
Suchergebnisse
-
Oswald Theodore Avery
* 21.10.1877 in Halifax, Nova Scotia (Kanada) † 20.02.1955 in Nashville, Tennessee 1944, AVERY war bereits fast 67 Jahre alt, identifizierte er die Desoxyribonucleinsäure (DNA) als Erbsubstanz.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/oswald-theodore-avery
-
Evolution: Evolutionstheorie von Charles Darwin und Entwicklung der Lebewesen
16.10.2007 - Das Leben auf der Erde begann vor etwa dreieinhalb Milliarden Jahren in Form von Einzellern. Wann entstanden die ersten Pflanzen, Fische, Landtiere und Säuger? Wie konnten sich die verschiedenen Arten entwickeln? Was besagt die berühmte Evolutions-Theorie von Charles Darwin?
https://www.helles-koepfchen.de/geschichte-der-evolution/darwins-evolutionstheorie-und-entwicklung-der-lebewesen.html
-
Wissenstest 08 - Chromosomen und Gene
Hier kannst du dich selbst testen. So kannst du dich gezielt auf Prüfungen und Klausuren vorbereiten oder deine Lernerfolge kontrollieren. Multiple-Choice-Test zum Thema "Biologie - Die Zelle und ihre Funktion bei der Vererbung".
Aus dem Inhalt:
[...] Erbinformation Test Multiple-Choice-Test Modifikation Duden Erbsubstanz Zelle Klausur Wissenstest Lexikon paetec Zellkern Chromosomen Nachschlagewerk Stand: 2010 [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/wissenstest-08-chromosomen-und-gene
-
Zellzyklus
Der Zellzyklus besteht aus der Interphase und der Mitose. Die Mitose wird während der Interphase durch eine Verdoppelung der Erbsubstanz (Replikation der DNA) vorbereitet. Die verdoppelte Erbsubstanz wird dann durch die Mitose wieder halbiert und gleichmäßig auf die Tochterzellen verteilt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/zellzyklus
-
James Dewey Watson
* 06.04.1928 in Chicago (Illinois/USA)Der in Chicago (USA) geborene Biologe JAMES D. WATSON forschte zusammen mit seinem Kollegen FRANCIS H. C. CRICK (1916-2004) an der Struktur der Erbsubstanz Desoxyribonukleinsäure (DNA).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie-abitur/artikel/james-dewey-watson
-
James Dewey Watson
* 06.04.1928 in Chicago (Ill.)/USA Der in Chicago/USA geborene Biologe JAMES D. WATSON forschte zusammen mit seinem Kollegen FRANCIS H. C. CRICK (1916-2004)an der Struktur der Erbsubstanz Desoxyribonucleinsäure (DNA).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/james-dewey-watson
-
James Watson
* 06.04.1928 in Chicago (Illinois/USA)Der in Chicago (USA) geborene Biologe JAMES D. WATSON forschte zusammen mit seinem Kollegen FRANCIS H. C. CRICK (1916-2004) an der Struktur der Erbsubstanz Desoxyribonukleinsäure (DNA).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/james-watson
-
Was ist eine Hybrid-DNA?
Die DNA ist der Träger der Erbsubstanz in unserem Körper. Am 30. Juni 1926 Vor 85 Jahren wurde Paul Berg geboren. Er erschuf als erster eine Hybrid-DNA aus verschiedenen Organismen …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/was-ist-eine-hybrid-dna.html
-
Maurice Wilkins
* 15.12.1916 in Pongaroa, Neuseeland † 05.10.2004, in London Der britische Atom- und Biophysiker MAURICE HUGH FREDERICK WILKINS, gilt als einer der Pioniere der Erforschung der Erbsubstanz DNA (Desoxyribonucleinsäure).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/maurice-wilkins
-
Viren als Krankheitserreger
Viren sind Krankheitserreger, gegen die es noch immer fast keine Gegenmittel gibt. Sie sind völlig unempfindlich gegen Antibiotika, die pharmazeutische Wunderwaffe gegen bakterielle Erreger.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Gentechnik sind Viren heute unentbehrliche Hilfsmittel für die gezielte Übertragung von Erbsubstanz zwischen verschiedenen Zellen geworden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/viren-als-krankheitserreger
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|