
Suchergebnisse
-
Prinzen helfen beim Umweltschutz
04.11.2018 - Die Prinzen William und Harry sind in einem Palast aufgewachsen. Denn sie gehören zum Königshaus in England. Ihre Großmutter ist Königin Elizabeth, ihr Vater Prinz Charles. Da würde man vielleicht denken, lauter Diener würden alles für die beiden erledigen.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Prinzen_helfen_beim_Umweltschutz_19162332.htm
-
Antoine de Saint-Exupéry - Schöpfer des "kleinen Prinzen"
Mit seiner ganz besonderen Sicht der Dinge hat der kleine Prinz die Herzen seiner großen und kleinen Leser erobert. Wer aber ist der Schöpfer des kleinen Kerlchens, das unsere Welt …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/antoine-de-saint-exup-ry-schoepfer-des-kleinen-prinzen.html
-
Der kleine Prinz
28.08.2004 - Antoinne de Saint Exupéry hat mit dem kleinen Prinzen eines der schönsten Kinderbücher aller Zeiten geschrieben. Kaum ein anderes Buch zeigt so schön, dass erst Fantasie und Freundschaft das Leben lebenswert machen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/536.html
-
Nationalstaaten - ... dass Findelkinder manchmal Prinzen sind?
Es war der 26. Mai 1828, als eine seltsame Figur über den Unschlittplatz in Nürnberg wankte. Da es sich um einen Pfingstmontag handelte, einen katholischen Feiertag, an dem auch schon einmal gefeiert wurde, dachte sich niemand etwas dabei. Doch bald sollte dieser junge Mann Geschichte schreiben und uns bis heute ein Rätsel aufgeben.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/schon-gewusst-von-einem-roten-kreuz-hummermayonaise-und-einem-monster/frage/wer-war-das-beruehmteste-findelkind-europas.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
DVD-Tipp: Der kleine Prinz
DVD-Tipp: Der kleine Prinz - Über 70 Jahre nach dem großen Erfolg des Buchs "Der kleine Prinz", wurde die Geschichte verfilmt. Nun gibt es den kleinen Prinzen auf DVD und Blu-ray für euer privates Wohnzimmer-Kino!
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/filmtipp-dvd-tipp-der-kleine-prinz-82103.html
-
Berühmte Linkshänder
22.11.2013 - Sind Linkshänder doch die kreativeren Menschen? Tatsächlich gab und gibt es viele Musiker, Maler und Wissenschaftler, die lieber die linke Hand benutzen. Ob das allerdings wirklich auf ein überdurchschnittlich großes künstlerisches Potential schließen lässt oder reiner Zufall ist, darüber sind sich die Forscher auch heute noch nicht einig.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/lernen/linkshaender/pwieberuehmtelinkshaender100.html
-
Galileisches Relativitätsprinzip
Das galileische Relativitätsprinzip trifft eine Aussage über die Gleichwertigkeit von verschiedenen Bezugssystemen in der klassischen Physik, also bei Geschwindigkeiten weit unterhalb der Lichtgeschwindigkeit.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/galileisches-relativitaetsprinzip
-
Ramayana
19.06.2014 - Das Ramayana ist eines der beiden großen Heldengedichte der Hindus. Es erzählt in sieben Büchern die Lebensgeschichte des Prinzen Rama. Er ist der Gott Vishnu in anderer Gestalt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/r/ramayana
-
Bericht über Westafrika im 15. Jh. - Alvise da Cá da Mosto
ALVISE DA CÁ DA MOSTO war ein Kaufmann und Seefahrer aus Venedig. In den Jahren 1455 und 1456 unternahm er im Auftrag des Prinzen HEINRICH VON PORTUGAL zwei Schiffsreisen nach Westafrika, das zu jener Zeit in Europa noch weitgehend unbekannt war.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/bericht-ueber-westafrika-im-15-jh-alvise-da-ca-da-mosto
-
Lenzsches Gesetz
HEINRICH FRIEDRICH EMIL LENZ (1804-1865) entdeckte 1833 bei seinen Untersuchungen zum elektrischen Strom und zu der von MICHAEL FARADAY (1791-1867) erforschten elektromagnetischen Induktion, dass die Richtung des Induktionsstromes nicht zufällig ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Induktionsspannung ruft einen Induktionsstrom hervor, dessen Richtung mithilfe der Linke-Hand-Regel oder Rechte-Hand-Regel ermittelt werden kann. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/lenzsches-gesetz
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|