
Suchergebnisse
-
Mönche im Buddhismus
08.04.2014 - Buddhistische Mönche richten sich besonders streng nach der Lehre Buddhas. Die meisten von ihnen wohnen im Kloster. Du erkennst sie an ihrem rasierten Kopf und ihrem orangefarbenen Gewand. Wie genau und wo ein buddhistischer Mönch lebt, hängt von seiner Glaubensrichtung ab.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/moenche-im-buddhismus
-
Buddhismus
20.07.2009 - Der Buddhismus hat ungefähr 450 Millionen Glaubensanhänger. Wie ist der Buddhismus entstanden, welche Ziele verfolgt er und welche verschiedenen Glaubensrichtungen gibt es?
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-buddhismus.html
-
Lehrer im Buddhismus
17.02.2014 - Lehrer im Buddhismus sind der Buddha, der Dalai Lama und buddhistische Nonnen und Mönche.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/l/lehrer-im-buddhismus
-
Wer hat gesagt, dass man im Buddhismus Mönche und Nonnen haben muss?
04.12.2014 - Mönche und Nonnen entscheiden sich selbst und aus eigener Überzeugung dafür, ganz und gar für ihren Glauben zu leben. Das gilt auch im Buddhismus.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/wer-hat-gesagt-dass-man-im-buddhismus-moenche-und-nonnen-haben-muss
-
Volksaufstand in Birma: Militärs greifen Demonstranten an
27.09.2007 - Tausende buddhistische Mönche demonstrieren in Myanmar (auch Birma genannt) friedlich für die Freiheit des Landes. Dort herrscht eine strenge Militärdiktatur. Es gibt keine Meinungsfreiheit, viele Menschen leben in großer Armut. Die Militärs gehen brutal gegen die Demonstranten vor. Es gab Tote und viele Verletzte.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2307.html
-
Enthaltsamkeit im Buddhismus
22.01.2016 - Im Buddhismus leben viele Gurus, Nonnen und Mönche einige Wochen im Jahr in Askese. In dieser Zeit verzichten sie oft auch auf Sex.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/e/enthaltsamkeit-im-buddhismus
-
Vergessene Weltwunder - Der Potala-Palast des Dalai Lama - Teil 8
24.03.2005 - Der Potala-Palast liegt mitten in den Bergen Tibets. Der fünfte Dalai Lama begann im 17. Jahrhundert mit den Arbeiten für das rot-weiße Bauwerk. Es ist das Zentrum des tibetanischen Buddhismus und war außerdem lange Zeit der Regierungssitz des Landes. Seit die sozialistische Regierung Chinas den 14. Dalai Lama im Jahr 1959 vertrieben und das Land besetzt hat, dient der Tempel als Museum.
https://www.helles-koepfchen.de/die_vergessenen_weltwunder/der_potala_palast_des_dalai_lama.html
-
Mönchsweihe im Buddhismus
08.04.2014 - Nach der Mönchsweihe ist ein Novize ein Mönch und damit Mitglied der buddhistischen Gemeinschaft.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/m/moenchsweihe-im-buddhismus
-
Novizen im Buddhismus
08.04.2014 - Buddhistische Novizen möchten Mönche werden. Sie leben im Kloster schon nach sehr ähnlichen Regeln wie diese. Erst nach ein bis zwei Jahren wird ein Novize durch die Mönchsweihe zum Mönch. Dazu muss er mindestens 20 Jahre alt sein.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/novizen-im-buddhismus
-
Nonnen im Buddhismus
08.04.2014 - Weltweit gibt es heute rund 60.000 buddhistische Nonnen. Du erkennst sie an ihren kahlen Köpfen und weißen Gewändern.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/n/nonnen-im-buddhismus
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|