
Suchergebnisse
-
China - Die Han-Dynastie: Viele Erfindungen
Nach dem Tod des Ersten Kaisers von China brachen wieder Aufstände im Chinesischen Reich aus. Im Jahr 202 v. Chr. war es Lui Bang, der den Kaisertitel für sich gewinnen konnte. Er bestieg als Kaiser Gao-Zu den Thron. Der Name "Han" geht übrigens auf einen Fluss in Zentralchina zurück. Damit war die Grundlage für die Han-Dynastie gelegt.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/china/epoche/erste-reiche/ereignis/die-han-dynastie-viele-erfindungen.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3&ut2=9
-
Blick auf China: China im Altertum
04.08.2008 - Im heutigen China gab es eine der ältesten uns bekannten Hochkulturen. Viele Erfindungen, die später auch woanders gemacht wurden, waren den alten Chinesen bereits bekannt: eine bestimmte Form des Buchdrucks zum Beispiel oder aber auch das Schießpulver.
Aus dem Inhalt:
[...] von 6.350 Kilometern. (Quelle: Wikipedia) Als nächstes war für etwa 400 Jahre die "Han-Dynastie" an der Reihe (bis 220 nach Christus). Bauernaufstände hatten zuvor das Ende der alten Dynastie erzwungen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2671.html
-
Hansa Rostock
30.07.2007 - Nach zwei Spielzeiten Zwischenstopp in der zweiten Liga ist Hansa Rostock zurück in der Bundesliga. Grundlage für den Aufstieg war die Hinrunde der vergangenen Saison, in der der Verein aus Mecklenburg als einzige deutsche Profi-Mannschaft ungeschlagen blieb. In der Rückrunde dagegen riss die Serie: Hansa verlor vier Partien und gewann lediglich sechs.
https://www.helles-koepfchen.de/deutsche_fussball_bundesliga/saison_2007_2008/mannschaften/hansa_rostock.html
-
Die märchenhaften Abenteuer des Hans Christian Andersen
09.03.2007 - Hans Christian Andersen wurde 1805 in Dänemark geboren und ging schon im zarten Alter von 14 Jahren alleine nach Kopenhagen, um dort am königlichen Theater Schauspieler zu werden. Ebendiese Zeit im Leben des berühmten Autoren dürft ihr jetzt selber nachspielen und miterleben. Das Adventure "Die märchenhaften Abenteuer des Hans Christian Andersen" zeichnet sich vor allem durch den großen Detailreichtum aus.
https://www.helles-koepfchen.de/computerspiele_tests/hans_christian_andersen.html
-
Kinotipp: Karate Kid
Kinotipp: Karate Kid - Teenager Dre zieht mit seiner Mutter ins chinesische Beijing. Dort hat der amerikanische Junge bald Probleme mit seinen chinesischen Mitschülern. Hausmeister Mr. Han will ihm mit Kung Fu Unterricht helfen Mit Trailer.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/kinotipps/kinotipp-karate-kid-64723.html
-
Kreatives Schreiben - Einführung
Fantasie und Kreativität waren beim Umgang mit Literatur neben Analyse und Deutung in vielen Bundesländern schon immer ein Bestandteil des Deutschunterrichts. Das kreative Schreiben, z.
Aus dem Inhalt:
[...] ihre Verfechter waren die „Dadaisten“. Auch im alten Griechenland gab es Schreibspiele, die dem heutigen kreativen Schreiben ähneln. Die chinesische „Han Shan [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/kreatives-schreiben-einfuehrung
-
China - Leute
07.04.2017 - Was sind Han-Chinesen? Wie nennt man die chinesische Sprache und woran glauben die Chinesen?
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/china/daten-fakten/leute/
-
China - Gingen chinesische Kinder schon aufs Klo?
Wie die Menschen früher aufs Klo gingen, ist eine Frage, die nicht nur Kinder bewegt. Manche frühen Kulturen waren da ja sehr fortschrittlich. In den berühmten Höhlen von Magao haben Archäologen Wandmalereien entdeckt, die Personen auf einer Art Klo zeigen. In der Han-Dynastie gab es auch Tonmodelle, die Toiletten zeigen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/alltag-von-reis-tee-und-gebratenen-hunden/frage/gingen-chinesische-kinder-schon-aufs-klo.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3
-
China - Verfall
Nachdem die Han-Dynastie untergegangen war, herrschte Krieg und es gab viele Auseinandersetzungen vor allem mit Stämmen aus dem Norden des Reiches. Man bezeichnet diese Zeit auch als "Zeit der Teilung", eben weil China in diesen Jahrhunderten im Norden und im Süden in eine Vielzahl von Staaten geteilt gewesen ist.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/china/epoche/verfall.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3&ut2=10
-
China - Zeit der drei Reiche
Nach dem Untergang der Han-Dynastie stritten sich wieder einmal alle. So konnten sich im Norden Cao Cao , im Südosten die Brüder Sun und im Südwesten Liu Bei durchsetzen. Man nennt diese Zeit die "Zeit der drei Reiche" , die da waren Wei, Shu und Wu. Auch zu dieser Zeit gab es immer wieder Kriege und Auseinandersetzungen.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/china/epoche/verfall/ereignis/zeit-der-drei-reiche.html?no_cache=1&ht=2&ut1=3&ut2=10
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|