
Suchergebnisse
-
Knete aus eigener Herstellung
11.10.2004 - Selbst gemachte Knete ist toll! Du kannst die schönsten Dinge formen und immer wieder verändern. Und wenn du keine Lust mehr hast, ab in eine Dose und in den Kühlschrank. Luftdicht verpackt hält sich deine Knete lange.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/673.html
-
Erwachsene fordern mehr Knete
26.02.2019 - «Kinder brauchen Knete - wir auch!» Das stand am Dienstag auf einem Plakat in der deutschen Hauptstadt Berlin. Dort gingen viele Lehrer und Erzieher auf die Straße, um zu demonstrieren.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Erwachsene_fordern_mehr_Knete_19982090.htm
-
Basteltipp: Schminkfarbe und Knete
Basteltipp: Schminkfarbe und Knete - Diesen Tipp könnt ihr euch abschminken! Oder abziehen und runterpulen - hinterher. Erst einmal zeigen wir euch aber, wie ihr Schminkfarbe, Gesichtsknete und Kunstbärte ganz einfach selber machen könnt.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/basteln/geolino-werkstatt-basteltipp-schminkfarbe-und-knete-74151.html
-
Sand-Knete
Du brauchst: Stärkemehl, Sand (z.B. Vogelsand), Wasser, Lebensmittelfarbe, 1 Tasse, 1 Topf, 1 Holzlöffel. Schütte 1 Tasse Stärkemehl und 2 Tassen feinen Sand in den Topf. Gib 1 Tasse Wasser und, wenn du möchtest, etwas Farbpulver dazu. Vermische alle Zutaten. Erwärme die Masse bei mittlerer Hitze und rühre kräftig, bis sie dick wird.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=315&titelid=707&titelkatid=0&move=1
-
Knete, Kies und Zaster – Woher kommt das Geld?
Wenn wir an Geld denken, dann stellen wir uns bedruckte Papierscheine und glänzende Münzen vor, oder? Aber warum kannst du diese Papier- und Metallstücke in Turnschuhe, Computerspiele oder einen Kinobesuch eintauschen? Jedes Geldstück muss also einen bestimmten „Wert“ haben. Wenn deine Eltern arbeiten, dann hat ihre Arbeitsleistung auch einen bestimmten Wert, den sie als Lohn in Form von Geld ausbezahlt bekommen.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/thema-geld-und-konsum/knete-kies-und-zaster-woher-kommt-das-geld/
-
Ein Kopf aus Knete und Silikon
26.01.2018 - Woher wissen wir, wie unsere Vor-Vorfahren aussahen? Damals gab es ja keine Fotos!
http://www.duda.news/wissen/schaedel-rekonstruktion/
-
Knete kinderleicht selbst gemacht
18.12.2005 - Auf dieser Kinderseite finden Sie eine Anleitung mit Kindern Pappmasche zu basteln
http://www.kidsweb.de/basteln/knete.htm
-
Blatthalme
Ich mag Strohhalme - man kann alles Mögliche daraus basteln und viel Spaß damit haben. Bei diesem lustigen Experiment kannst du beobachten, dass Pflanzenstängel auch wie Strohhalme funktionieren können. Du brauchst: 1 Flasche aus Glas, 1 Efeublatt mit langem Stängel, etwas Knete, 1 Strohhalm, 1 Bleistift, 1 Spiegel Fülle die Flasche bis ungefähr 3 cm unter den Rand mit Wasser.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=646&titelid=3399&titelkatid=0&move=1
-
Gipsabdruck
Einen Gipsabdruck hast du bestimmt noch nie gemacht. Dann wird es Zeit, es auszuprobieren. Du kannst abdrucken, was du willst – Fundstücke aus der Natur sehen schön aus, aber am besten gefällt mir mein Dinosaurier! Du brauchst: Knete, Schuhkarton, Gipspulver, Wasser, Schneebesen, Schüssel, Tasse Drücke eine 4 cm dicke Schicht Knete in den Schuhkarton.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=653&titelid=4357&titelkatid=0&move=1
-
Blumentopf-Kerzen
Meistens pflanzt man Blumen in Töpfe aus Ton. Ich mache daraus Blumentopf-Kerzen. Du brauchst keinen neuen Tontopf, aber sauber. müsste er schon sein. Du brauchst: kleinen Tontopf, Plakatfarbe, Pinsel, Konservendose, Stieltopf, Holzspieß, etwas Knete, Kerzendocht, Wachsreste ohne Docht, Topflappen, Untersetzer Bemale den Tontopf mit Plakatfarbe.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=622&titelid=2447&titelkatid=0&move=-1
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|