
Suchergebnisse
-
Vegetarische Ernährung
Die meisten Menschen auf der Welt machen es, weil sie sich kein Fleisch und keinen Fisch leisten können. Bei uns tun es viele aus Überzeugung - sie ernähren sich vegetarisch. Das ist nicht erst seit wenigen Jahren so. Der griechische Philosoph Pythagoras (570 - 500 v. Chr.) gilt als der Begründer dieser Ernährungsform.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=17&titelid=434&titelkatid=0&move=1
-
Vegetarische Ernährung
Es geht auch ohne Fleisch. Aber es ist wichtig, dass du auf eine abwechslungsreiche Kost achtest. Sonst können Mangelerscheinungen entstehen.
http://www.kindernetz.de/infonetz/ernaehrung/ernaehrung/vegetarisch/-/id=29358/nid=29358/did=29980/735l21/index.html
-
Weltreligionen: Der Hinduismus
03.01.2009 - Als die drittgrößte Weltreligion ist der Hinduismus eine besondere Religion. Denn er bildet ein Dach für verschiedene Glaubensrichtungen innerhalb des Hinduismus. Es gibt in diesem Glauben mehrere Götter. Alle Hindus glauben an die göttliche Kraft "Brahman", an die Wiedergeburt und an die Erlösung.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/geschichte-und-kultur/die-grossen-weltreligionen/der-hinduismus.html
-
Vegetarische Küche: Gesund genießen
Vegetarische Küche: Gesund genießen - Eine fleischlose Ernährung muss keinesfalls langweilig sein. Denn selbst Klassiker wie Hamburger oder Spaghetti Bolognese lassen sich mit rein pflanzlichen Zutaten herstellen. Die GEOlino.de-Redaktion hat einige Rezepte ausprobiert.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/vegetarische-kueche-gesund-geniessen-75093.html
-
Rat & Tat: Die richtige Ernährung
13.11.2014 - Sorgt eine Katze selbst für ihre Ernährung, so stehen auf dem Speiseplan vorwiegend kleine Wirbeltiere. Tagespensum in Mäusen geschätzt: zehn bis 20. Eine Maus-Mahlzeit enthält Frischfleisch, Ballaststoffe, Vitamine, Spurenelemente und nicht zu vergessen: die pflanzlichen Anteile im Magen des Beutetieres.
http://www.planet-wissen.de/natur/haustiere/katzen/pwieratamptatdierichtigeernaehrung100.html
-
Vollwert-Ernährung
Die Vollwert-Ernährung als besondere Kostform beruht darauf, dass alle Lebensmittel je nach dem Grad ihrer Verarbeitung in ein Wertsystem eingeordnet werden. Vollwert-Ernährung nach WERNER KOLLATH (1892–1970) betrachtet Ernährung ganzheitlich auch unter ökologischen, gesellschaftlichen und ökonomischen Gesichtspunkten.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/vollwert-ernaehrung
-
Vegetarisch und vegan – Ernährung ohne Fleisch
28.03.2018 - In den letzten Jahren hat sich der Trend verbreitet, vegan oder vegetarisch zu leben. Es wird viel darüber diskutiert und Gegner sagen oft: „Ohne Fleisch fehlt uns Menschen etwas“. Was ist da dran? Was bedeutet es eigentlich, Vegetarier oder Veganer zu sein? Wir erklären es euch.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/vegetarisch-und-vegan-ernaehrung-ohne-fleisch
-
Vegetarische Küche: Spaghetti Bolognese
Vegetarische Küche: Spaghetti Bolognese - Veganer verzichten neben Fleisch auch auf alle weiteren tierischen Produkte. Wie Gerichte auch ohne Milch, Käse und Eier auskommen, wollten wir uns genauer ansehen und haben vegane Spaghetti Bolognese nachgekocht.
http://www.geo.de/GEOlino/kreativ/vegetarische-kueche-spaghetti-bolognese-75092.html
-
Warum sehen viele vegetarische Lebensmittel aus wie Fleischprodukte?
18.10.2014 - Es gibt sie in allen Variationen. Schnitzel, Braten, Wurst oder Salami, die aus Soja, Weizen oder Lupinen gemacht werden: Sogenannte Fleischersatzprodukte. Sie werden zum Beispiel aus Soja, Weizen oder Lupinen hergestellt und ahmen das Aussehen des Fleisches von der roten Farbe der Salami bis zur Pelle der Bratwurst nach.
http://www.wdr.de/tv/kopfball/sendungsbeitraege/2014/1018/lebensmittel.jsp?vote=2
-
Ayurvedische Ernährung
14.12.2011 - Die mehr als 5000 Jahre alte Heilkunde Ayurveda lässt sich übersetzen mit "Wissen vom Leben". Ziel der ayurvedischen Lehre ist es, den Körper zu entgiften und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Zur Lehre gehören Massagen, Wärmebehandlungen, Inhalationen, Bäder und ganz besonders eine gesunde Ernährung.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wellness/ayurveda/pwieayurvedischeernaehrung100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|