
Suchergebnisse
-
Sumpf-Vergissmeinnicht
Aus dem Inhalt:
[...] Sumpf-Vergissmeinnicht Quelle: Abbildung aus: Prof. Dr. Thomé, Otto Wilhelm; Flora von Deutschland, Österreich und der Schweiz in Wort und Bild [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6943
-
Alligatoren
Alligatoren - die Herren der Sümpfe - Mächtiger Kiefer, spitze Zähne: Wenn ein Alligator zuschnappt, hat die Beute selten eine Chance. Aber manchmal sind die Echsen richtig zärtlich. GEOlino zeigt euch diese überraschend sanfte Seite.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/alligatoren-die-herren-der-suempfe-1578.html
-
Schnepfe - Archiv
Alle Schnepfen gehören zur Familie der Schnepfenvögel und damit zu den Watvögeln. Das sind Vögel, die vor allem in sumpfigen Gebieten, Mooren oder an der Küste im Watt leben.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/schnepfe/-/id=74986/nid=74986/did=84122/r12b6x/index.html
-
Everglades Nationalpark
18.09.2012 - Ein geheimnisvolles Feuchtgebiet, ein gemächlich fließender Fluss: Floridas Urgeschichte. Felder statt Sumpf. Dämme statt Überflutungen. Hurrikane und Flutkatastrophen. Im Kampf mit der Natur entstand 1947 der Everglades Nationalpark.
http://www.planet-wissen.de/kultur/nordamerika/florida/pwieevergladesnationalpark100.html
-
Kleine Krokodile | Mein Bruder und ich | Mein Bruder und ich
23.09.2015 - Buck und Tommy staunen: Im Sumpf gibt es Kaimane – kleine Krokodile.
http://www.kindernetz.de/meinbruderundich/folgen/surinam/folge10/-/id=366652/nid=366652/did=326672/jrx5re/index.html
-
Krokodilteju - Archiv
Krokodiltejus gehören zur Familie der Schienenechsen und damit zu den Kriechtieren. Ihr Körper ist sehr kräftig, und der lange Schwanz ist seitlich abgeflacht, weil er zum Rudern im Wasser verwendet wird.
Aus dem Inhalt:
[...] von Sumpfgebieten, die kein Mensch betreten kann. An Land kommen sie höchstens in der Nacht. Krokodiltejus gehören zur Familie der Schienenechsen und damit [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/krokodilteju/-/id=75000/nid=75000/did=81322/1vubm11/index.html
-
Stelzenläufer - Archiv
Stelzenläufer gehören zur Ordnung der Wat- und Möwenvögel. Kaum ein anderer Vogel hat im Vergleich zur Körpergröße so lange rote Beine. Das Federkleid ist auf der Bauchseite weiß, Rücken und die Oberseite des Kopfs sind schwarz gefärbt.
Aus dem Inhalt:
[...] Stelzenläufer brauchen Wasser: Sie sind deshalb in Gebieten mit Sümpfen, flachen Seen und Teichen zu finden, außerdem in Lagunen und Salinen. Direkt an Meeresküsten sind sie selten zu sehen. [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/stelzenlaeufer/-/id=74986/nid=74986/did=95592/2yay3/index.html
-
Orchideen
Orchideen gibt es nicht nur in Gewächshäusern und auf Fensterbänken, sondern auch direkt vor deiner Haustür. Lerne unsere heimischen Orchideen hier kennen!
Aus dem Inhalt:
[...] Sümpfen oder auf den Wiesen deutscher Mittelgebirge - direkt vor deiner Haustür. Um in so verschiedenen Lebensräumen zu gedeihen, haben Orchideen eine Menge [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/seltene-blumen.html
-
Die Entstehung der Kohle
08.12.2004 - In Europa war das Klima vor etwa 300 Millionen Jahren sehr warm und feucht. Riesige Urwälder mit Schachtelhalmen, Farnen und Schuppenbäumen entstanden auf dem sumpfigen Boden. Wenn die Pflanzen und Bäume abstarben, fielen sie um und versanken im Sumpf und Morast.Darüber entstanden und wuchsen wieder neue Bäume und Pflanzen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=416
-
Europäische Sumpfschildkröte
04.08.2004 - Die europäische Sumpfschildkröte ist sehr scheu, daher bekommt man sie kaum zu Gesicht. Dabei ist sie gar nicht mal selten, sondern sogar die am weitesten verbreitete Schildkrötenart in Europa.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/386.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|