
Suchergebnisse
-
Prostitution | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Lexikon: Prostitution von Tanja Lindauer Bei der Prostitution handelt es sich um den Handel mit der menschlichen Sinnlichkeit. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3589.html
-
Prostitution in Deutschland - von der Sittenwidrigkeit zur legalen Dienstleistung
09.12.2011 - Obwohl die Geschichte gezeigt hat, dass es Prostitution schon immer gegeben hat, haben es die meisten Staaten bisher verhindert, das horizontale Gewerbe als gewöhnliche Dienstleistung anzuerkennen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/prostitution_die_geschichte_der_kaeuflichen_liebe/pwieprostitutionindeutschlandvondersittenwidrigkeitzurlegalendienstleistung100.html
-
Prostitution
09.12.2011 - Prostitution gilt im Volksmund als das "älteste Gewerbe der Welt". Wann es sie zum ersten Mal gegeben hat und wo sie ihre Ursprünge hat, darüber diskutieren Historiker immer wieder. Handel mit der menschlichen Sinnlichkeit ist ein Thema, dass oft nur mit spitzen Fingern angefasst wird. Es hat viele Versuche gegeben, Sexarbeit wegen sittlicher Bedenken zu verhindern.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/prostitution_die_geschichte_der_kaeuflichen_liebe/pwwbprostitutiondiegeschichtederkaeuflichenliebe100.html
-
Prostitution im Film
09.12.2011 - Das Bild der Prostitution ist ambivalent: Auf der einen Seite ist es stigmatisiert, auf der anderen Seite gibt es ein gesellschaftliches Bedürfnis, sich mit Erotik und Sexualität auseinanderzusetzen. Ob Schriftsteller, Bildhauer oder Regisseure – viele Künstler fasziniert der Mythos Prostitution, darunter so prominente Regisseure wie Luis Buñuel, Billy Wilder oder Woody Allen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/prostitution_die_geschichte_der_kaeuflichen_liebe/pwieprostitutionimfilm100.html
-
Prostitution - Lexikon
Bei der Prostitution bietet eine Person gegen Geld oder materielle Vorteile ihren Körper anderen zu deren sexueller Befriedigung an. Es gibt weibliche und männliche Prostituierte, wobei man die männlichen als "Stricher" oder "Callboy" bezeichnet und die weiblichen als "Huren" oder abwertend als "Nutten".
https://www.loveline.de/lexikon/uebersicht-a-z/buchstabe/p/beitrag/prostitution.html
-
Prostitution - Loverboys
20.02.2008 - Erst das Geld, dann der Sex – Prostituierte erbringen ihre Dienstleistung grundsätzlich nur nach erfolgter Bezahlung. Für diese Tradition der Vorkasse gibt es einen guten Grund: Noch bis Ende 2001 konnte sich ein Freier einfach weigern, die Hure für den Sex zu bezahlen. In diesem Fall hatte die Prostituierte keine legale Möglichkeit, an ihr Geld zu kommen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/loverboys/inhalt/hintergrund/prostitution.html
-
Kinderprostitution
03.02.2015 - Unicef, das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen, schätzt, dass weltweit jedes Jahr mehr als eine Million Kinder in die Prostitution gezwungen wurden. Die Dunkelziffer der sexuellen Kinderausbeutung ist sehr hoch, auf jeden bekannten Fall kommen viele, die im Dunkeln liegen. Zu Anzeigen kommt es selten.
http://www.planet-wissen.de/geschichte/menschenrechte/kinderarbeit/pwiekinderprostitution100.html
-
Kinderprostitution | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Lexikon: Kinderprostitution von Tanja Lindauer Prostitution bedeutet, dass ein Mensch sexuelle Handlungen gegen Geld anbietet. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3590.html
-
Sexualisierte Gewalt - Loverboys
20.02.2008 - Zum Sex gedrängt, vergewaltigt, misshandelt und zur Prostitution gezwungen – die Opfer von Loverboys berichten oft von einer erschreckenden Liste von Vergehen, unter denen sie leiden mussten. Auf ihr körperliches und psychisches Wohlergehen haben diese Taten extrem negative Auswirkungen – die sich aus ihrer Beschreibung im Gesetz zunächst nicht ablesen lassen.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/loverboys/inhalt/hintergrund/sexualisierte-gewalt.html
-
Wie mussten sich Prostituierte im Mittelalter zu erkennen geben?
09.12.2011 - Frauen, die der Prostitution nachgingen, mussten im öffentlichen Leben über viele Jahrhunderte hinweg als solche erkennbar sein. Das geschah in der Regel über die Kleidung. Schon in der Antike war eine äußerliche Kennzeichnung üblich. Man dachte ganz pragmatisch: Für den Freier hatte das den Vorteil, dass er schnell erkannte, wohin er gehen musste, wollte er sexuelle Dienstleistungen in Anspruch nehmen.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sexualitaet/prostitution_die_geschichte_der_kaeuflichen_liebe/pwiewiemusstensichprostituierteimmittelalterzuerkennengeben100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|