
Suchergebnisse
-
Syrien
03.08.2004 - Länderlexikon: Syrien ist das größte Land des Nahen Ostens und besteht vor allem aus trockener Steppe und Wüste. Menschen leben vor allem in der Nähe des Meeres und entlang des Flusses Euphrat.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/321.html
-
Irak
02.08.2004 - Länderlexikon: Das fruchtbare Zweistromland zwischen Euphrat und Tigris ist seit vielen Jahrtausenden von Menschen besiedelt. Hochkulturen wie die Sumerer, Babylonier und Assyrer haben hier ihre Spuren hinterlassen. Abseits der Flüsse besteht der Irak aber vor allem aus dürrer Steppe und kargem Bergland. Die irakische Bevölkerung hat in den letzten Jahrzehnten viele Kriege ertragen müssen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/214.html
-
Herkunft und Lebenslauf
HERODOT wurde um 490 v. Chr. geboren. Er war ein großer griechischer Geschichtsschreiber, auch ein politischer Emigrant, der vor dem Tyrannen LYGDAMOS aus der Heimat auf die Insel Samos ins Exil gehen musste.
Aus dem Inhalt:
[...] Geschichtsdaten zu Babylon Babylon („Tor Gottes“, babylonisch Babilu, hebräisch Babel) ist eine Ruinenstadt im Südirak, an einem alten Euphratlauf gelegen. Die Stadt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/herkunft-und-lebenslauf
-
Kontinent Asien
Asien ist mit einer Fläche von 45,1 Mio. km² der größte und mit rund 4 Mrd. Einwohnern auch der bevölkerungsreichste Kontinent der Erde. Er nimmt etwa 30% der weltweiten Landfläche ein.
Aus dem Inhalt:
[...] und Karakorum zählen. Den Nordwesten des Kontinents nehmen Tiefländer ein. Flusssysteme entwässern zum Nordpolarmeer, zum Pazifik oder zum Indischen Ozean. Euphrat [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/kontinent-asien
-
Das Staudamm-Projekt "GAP"
10.06.2015 - Zweistromland, so nennt man das Gebiet zwischen Euphrat und Tigris. Das Wasser der beiden Flüsse hat die ersten Felder der Menschheit bewässert. Hier sind die Menschen vor etwa 12.000 Jahren zum ersten Mal sesshaft geworden. Heute sind die beiden Flüsse Teil eines der größten Staudamm-Projekte der Welt.
http://www.planet-wissen.de/kultur/naher_und_mittlerer_osten/anatolien/pwiedasstaudammprojektgap100.html
-
Frühe Hochkulturen in Asien und Nordafrika ...
Die ersten Hochkulturen in Nordafrika, dem Alten Orient und in Asien entstanden an Flüssen: das ägyptische Reich beiderseits des Nil, Mesopotamien an Euphrat und Tigris, die Harappa-Kultur am Indus und die chinesischen Reiche an Hwangho und Jangtsekiang.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geschichte/artikel/fruehe-hochkulturen-asien-und-nordafrika
-
Mesopotamien - König Hammurabi gründet das Altbabylonische Reich
Die Babylonier waren zunächst ein unbedeutendes Volk. Aber sie gewannen immer mehr an Stärke. Ihr berühmter Herrscher, König Hammurabi, bestieg 1729 v. Chr. den Thron. Die Stadt Babylon erlebte unter seiner Herrschaft ihre erste Blütezeit. Hammurabi kontrollierte geschickt die Handelswege zwischen Euphrat und Tigris.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/kultur/mesopotamien/epoche/von-sargon-bis-hammurabi/ereignis/koenig-hammurabi-gruendet-das-altbabylonische-reich.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4&ut2=15
-
Die Hängenden Gärten der Semiramis
12.01.2006 - Die Stadt Babylon, eine der reichsten Städte des Altertums, befand sich im heutigen Irak, das in der Antike noch den Namen Mesepotamien hatte. Babylon lag an den Ufern des Flusses Euphrat. Die Stadt war in der Antike ein Mittelpunkt des Handels und wurde von den vielen Kaufleuten besucht, die dort mit wertvollen Waren und exotischen Gewürzen Handel betrieben.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=5089
-
Mesopotamien - Warum waren die Flüsse so wichtig?
Die Flüsse Euphrat und Tigris waren sehr wichtig für die Landwirtschaft und damit für die Ernährung der Einwohner. Durch die Schneeschmelze im Sommer floss wesentlich mehr Wasser in die Flüsse und führte zu Überschwemmungen. Dadurch wurde das Land mit Nährstoffen versorgt. Wenn das Wasser wieder abfloss, konnte man aufgrund des fruchtbaren Schwemmlands gute Erträge erwirtschaften.
http://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/lucys-wissensbox/kategorie/wirtschaft-tempelstaedte-und-priesterfuersten/frage/warum-waren-die-fluesse-so-wichtig.html?no_cache=1&ht=2&ut1=4
-
Mesopotamien
Das Zweistromland
http://www.palkan.de/mesopotamien.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|