
Suchergebnisse
-
Geysir Andernach - allgemein
08.06.2010 - Der Geysir Andernach liegt in der vulkanischen Osteifel und ist eine der Attraktionen des Vulkanparks. Um 1900 beobachtete man aufsteigende Gasblasen im Altwasserarm des Rheins am Namedyer Werth. 1903 erfolgten die ersten Brunnenbohrungen bis in eine Tiefe von 343 Metern und der Geysir "sprang" über 40 m hoch.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21437
-
Geysir
Ein Geysir ist eine Quelle . Bei einer solchen Quelle schießt immer wieder Wasser aus dem Boden in die Höhe. Das passiert mehr oder weniger regelmäßig. Der Grund dafür ist Hitze im Erdboden .
https://klexikon.zum.de/wiki/Geysir
-
Geysir- Erlebniszentrum
20.06.2010 - Im Geysir-Erlebniszentrum kann man auf Entdeckertour gehen und alles über das Naturphänomen des Kaltwassergeysirs in Andernach erfahren. An vielen kindgerechten Experimentierstationen werden die naturwissenschaftlichen Phänomene erklärt. Das Museum ist so angelegt, dass man zuerst mit einem Fahrstuhl gefühlte 4000 m unter die Erde fährt, denn dort befindet sich der Ursprung des Geysirs: Kohlendioxid-Moleküle vulkanischen Ursprungs, die hier aus e...
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21515
-
Geysir selber bauen
10.01.2014 - Ein Geysir ist ein tolles Naturphänomen. Aus einer heißen Quelle im Boden stößt er in Abständen eine Wasserfontäne hoch in die Luft!
https://www1.wdr.de/kinder/tv/wissen-macht-ah/bibliothek/dasfamoseexperiment/bibliothek-geysir-selber-bauen-100.html
-
Geysire, Fumarolen – vulkanische Nacherscheinungen auf Island
Ein Geysir ist eine thermische Springquelle, die mit Regelmäßigkeit ihr Wasser herausschleudert. Dieses Phänomen wurde nach dem Großen Geysir auf Island benannt. Der Geysir ist eine spezielle Form der Therme (Heiße Quelle), die mit den Gas oder Dampf ausstoßenden Fumarolen, Solfataren und Mofetten zu den vulkanischen Nacherscheinungen gehört.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/geysire-fumarolen-vulkanische-nacherscheinungen-auf-island
-
Was ist ein Geysir?
24.01.2006 - Geysire und heiße Quellen treten überall dort auf, wo sich das Wasser über ein kompliziertes Labyrinth vom Ritzen und Spalten einen Weg zur Oberfläche bahnen kann. Die Temperaturen des ausströmenden Wassers können manchmal den Siedepunkt um das Dreifache überschreiten. Durch die sich ausdehnenden Dampfblasen wird das heiße Wasser durch jede nur erreichbare Bodenöffnung gedrückt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5309
-
Geysir Andernach - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Geysir Andernach - Fotos Quelle: Fotos: Medienwerkstatt Mühlacker (MH) [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21442
-
Der Geysir Old Faithfull - Fotos
Aus dem Inhalt:
[...] Der Geysir Old Faithfull - Fotos Quelle: Fotos: http://www.nps.gov/yell/ public domain [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5310
-
Vulkane: Wenn Berge Feuer speien
29.06.2006 - Wenn Berge Feuer spucken und sich glühend heiße Lava ins Tal wälzt, zeigt die Natur ihre Urgewalt. Die alten Griechen und Römer glaubten, dass ein Feuergott die Menschheit bestrafen wollte. In Märchen ist von Drachen die Rede, die am Grund des Vulkans sitzen und Feuer spucken. 1.000 Kinder und Jugendliche haben in der Kinderuni Mainz erfahren, was wirklich passiert, wenn ein Vulkan ausbricht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1746.html
-
Republik Island
Feuer und Eis prägen die Insel. Neben Geysiren lassen sich vielfältige vulkanische Erscheinungen beobachten. Großflächige Gletscher bedecken mehr als ein Zehntel des Landes. Mit geothermischer Energie werden die Haushalte vor allem in der Hauptstadt Reykjavík beheizt.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-island
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|