
Suchergebnisse
-
Fliegen wie ein Vogel - Teil 4
03.07.2005 - Autor: Dr. Bernd Lukasch - Otto-Lilienthal-Museum Wenn der Schriftsteller und Flieger Saint de Exupéry die Entwicklung als den Weg vom Primitiven über das Komplizierte zum Einfachen beschreibt, so waren das Primitive sicher die künstlichen Vögel Lilienthals und das Komplizierte ist unser heutiges Flugzeug.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2762
-
Fliegen wie ein Vogel - Teil 5
03.07.2005 - Autor: Dr. Bernd Lukasch - Otto-Lilienthal-Museum Will man die Frage beantworten, zu welchem Zeitpunkt in der Geschichte der ernsthafte Flug eines Menschen möglich gewesen ist, sind die beiden oben (s. vorherige Wissenskarte)dargestellten Entwicklungen grundlegend. Lilienthals Durchbruch beruht auf seiner Methode, der vorsichtigen, schrittweisen Nachahmung des Gleitfluges der Vögel als erstem Ziel auf dem Wege zum Menschenflug.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2763
-
Fliegen wie ein Vogel - Teil 2
03.07.2005 - Autor: Dr. Bernd Lukasch - Otto-Lilienthal-Museum Die älteste bekannte bildliche Darstellung eines Menschenfluges wird auf 2350 bis 2150 vor Christus datiert. Sie ist auf einem etwa 4 cm hohen Siegelzylinder in der vorderasiatischen Sammlung des Berliner Pergamonmuseums bewahrt. In frischem Ton abgerollt wird ein etwa 10 cm langes Relief sichtbar, welches den auf einem Adler reitenden Hirten Etana erkennen lässt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2760
-
Fliegen wie ein Vogel - Teil 3
05.07.2005 - Autor: Dr. Bernd Lukasch - Otto-Lilienthal-Museum Auf den ersten Blick war auch Lilienthal (1848 - 1896) noch Vogelmensch, Vertreter des „Ikaridentraumes“ , der mit den künstlichen, an seinen Armen befestigten Flügeln im Gegensatz zu seinen Vorgängern jedoch durch zahlreiche Fotografien belegbar erfolgreich war.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2761
-
Fliegen wie ein Vogel - Teil 1
05.07.2005 - Autor: Dr. Bernd Lukasch - Otto-Lilienthal-Museum Die Geschichte der menschlichen Luftfahrt wurde besonders seit der Geburt des Flugzeugs von unzähligen Autoren geschrieben und liest sich heute relativ einheitlich: Man unterscheidet nach dem physikalischen Prinzip zunächst die beiden grundsätzlichen Richtungen „leichter als Luft" - den Ballon und das spätere Luftschiff und „schwerer als Luft" - das Flugzeug, den Hubschrauber und verwandte Entwick...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=2756
-
Bionik - Von der Natur abgekupfert
18.12.2006 - Geniale Schwingen tragen uns mühelos - ohne viel Krafteinsatz - durch die Luft. Ein stabiler, leichter Kran kann mühelos hin und her pendeln und schwere Gegenstände heben. Schmutz perlt einfach von der Oberfläche ab - ohne waschen. Mit diesen Themen beschäftigen sich viele Wissenschaftler.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1934.html
-
Vogel-Quiz | Tigerenten Club
Hast du einen Vogel? Falls nicht, weißt du vielleicht trotzdem viel über die gefiederten Tiere. Teste dein Wissen im Vögel Quiz!
http://www.kindernetz.de/tigerentenclub/spiel/quiz/vogelquiz/-/id=379862/nid=379862/did=433036/jtdoin/index.html
-
Ein Wellensittich als Haustier - was gibt es zu beachten?
22.09.2009 - Wellensittiche sind als Haustiere sehr beliebt. Wie leben Wellensittiche in freier Wildbahn und wie können die lebhaften Vögel zu Hause möglichst artgerecht gehalten werden? Warum müssen gezüchtete Wellensittiche einen Ring am Fuß tragen?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/ratgeber-und-tipps/wellensittich-als-haustier.html
-
Lustige Reime über Mäuse, Fliegen und andere Untermieter
Lustiger Reim von Sean Kollak über die Bewohner eines Hauses: Außer dem Hausherrn haben sich auch Vögel, Spinnen, Fliegen und Mäuse eingenistet.
http://www.reimix.de/lustige-reime-ueber-maeuse-fliegen-und-andere-untermieter/
-
Warum können Vögel fliegen? | warum-wieso.de
21.08.2018 - Die Antwort auf die Frage, warum Vögel fliegen können ✓ So machen sich die Tiere Luftströmung und besonderen Körperbau zunutze ✓ Hier mehr!
https://www.warum-wieso.de/natur/warum-voegel-fliegen/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|