
Suchergebnisse
-
Buch: Harry Potter und die Heiligtümer des Todes
27.10.2007 - Es ist soweit: Band 7, "Harry Potter und die Heiligtümer des Todes", ist bei uns im Handel erhältlich! Auch die deutschsprachigen Harry-Potter-Fans haben mit Spannung den letzten Band der erfolgreichen Buchreihe erwartet - und sich gefragt: Wie wird die Geschichte wohl ausgehen?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2348.html
-
Auf Wolke 7 schweben
"Felix Herzgepoche, Wolke 7, 12345 Himmel", lautet die Adresse auf der Postkarte. Der Postbote hört auf, in die Pedale seines gelben Postfahrrads zu treten. Er stöhnt: "Och nö. Nicht schon wieder soweit hinauf!" Was ist nur los auf dieser Wolke 7? Ständig muss er in letzter Zeit dort empor - und das, wo doch seit Wochen der Lift kaputt ist.
Aus dem Inhalt:
[...] sein sollen. Und ganz oben, im "siebten Himmel" also, da soll Gott mit den Engeln leben. Wer demnach "auf Wolke 7 schwebt" oder im "siebten Himmel" ist, [...]
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-auf-wolke-7-schweben-70176.html
-
Die Löffel spitzen
Wenn jemand "die Löffel spitzt", dann ist er "ganz Ohr", und "sperrt seine Lauscher auf". Er hört also ganz genau hin. Um eine Erklärung für diese Redewendung zu finden, müssen wir einen Ausflug in die Welt der Jäger machen. Jäger verwenden viele Ausdrücke, die bei der Jagd seit Jahrhunderten in Gebrauch sind.
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/redewendung-die-loeffel-spitzen-70243.html
-
Im siebten Himmel sein
Du hast dich über beide Ohren verliebt. Du rennst mit einem Dauergrinsen durch die Gegend und bist überglücklich, oder – anders gesagt – im siebten Himmel. Doch was hat dein/e Liebste/r eigentlich mit dem Himmel zu tun und wieso gerade der siebte und nicht der erste oder der fünfzehnte?
http://www.geo.de/GEOlino/mensch/redewendungen/deutsch/im-siebten-himmel-sein-57799.html
-
Bundespräsident Roman Herzog
Roman Herzog war von 1994 bis 1999 war er außerdem als siebter Bundespräsident Staatsoberhaupt von Deutschland. Von ihm stammt der viel zitierte Spruch Durch Deutschland muss ein …
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/bundespraesident-roman-herzog.html
-
Sonntag
22.03.2013 - Der Sonntag ist vielen Christen heilig. Die Schöpfungsgeschichte erzählt, dass Gott die Welt in sechs Tagen erschaffen hat. Am siebten Tag hat er sich von der Arbeit ausgeruht. Das sollen auch die Menschen tun, um sich zu erholen und in der folgenden Woche wieder fit zu sein.
https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/s/sonntag
-
Katzenhaie im Klassenzimmer
24.10.2005 - Die Schüler der siebten Klassen des Georg-Büchner-Gymnasiums in Kaarst brüten derzeit sechs Eier aus. Sie stammen allerdings nicht von Hühnern, sondern von echten Katzenhaien. Schon bald soll der erste Baby-Raubfisch schlüpfen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1425.html
-
Das große Wiedersehen
16.12.2005 - Biologie-Lehrer Hans-Josef Wagner hat mit den siebten Klassen des Georg-Büchner-Gymnasiums in Kaarst bei Düsseldorf einen Hai-Wettbewerb gewonnen. Deshalb dürfen seine Schüler seit Oktober Hai-Eier ausbrüten. Mittlerweile sind im Klassenzimmer acht Katzenhaie und zwei Rochen-Babys geschlüpft. Kaum auf der Welt sind sie in große Aquarien des Sealife-Centers Oberhausen umgezogen. Dort haben die Paten ihre Babys besucht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1483.html
-
Luisas Kolumne: Von Bildungslücken und Schulkindern "zweiter Klasse"
13.08.2007 - Heute war mein erster Schultag nach den Ferien. Für viele ein äußerst unbeliebtes Ereignis. Ich hatte also das Vergnügen, meine Schultasche neu zu packen. Doch die Eltern vieler Kinder haben nicht einmal genügend Geld, um überhaupt Schulmaterialien zu kaufen. Allein in Deutschland wächst jedes siebte Kind in Armut auf...
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2254.html
-
Anna Seghers
* 19.11.1900 in Mainz † 01.06.1983 in Ostberlin ANNA SEGHERS (eigentlich NETTY REILING) war eine deutsche Schriftstellerin, deren Frühwerke der Neuen Sachlichkeit, die späteren dem sozialistischen Realismus zuzuordnen sind.
Aus dem Inhalt:
[...] Zu ihren bekanntesten Werken zählen „Das siebte Kreuz“ (1942), „Der Kopflohn“ (1933), „Transit“ (1944) und „Der Ausflug der toten Mädchen“ (1946). [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch-abitur/artikel/anna-seghers
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|