.jpg)
Suchergebnisse
-
Scholle
16.10.2012 - Die Scholle ist ein Plattfisch . Sie lebt an fast allen europäischen Küsten sowie in der Nordsee und in der westlichen Ostsee. Ausgewachsene Schollen werden 40 - 70 cm groß, bis zu 7 Kilogramm schwer und bis zu 45 Jahre alt. Die Augen befinden sich auf der rechten Seite. Diese Seite ist braun, manchmal auch grau-braun.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21273
-
Bootsmann auf der Scholle
Aus dem Inhalt:
[...] [...]
http://www.rossipotti.de/inhalt/literaturlexikon/titel/bootsmann_auf_der_scholle.html
-
Eisbrecher: Mit Schub durch die Scholle
Eisbrecher sind heutzutage für die Schiffahrt und auch für die Forschung äußerst wichtig. Auch im Moment, wo ein Forschungsschiff im Packeis der Arktis festgefroren ist, könnte ein …
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/eisbrecher-mit-schub-durch-die-scholle.html
-
Leibeigenschaft | einfach erklärt für Kinder und Schüler
25.11.2011 - Leibeigene waren in früheren Zeiten meist Bauern, die einem Grundherren unterworfen waren. Der Bauer "gehörte" dem Grundherrn, welcher über ihn bestimmen konnte. Die Bauern mussten für ihre Grundherren bestimmte Dienste verrichten und standen dafür in deren Schutz.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3334.html
-
Feudalismus | einfach erklärt für Kinder und Schüler
20.11.2011 - Das gesellschaftliche, wirtschaftliche und politische System des Feudalismus bildete sich etwa ab dem 10. Jahrhundert in West- und Mitteleuropa heraus. Das Wort leitet sich vom lateinischen "feudum" ab, was "Lehngut" bedeutet. Was versteht man unter Feudalismus und Lehnswesen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3329.html
-
Sophie Scholl - Die letzten Tage
31.01.2006 - Der deutsche Film über Sophie Scholl und ihre Widerstandsgruppe gegen die Nazis hat schon viele Filmpreise abgeräumt. Er war sogar für die bedeutendste Anerkennung der Filmbranche nominiert: den Oscar.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/946.html
-
Widerstand gegen Hitler: Die Geschwister Scholl
22.02.2013 - Sophie und Hans Scholl waren zur Zeit des Dritten Reichs Mitglieder einer studentischen Widerstandsgruppe, die sich die "Weiße Rose" nannte. Sie versuchten, den Menschen die Augen zu öffnen und auf die Gräueltaten in ihrem Land aufmerksam zu machen. Die Mitglieder verteilten Flugblätter und riefen die Deutschen zum Widerstand gegen Hitler auf. Für ihren mutigen Einsatz mussten die beiden Geschwister ihr Leben lassen. Am 22. Februar 1942 wurden sie verurteilt und hingerichtet. Sophie war damals erst 21 Jahre, ihr Bruder Hans 24 Jahre alt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3477.html
-
Fische
Alle Vertreter der Fische leben im Wasser. Lebensräume der Fische sind die Binnengewässer mit ihrem Süßwasser (Süßwasserfische) und die Meere mit ihrem Salzwasser (Meeresfische). Fische haben einen stromlinienförmigen Körper.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie zählt daher bezüglich ihrer Ernährung zu den Friedfischen . Zu diesen gehören auch Schleie, Rotfeder, Hering , Scholle und Karpfen . Der Kopf [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/fische
-
Wissenschaftliche Umgestaltung der Landwirtschaft
Voraussetzung für den Fortschritt in der Landwirtschaft Europas war die Überwindung der feudalen Strukturen. Insbesondere musste die unfreie Arbeit der Leibeigenen und der an die Scholle gebundenen erbuntertänigen Bauern durch die Arbeitsleistung freier Arbeitskräfte ersetzt werden.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/wissenschaftliche-umgestaltung-der-landwirtschaft
-
Morgensonne im Winter (Christian Morgenstern)
21.03.2009 - Morgensonne im Winter Auf den eisbedeckten Scheiben fängt im Morgensonnenlichte Blum und Scholle an zu treiben... Löst in diamantnen Tränen ihren Frost und ihre Dichte, rinnt herab in Perlensträhnen... Herz, o Herz, nach langem Wähnen lass auch deines Glücks Geschichte diamantne Tränen schreiben! Christian Morgenstern (1871 - 1914).
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3701
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|