
Suchergebnisse
-
Erster Kaiser von Österreich Franz I.
Am 11. August 1804 entstand der Titel Kaiser von Österreich. Eingeführt hat diese Herrscherbezeichnung der damals regierende Kaiser des heiligen römischen Reiches deutscher …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/erster-kaiser-von-oesterreich-franz-i.html
-
Absolutismus - War Maria Theresia Kaiserin von Österreich?
Nein, Maria Theresia war nie Kaiserin. Sie war es weder von Österreich noch vom Heiligen Römischen Reich deutscher Nation. Einen Kaiser von Österreich gab es übrigens erst ab 1804, als das Heilige Römische Reich deutscher Nation, dessen Kaiser die österreichischen Habsburger Jahrhunderte lang gewesen waren, sich aufzulösen begann.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/hl-roem-reich-preussen-von-grossen-maennern-und-einer-ziemlich-schlauen-frau/frage/war-maria-theresia-kaiserin-von-oesterreich.html?no_cache=1&ht=6&ut1=115
-
Winterpalast - Fotos 1
05.08.2013 - Empfangssaal König von Preußen Kaiser von Österreich.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26450
-
Kaiser
Kaiser ist der Titel für eine Art König , der noch über den Königen steht. Das Wort kommt vom lateinischen „Caesar“. Das war zunächst der Name des Alleinherrschers Julius Cäsar im Alten Rom .
https://klexikon.zum.de/wiki/Kaiser
-
Österreich
02.08.2004 - Das Land liegt in den östlichen Alpen und besteht daher zu zwei Dritteln aus Gebirge. Es gibt viele Seen. Die Geschichte Österreichs reicht weit zurück. Schon 15 Jahre vor Christi Geburt siedelten sich die Römer an der Donau, dem zweitlängsten Fluss Europas, an.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/oesterreich.html
-
Erklärung des Kaisers Franz II. von 1806
FRANZ II. (1768–1835) war der letzte Kaiser des Heiligen Römischen Reichs (1792–1806). Am 6. August 1806 legte er die Kaiserkrone des Heiligen Römischen Reiches nieder. Seine Beweggründe dafür legte er in einem Schreiben dar.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/erklaerung-des-kaisers-franz-ii-von-1806
-
Französische Revolution - Rheinbund
Im Dritten Koalitionskrieg hatte Napoleon mit Unterstützung von Truppen aus Süddeutschland Österreich besiegt. Der Kaiser von Österreich, Franz I., musste mehrere Gebiete abtreten. Württemberg und Baden wurden von Napoleon zu Königreichen erhoben. Außerdem entstand das Königreich Westphalen , wo Napoleon seinen Bruder Jérome als König einsetzte.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/kultur/franzoesische-revolution/epoche/napoleon/ereignis/rheinbund.html?no_cache=1&ht=6&ut1=119&ut2=106
-
Nationalstaaten - Sisi, die unglückliche Kaiserin von Österreich-Ungarn
Wenige Frauenfiguren haben die Menschen so beschäftigt wie Elisabeth von Österreich-Ungarn (1837-1898) , die Ehefrau von Kaiser Franz Joseph I. Unzählige Bücher, eine Operette, ein Musical und einige Filme behandeln das Schicksal einer Frau, die nicht in ihre Zeit passte und gleichzeitig so sehr ein Kind ihrer Zeit war.
http://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/lucys-wissensbox/kategorie/beruehmte-frauen-von-einer-traurigen-kaiserin-schreibenden-frauen-und-einer-krankenschwester-die/frage/sisi-die-unglueckliche-kaiserin-von-oesterreich-ungarn.html?no_cache=1&ht=6&ut1=120
-
Dualismus - Friedrich II
20.02.2008 - Für Friedrich II. war es der Aufbruch zum "Rendezvous mit dem Ruhm". Für Maria Theresia, frischgebackene Kaiserin von Österreich, war es ein Affront und die erste Feuerprobe. Für Europa war es der Auftakt zu einem Konflikt, der über 100 Jahre lang schwelen und mit seinen gelegentlichen Ausbrüchen die Geschichte des Kontinents und die Geschichte Deutschlands – das es zu Beginn der Auseinandersetzung so noch gar nicht gab – nachhaltig prägen sollte...
http://www.planet-schule.de/wissenspool/friedrich-ii/inhalt/hintergrund/dualismus.html
-
Österreich - Geschichte Österreichs II
17.04.2017 - Geschichte Österreichs vom 19. Jahrhundert bis zum Ersten Weltkrieg
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-oesterreichs-ii/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|