
Suchergebnisse
-
Klingel
Eine Klingel erzeugt ein periodisches akustisches Signal, sofern man einen Gleichstromkreis schließt. Eine Klingel besteht aus einer - häufig hufeisenförmig gewickelten - Eisenspule, einem Anker mit Klöppel und Kontaktfeder, einer Stellschraube und der Glocke.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/klingel
-
Klingel
12.03.2006 - Was beim Auto die Hupe ist, ist beim Fahrrad die Klingel. Sie dient dazu, sich als Fahrradfahrer im Straßenverkehr und bei Gefahren bemerkbar machen zu können. Eine solche "akustische Warnanlage" ist für jedes Fahrzeug, das am Strassenverkehr teilnimmt, vorgeschrieben. Es gibt unterschiedliche Bauarten von Fahrradklingeln.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=6598
-
MMS, Klingel und Co
10.05.2013 - MMS und Klingeltöne Klingeltöne, Fotos, Videos,Logos und Apps Mit deinem Handy kannst du auch Musik hören fotografieren Computerspiele spielen im Internet surfen kurze Filme aufnehmen und mit anderenaustauschen. Das macht Spaß, kann aber auch ganz schön ins Geld gehen. Denn wer mehr will, zahlt meist auch mehr.
https://www.kindersache.de/bereiche/mms-klingel-und-co
-
Anwendungen von Magneten
Sowohl Dauermagnete als auch Elektromagnete werden in vielfältiger Weise genutzt. Mit einem Kompass, dessen Nadel sich im Erdmagnetfeld ausrichtet, kann man die Himmelsrichtung bestimmen.
Aus dem Inhalt:
[...] Lasthebemagnete werden zum Transport von Blechen oder Schrott eingesetzt. Lautsprecher, Relais, Klingeln, Türgongs oder Sicherungsautomaten besitzen als wichtiges [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/anwendungen-von-magneten
-
Frequenz
die Frequenz - die Frequenzen Die Frequenz ist die Anzahl der Schwingungen pro Sekunde. Sie wird in Hertz gemessen. Das menschliche Ohr kann von 16 bis 20 000 Hertz hören. Der Schall, wie zB einer menschlichen Stimme, einer Klingel, einem Lautsprecher oder einem Motor - breitet sich wellenförmig aus.
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Frequenz
-
Klingeltöne
11.02.2010 - Täglich wird man im Fernsehen mit Angeboten für schrille und witzige Klingeltöne oder bunte und animierte (sich bewegende) Logos überhäuft. Die Auswahl ist riesig und die Preise dafür meist auch.
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/medien/klingeltoene
-
Die Gefahren des Internets für Kinder erklärt
12.02.2020 - Das Internet bietet unzählige Möglichkeiten, es birgt aber auch viele Gefahren. Die Anonymität des riesigen Netzwerkes wird auch für zweifelhafte und kriminelle Zwecke genutzt und es werden fragwürdige, falsche oder jugendgefährdende Inhalte verbreitet. Auch Mobbing und Hass im Internet sorgt immer mehr für Diskussionen. Wo liegen die Gefahren und wie kannst du dich schützen?
https://www.helles-koepfchen.de/gefahren-des-internets-fuer-kinder-erklaert.html
-
Schallquellen
Der Mensch nimmt Schall in einem Frequenzbereich von 16 Hz bis 20 000 Hz mit seinen Ohren wahr. Schallquellen sind alle die Körper, die in diesem Frequenzbereich hinreichend stark schwingen und damit Schall aussenden, der sich dann im Raum ausbreitet.
Aus dem Inhalt:
[...] menschliche und tierische Stimmen, alle Musikinstrumente sowie Lautsprecher, schwingende Teile von Fahrzeugen, Geräten und Anlagen, Hupen, Klingeln, Glocken [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/schallquellen
-
Alarmanlagen
Alarmanlagen dienen z. B. zur Sicherung von Schaufenstern und Glastüren. Eine der einfachsten Möglichkeiten besteht darin, in Verbindung mit einer Alarmklingel oder einer Alarmlampe einen Transistor als Schalter zu nutzen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/alarmanlagen
-
5 Funfacts über die Star Wars-Filme
22.12.2015 - Das Warten hat ein Ende: Der siebte Teil von «Star Wars» ist in den Kinos und die Fans freuen sich. Wir haben fünf lustige Fakten zur Film-Reihe gesammelt. Ausserdem haben wir drei coole Klingeltöne für dich zum Herunterladen!
http://www.zambo.ch/Start/Archiv/2015/12/22/Zambothek/Film-Buch-Game-Musik/5-Funfacts-ueber-die-Star-Wars-Filme
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|