
Suchergebnisse
-
Melodie - Teil 4
11.10.2013 - Hi Leute, heute stelle ich euch den vierten Band meiner Melodie-Reihe vor.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/melodie-teil-4
-
Die Melodie des Meeres
Mit seiner magischen Muschel kann Ben das Meer rauschen hören. Wenn seine Mutter die Melodie des Meeres damit spielt, werden Wesen aus alten irischen …
https://www.kinderfilmwelt.de/index.php/de/filme/detail/die-melodie-des-meeres.html
-
Melodik
Hauptkriterium für die unverwechselbare Gestalt einer Melodie ist ihre Kontur, die reine Abfolge von Tonhöhen, aus denen sich die Intervalle ergeben. Wichtig für die Individualität einer Melodie sind auch ihre Rhythmik und Metrik; hier gibt es große Unterschiede zwischen den Melodien der Weltkulturen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/melodik
-
Melodie, Band 6 - Freiheit um jeden Preis?
08.04.2014 - Hi Leute, und heute stelle ich euch den 6. Band meiner Melodiereihe vor. PS: ich habe den Namen Amélie aufgrund von Missverständnissen in Laura umgeändert, bitte seid mir nicht böse! :/ Laura und ihre Freunde haben einen anstrengenden Krieg hinter sich und bereiten sich nun auf die Abschlussprüfungen in der Schule vor.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/melodie-band-6-freiheit-um-jeden-preis
-
Dudelsack - Hörbeispiel (Schottische Melodie)
Aus dem Inhalt:
[...] Dudelsack - Hörbeispiel (Schottische Melodie) Quelle: mp3: Copyright © 2007 Medienwerkstatt Mühlacker Verlagsgesellschaft mbH und deren Lizenzgeber. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=11876
-
Melodie 7 - Gefährliche Hoffnung
12.04.2014 - Ausschnitt: Der Regen prasselt gegen die Fensterscheibe und die Tiere flüchten in ihre Häuser. Laura sitzt mit angezogenen Beinen auf dem Fenstersims und grübelt. Plötzlich steckt Zoe den Kopf zwischen die Tür. "Was willst du?", fragt Laura angenervt. "Vor der Tür steht jemand, der dich sprechen will!" antwortet Zoe. "Sag demjenigen, ich bin nicht da!".
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/melodie-7-gefaehrliche-hoffnung
-
Mein Buch, Melodie.... (Dieser Band hat noch keinen Titel)
09.02.2014 - Hui Leute, ja wie ihr an der Überschrift erkennen könnt hat dieser Band noch keinen Titel... Hehe naja schaut es euch einfach mal an Es ist raus. Sara und Mo haben vor ihren Freunden zugegeben das sie zsm sind. Was sie allerdings nicht wissen, nicht jeder teilt ihr Glück.
https://www.kindersache.de/bereiche/spiel-spass/eure-geschichten/mein-buch-melodie-dieser-band-hat-noch-keinen-titel
-
Musik - Faszinierende Klänge und Wunderwaffe
09.11.2005 - Trommelschläge kündigen zu Beginn der Vorlesung etwas Großes an. Dann schallt ohrenbetäubende, orientalische Musik durch den Hörsaal. Plötzlich sind die türkischen Musiksoldaten in der Kinderuni Mainz zum Leben erwacht - und ziehen die jungen Zuhörer in ihren Bann.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine orientalische Melodie nach der anderen nervte die Stadtbewohner am Tag und ließ sie nachts nicht schlafen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1440.html
-
"Spiel mir das Lied vom Tod" - eine legendäre Filmmelodie
06.08.2014 - Der große Cowboyhut verdeckt das Gesicht, zu erkennen ist nur die am Mund angesetzte Mundharmonika. Der Mann spricht kaum ein Wort, aber seiner Mundharmonika entlockt er eine Melodie, die jedem Angst macht: Die Figur des rätselhaften Fremden, gespielt von Charles Bronson in "Spiel mir das Lied vom Tod" ("C’era una volta il West"), ist untrennbar mit diesem Instrument verbunden.
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/der_western_urform_des_amerikanischen_kinos/pwiespielmirdasliedvomtodeinelegendaerefilmmelodie100.html
-
Franz Schubert
31.01.1797 Lichtenthal bei Wien † 19.11.1828 Wien FRANZ SCHUBERT gilt als einer der ersten romantischen Komponisten und als Schöpfer und Vollender des romantischen Liedes . Die klassischen Formtypen werden von ihm übernommen, aber harmonisch differenziert, von der Liedstruktur beeinflusst ins Episodische entspannt und neben freie Fantasieformen ges...
Aus dem Inhalt:
[...] unterschiedlicher Beleuchtung in sich vollendeter Melodien beruht, steht vor dem Hintergrund seines Liedschaffens, das Volks- und Kunstmusik miteinander versöhnte. Leben FRANZ SCHUBERT [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/franz-schubert
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|