
Suchergebnisse
-
Vom Kakao zur Schokolade
19.09.2009 - Der Kakao ist eine Pflanze, die den mittelamerikanischen indianischen Hochkulturen der Maya und der Azteken schon lange vor den Europäern bekannt war. Die Europäer kamen als Eroberer nach Mittelamerika und brachten die Kakaopflanze mit in ihre Heimat zurück.
Aus dem Inhalt:
[...] Später begann man mit der Herstellung von Schokolade - die alte Kulturpflanze Kakao eroberte mit der Zeit die ganze Welt, aus dem Luxusgut wurde eine Süßigkeit für Jedermann. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2881.html
-
Die Geschichte der Banane
06.09.2010 - Bananen gibt es in zahlreichen Formen und Farben - manche Arten schmecken süß und haben ein weiches Fruchtfleisch, andere hingegen sind so hart, dass man sie vor dem Verzehr kochen muss. Bananen sind wertvolle Energielieferanten - deswegen sind sie bei Sportlern so beliebt. Den Ursprung dieser Frucht vermutet man in Südostasien, von dort gelangten sie zunächst nach Afrika und später auch nach Amerika.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3018.html
-
Tee - Geschichte und Herkunft
12.03.2010 - Tee wird schon seit Tausenden von Jahren von den Menschen zubereitet und getrunken, ursprünglich stammt er aus Asien. Als Getränk ist er das weltweit am meisten verbreitete überhaupt, abgesehen natürlich von Wasser. Aber was ist eigentlich Tee und wie wird er hergestellt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2964.html
-
Kaffee - Geschichte und Herkunft
18.11.2009 - "Kaffee" bezeichnet sowohl eine Pflanze, als auch das mit ihren gerösteten Samen - den "Kaffeebohnen" - hergestellte Getränk. Das Getränk ist weltweit eines der beliebtesten überhaupt. Seit wann trinkt der Mensch Kaffee? Wie wird dieser hergestellt und zubereitet?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2926.html
-
Kakao: Uraltes Erbe der Indianer
18.09.2009 - Für die alten indianischen Kulturen war die Kakaopflanze samt ihrer Erzeugnisse etwas Göttliches. Die Europäer lernten die Kakaobohnen erst kennen, als der Entdecker Christoph Kolumbus und seine Begleiter im Jahr 1502 nach Mittelamerika verschlagen wurden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2880.html
-
Fenchel
21.08.2010 - Der Fenchel gehört zur Familie der Doldenblütler . Die Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze ist auf der ganzen Welt bekannt. Der Fenchel ist eine alte Kulturpflanze , die mediterranes Klima bevorzugt. Die Fenchelpflanzen wachsen in Mitteleuropa auf Feldern mit mäßig trockenem, nährstoffreichem Lehmboden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21713
-
Die verschiedenen Getreidearten – Hafer
21.05.2007 - Der Hafer kam ursprünglich als Unkraut im Weizen oder in der Gerste nach Mitteleuropa. Zur Kulturpflanze wurde er erst in der Bronzezeit (1800 bis 1000 vor Christus). Sein Ursprungsgebiet ist Vorderasien. Als einzige unserer Getreidearten besitzt er als Fruchtstand Rispen . Die Körner befinden sich nicht zusammen in Ähren, sondern hängen einzeln an dünnen Stielen.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1582
-
Entdecker - ... die Kartoffel?
Die Kartoffel stammt aus Südamerika und wurde von den Inka schon vor über 2000 Jahren angepflanzt. Sie ist also eine sehr alte Kulturpflanze . Der Ursprung der Kartoffel liegt wohl in den Hochanden von Peru, Chile und Bolivien. Nachdem Amerika 1492 von Kolumbus entdeckt wurde, haben vor allem Seefahrer aus Spanien im Laufe des 16.
http://www.kinderzeitmaschine.de/entdecker/lucys-wissensbox/kategorie/was-kommt-woher-von-reifen-tomaten-giftigen-kartoffeln-und-suesser-ananas/frage/die-kartoffel.html?no_cache=1&ht=5&ut1=12
-
Nutzpflanzen, Einheimische
Zu den einheimischen Nutzpflanzen gehören verschiedene Getreidearten, die Kartoffel, die Zuckerrübe, Gemüse-, Obst- und Ölpflanzen u.a. Pflanzen. Von den Nutzpflanzen werden Samen, Früchte oder andere Pflanzenteile durch den Menschen genutzt.
Aus dem Inhalt:
[...] Von den Nutzpflanzen werden Samen, Früchte oder andere Pflanzenteile durch den Menschen genutzt. Getreidepflanzen Zu den einheimischen Kulturpflanzen gehören unsere Getreidearten Roggen , Weizen , Gerste und Hafer . [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/nutzpflanzen-einheimische
-
Hanf
08.08.2014 - Hanf gehört zu den ältesten und wertvollsten Kulturpflanzen, die bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts auch bei uns eine sehr wichtige Rolle spielten. Doch bald verdrängten synthetische Präparate Cannabis aus der Medizin, Baumwoll- und Holzlobbyisten verbannten den Hanf vom Markt, die industrielle Hanfverwertung wurde unrentabel.
http://www.planet-wissen.de/natur/pflanzen/hanf/pwwbhanf100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|