Alpen
Die Alpen sind das größte / grösste und höchste Gebirge Europas und bedecken eine Fläche von 220.000 Quadratkilometern. Sieben Staaten haben an den Alpen Anteil:
http://www.palkan.de/alpen.htm
Die Alpen sind das größte / grösste und höchste Gebirge Europas und bedecken eine Fläche von 220.000 Quadratkilometern. Sieben Staaten haben an den Alpen Anteil:
http://www.palkan.de/alpen.htm
Die Alpen sind das höchste und flächenmäßig größte Gebirge Europas. Der höchste Gipfel ist der Montblanc mit einer Höhe von 4807 m. Das junge Faltengebirge gliedert sich in die Nördlichen Kalkalpen, die am stärksten herausgehobenen Zentralalpen und die stark verkarsteten Südlichen Kalkalpen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-alpenraum-im-ueberblick
Die Alpen sind das größte und höchste Gebirge Europas und Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen. Lies hier mehr!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/land/die-alpen.html
10.07.2015 - Wenn man in Deutschland vom Luchs spricht, ist der Eurasische Luchs gemeint. Nach Bär und Wolf ist diese Katze das größte Raubtier, das in Europa lebt. Viele Jahre lang wurden Luchse verfolgt. Erst seit einigen Jahren durchstreift der Eurasische Luchs wieder die Wälder Europas. In Deutschland hat er im Bayerischen Wald, im Pfälzer Wald, im Harz, im Fichtelgebirge und im Spessart erneut eine Heimat gefunden.
http://www.planet-wissen.de/natur/wildtiere/raubkatzen/pwiederluchsdiegroessteraubkatzeeuropas100.html
05.12.2010 - Die Gämse ist verwandt mit den Ziegen. Sie ist ein ausgezeichneter Kletterer und lebt in den Gebirgen Europas und im Kaukasus. Die schlanken Tiere werden etwa 80 cm hoch und ungefähr 50 kg schwer. Gämsenmännchen und Gämsenweibchen haben auffällige Hörner. Sie gehen von der Stirn aus gerade nach oben und sind an der Spitze hakenförmig zurückgebogen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=908
01.08.2011 - Die Alpen sind Europas größtes Gebirge. Dort, wo heute die Alpen in die Höhe ragen, war einst ein großes Meer! Um der Entstehung der Alpen auf den Grund zu gehen, müssen wir sehr weit zurückgehen - bis in die Zeit vor den ersten Dinosauriern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3075.html
20.02.2008 - In der Slowakei gibt es sehr hohe Gebirge. Das Höchste ist die Hohe Tatra. Hier verbringen viele Slowaken gerne ihren Urlaub, und die slowakischen Kinder lernen in der Hohen Tatra Ski fahren. Zusammen mit Tennis und Eishockey zählt dieser Wintersport zu den beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Slowaken. bewundern.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-europas/inhalt/sendungen/slowakei.html
20.02.2008 - Tschechien ist ein sehr bergiges Land. Das höchste Gebirge ist das Riesengebirge. Man kann sowohl im Sommer wie im Winter sehr viel in der Natur unternehmen, zum Beispiel wandern, Pilze sammeln, fischen, rudern und Ski fahren. Die Hauptstadt Prag ist eine sehr alte und wunderschöne Stadt. Sie wurde im 9.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/kinder-europas/inhalt/sendungen/tschechien.html
02.08.2004 - Das Land liegt in den östlichen Alpen und besteht daher zu zwei Dritteln aus Gebirge. Es gibt viele Seen. Die Geschichte Österreichs reicht weit zurück. Schon 15 Jahre vor Christi Geburt siedelten sich die Römer an der Donau, dem zweitlängsten Fluss Europas, an.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/oesterreich.html
25.08.2015 - Insgesamt gibt es 26 kleine Länder auf der ganzen Welt. Sechs davon liegen in Europa. Wir stellen euch die Zwergstaaten vor.
http://www.duda.news/wissen/zwergstaaten-das-sind-europas-mini-laender/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|