-wird-90-br-das-voelkerschlacht-denkmal-in-leipzig.html
-
Muir Woods National Monument - Mammutbäume in Nordkalifornien
18.03.2013 - Gleich jenseits der Golden Gate Bridge, etwa 15 Kilometer von San Francisco entfernt, gelangt man in die Muir Woods . In diesem Wald, der nach dem Naturschützer und Biologen John Muir benannt ist, wachsen bis zu 75 Meter hohe Mammutbäume ( Sequoia sempervirens). Diese höchsten Bäume der ganzen Welt gibt nur in den schmalen Küstengebieten von Nordkalifornien und Oregon.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=532
-
Washington D.C.- Washington Monument - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Washington D.C.- Washington Monument - Fotos Quelle: Fotos: http://www.news.navy.mil/ This is a World Wide Web site for official information about the [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5098
-
Ramses der Große: Der mächtigste König des alten Ägyptens
14.06.2012 - Vermutlich war er der mächtigste König, den Ägypten je hatte. Als Gott verehrt, hatte Ramses der Große zahlreiche Frauen und mehr als 100 Kinder. Seine Mumie wurde 1976 nach Paris gebracht, um aufwändig restauriert zu werden. Zeit seines Lebens tat er alles, um unsterblich zu werden. Ob er es tatsächlich geschafft hat?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/aegypten/pharao-ramses-2-ii-der-grosse.html
-
Eine Reise zu den Indianern im Südwesten der USA
02.04.2014 - Wer eine Reise in den Südwesten der USA plant, der findet gute Voraussetzungen, um neben landschaftlichen Sehenswürdigkeiten auch etwas über Geschichte, Kultur und die heutige Lebenssituation der nordamerikanischen Indianer zu erfahren. Die touristischen Stichworte heißen Grand Canyon, Monument Valley, Brice Canyon und Las Vegas.
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/nordamerikanische_indianer/pwieeinereisezudenindianernimsuedwestenderusa100.html
-
Das Denkmal
Der Unterrichtung und Bildung dienten in der Bildhauerkunst des 19. Jahrhunderts vor allem die in seinem Verlauf immer zahlreicher werdenden Denkmäler. Das 19. Jahrhundert – das Jahrhundert des Denkmals „Der Plastiker, der uns ergötzt, Weil er die großen Männer setzt, Grauschwärzlich, grünlich oder weißlich, Schon darum ist der löb- und preislich, ...
Aus dem Inhalt:
[...] Nicht selten wurde dabei die Unterstützung durch die Baukunst in Anspruch genommen, sodass, wie in Leipzig, riesig große Monumente entstanden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/das-denkmal
-
Antike Weltwunder
Die „Sieben Weltwunder“ sind außergewöhnliche Bau- und Kunstwerke aus der Antike, die sich durch ihre Größe, Pracht, Bedeutung oder herausragende Technik auszeichnen. Auflistungen der Weltwunder bestehen seit der hellenistischen Zeit in immer wieder veränderter Form.
Aus dem Inhalt:
[...] 353 v. Chr.). Die einzigartige Bauweise sowie die griechischen, ägyptischen und persischen Kunstelemente begründeten die Einreihung des Monuments unter die Weltwunder schon zur damaligen Zeit (Bild 3). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/antike-weltwunder
-
Sendungsinhalt: Navajos in Arizona - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Millionen Touristen besuchen jedes Jahr das Monument Valley und den Canyon de Chelly - heiliges Land für die Navajos, die versuchen, Teile ihrer Tradition inmitten der modernen Welt zu erhalten. Anfang des 20. Jahrhunderts wurden viele Navajo-Kinder in Internate gesteckt und gezwungen, sich auf englisch zu unterhalten; Ziel war es, die indianische Identität zu brechen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/navajos-in-arizona.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|