
Suchergebnisse
-
Bankenstadt Frankfurt am Main
Frankfurt am Main ist die größte Stadt Hessens und Zentrum des Ballungsgebietes Rhein-Main. Der Börsen-, Banken- und Messestandort verfügt mit seinen vielen Hochhäusern als einzige deutsche Großstadt über eine Skyline.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/bankenstadt-frankfurt-am-main
-
Weltweite Finanzkrise: Wenn Banken sterben
25.09.2008 - In den vergangenen Monaten wurde in den Nachrichten immer wieder über die Situation großer Banken in den USA berichtet. Einige der mächtigsten US-amerikanischen Banken sind bankrott oder stehen kurz davor. Wie und wann begann die "Bankenkrise"? Inwieweit wird die Krise auch unser Leben beeinflussen?
Aus dem Inhalt:
[...] ist sie mittlerweile auch zu uns "herüber geschwappt"? Inwieweit wird die Krise unser Leben beeinflussen? Weltweite Bankenkrise: Panikverkäufe an der New Yorker Wall Street haben sich auch auf die anderen Börsen der Welt ausgewirkt. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2696.html
-
Börse - Finanzkrise
20.02.2008 - Börsen sind Orte, die den Handel erleichtern, da Anbieter und Nachfrager aufeinandertreffen und so miteinander Geschäfte machen können. Es gibt unter anderem Börsen für Rohstoffe, Termingeschäfte und Wertpapiere – die umgangssprachlich allesamt meist als "Börsen" bezeichnet werden. Banken und Makler treten dabei als Mittler zwischen Käufer und Verkäufer für Aktien, Waren oder auch Dienstleistungen auf.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/finanzkrise/inhalt/hintergrund/boerse.html
-
Börse
08.02.2013 - Über die Börsen können Unternehmen Geld von Anlegern einsammeln, um unternehmerische Großvorhaben zu verwirklichen. Die Anleger wiederum werden mit dem Kauf von Aktien Miteigentümer des Unternehmens. Wie funktioniert die Börse genau?
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/boerse/pwwbboerse100.html
-
Börse
Eine Börse ist eine Institution, an der Finanzgeschäfte abgewickelt werden. D.h., hier werden Aktien, Devisen oder Wertpapiere gekauft und verkauft. Bekannte Börsen sind die New York Stock Exchange (NYSE), die Börsen in London, Frankfurt oder Hongkong. Die Wiener Börse wurde unter Königin Maria Theresia gegründet und gehört damit zu den ältesten der Welt.
http://www.politik-lexikon.at/boerse/
-
Börse | einfach erklärt für Kinder und Schüler
Aus dem Inhalt:
[...] Lexikon: Börse Eine Börse ist ein Markt, auf dem mit Aktien, Währungen oder Rohstoffen gehandelt wird. Die Preise können sich sekündlich ändern und richten sich stets nach Angebot und Nachfrage. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/3145.html
-
Börsenclubs
07.02.2013 - Die einen nennen sich "Money Makers", die nächsten "Penuncia", wieder andere "Dresdner Daxdamen" oder wie in einem Voreifeldorf "Hausse Breinig". Nach Schätzungen gibt es über 5000 Börsen- oder Investmentclubs mit über 120.000 Mitgliedern in Deutschland. Gemeinsam Geld in Wertpapiere zu investieren, hat einige Vorteile: Das Wissen der Teilnehmer – darunter oft Banker oder Wirtschaftswissenschaftler – ergänzt sich.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/wirtschaft/boerse/pwieboersenclubs100.html
-
Johannesburg
Johannesburg wurde 1886 nach ersten Goldfunden als Goldgräberstadt gegründet. Johannesburg ist die größte Stadt in der Republik Südafrika und Hauptstadt der Provinz Gauteng. Sie liegt in 1750 m Höhe auf den südlichen Ausläufern des Höhenzuges Witwatersrand.
Aus dem Inhalt:
[...] Johannesburg ist Handels- und Finanzzentrum sowie das größte Industriezentrum des Landes. Die Stadt ist Kulturzentrum und Verkehrsknotenpunkt sowie Börsen- [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/johannesburg
-
Definition und Zweck von Kennzahlen
Kennzahlen sind Maßstabwerte für den innerbetrieblichen, zwischenbetrieblichen oder volkswirtschaftlichen Vergleich. Sie setzen in einem leicht fassbaren Zahlenausdruck verschiedene Größen in ein sinnvolles Verhältnis zueinander.
Aus dem Inhalt:
[...] r w e r b s t ä t i g e × 100 Börsen Aktienindizes Land/Länder DAX Deutschland (Durchschnittskurs der 30 wichtigsten deutschen Aktien): Der DAX [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/definition-und-zweck-von-kennzahlen
-
Börsenhandel
Jeder Käufer oder Verkäufer erteilt seiner Bank einen entsprechenden Auftrag, die gewünschten Wertpapiere über die Börse zu erwerben. Er kann einen Betrag angeben, den er maximal ausgeben möchte (beim Kauf) bzw. den er als Mindesterlös erzielen möchte (beim Verkauf).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/boersenhandel
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|