
Suchergebnisse
-
Klagemauer in Jerusalem
28.06.2012 - Die Klagemauer gehört zur Befestigung der beiden zerstörten Tempel in Jerusalem. Sie ist für Juden das Zeichen für den Bund Gottes mit dem Volk Israel und daher eine heilige Stätte.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/klagemauer-in-jerusalem
-
Sakralarchitektur: Synagoge
Synagogen gehören zu den sogenannten Sakralbauwerken. Sakralarchitektur (lat. „sacer“ = heilig) ist die zusammenfassende Bezeichnung für alle Bauten, die kultischen und religiösen Zwecken dienen: in der Antike Tempel, in der christlichen Kunst Kirchen und Klöster, in Ägypten und Lateinamerika Pyramiden, in der islamischen Kunst Moscheen, im Buddhis...
Aus dem Inhalt:
[...] „Versammlung, Vereinigung“) werden die sakralen Bauwerke der jüdischen Baukunst – die auf den Tempelplatz von Jerusalem ausgerichteten Gottesdienstgebäude [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/sakralarchitektur-synagoge
-
Judentum
15.04.2008 - Das Judentum ist unter den Weltreligionen eine relativ kleine Religionsgemeinschaft. Der jüdische Glaube hat das Christentum und den Islam entscheidend beeinflusst. Woran glauben die Juden?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/das-judentum.html
-
Heilige Orte im Judentum
06.08.2012 - Für viele Juden sind Israel und Jerusalem die wichtigsten Orte der Welt. Ganz besonders heilig ist ihnen der Tempelberg in Jerusalem. Ein heiliger Ort ist auch die Synagoge. Sie ist das Gotteshaus, in dem Juden beten und Gottesdienste feiern.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/h/heilige-orte-im-judentum
-
Tempel im Judentum
01.07.2012 - In der Geschichte des Judentums gab es zwei wichtige Tempel in Jerusalem. Der erste Tempel wurde vor etwa 3.000 Jahren von König Salomo gebaut. Der zweite entstand in der Zeit des Herrschers Herodes tausend Jahre später. Er wird auch Herodianischer Tempel genannt. Beide Tempel sind vor langer Zeit von Menschen zerstört worden.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tempel-im-judentum
-
Wichtige Entscheidung zu Jerusalem
09.12.2017 - Wem gehört Jerusalem? Das ist eine Frage, die immer wieder für Streit sorgt. Jetzt könnte der Konflikt weiter eskalieren.
https://www.zdf.de/kinder/logo/status-von-jerusalem-100.html
-
Jerusalem - Nahost - Internationale Krisen
20.02.2008 - Im Judentum, Islam und Christentum gilt Jerusalem als heiliger Ort. Jede der drei Religionen beansprucht die alte Stadt für sich und beruft sich dabei auf die eigene Geschichte. Das friedliche Zusammenleben der Kulturen und Religionen war in Jerusalem stets bedroht. Die Christen sind mittlerweile nicht mehr direkt in den Konflikt um die Stadt verwickelt, da die Kirche keinen Staat errichten will.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/internationale-krisen/inhalt/hintergrund/nahost/jerusalem.html
-
Pilgern im Judentum
17.04.2013 - Jerusalem ist für Juden der heiligste Ort auf der Welt. Dorthin pilgern sie vor allem während der drei Wallfahrtsfeste Pessach, Schawuot und Sukkot. Außerdem haben Juden noch weitere kleine Pilgerstätten auf der ganzen Welt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/p/pilgern-im-judentum
-
Welche Feiertage gibt es in Jerusalem?
27.02.2017 - n Jerusalem gelten wie überall in Israel jüdische und Israelische Feste als offizielle Feiertage. Aber Angehörige anderer Religionen feiern in der Stadt auch ihre Feste.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-feiertage-gibt-es-in-jerusalem
-
Tieropfer im Judentum
07.05.2017 - Bis vor knapp zweitausend Jahren gab es im Judentum Tieropfer. Nach der Zerstörung des Zweiten Tempels wurden sie durch Gebete ersetzt.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/t/tieropfer-im-judentum
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|