
Suchergebnisse
-
Findet die versteckten Gegenstände
Findet die versteckten Gegenstände - Wer findet durch das Gewimmel im Reich der Pharaonen? Hier präsentieren wir euch ein schweres Spiel, bei dem man einen guten Blick und Kombinationsvermögen braucht.
http://www.geo.de/GEOlino/spiele/spieletests/findet-die-versteckten-gegenstaende-65200.html
-
Welche wichtigen Gegenstände gibt es im Buddhismus?
25.01.2016 - Einige Gegenstände helfen Buddhisten bei ihre religiösen Handlungen, zum Beispiel eine Klangschale, eine Buddhastatue und eine Mantrakette.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-wichtigen-gegenstaende-gibt-es-im-buddhismus
-
Lasthebemagnet
Mithilfe eines Lastenhebemagneten kann man schwere ferromagnetische Gegenstände anheben. Lastenhebemagneten sind Elektromagneten. Sie bestehen aus einer kräftigen Spule, die sich in einem Eisengehäuse befindet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/lasthebemagnet
-
Personalpronomen
Personalpronomen stehen als Stellvertreter für Personen, Gegenstände, Zustände oder Sachverhalte. Man unterscheidet jeweils eine 1., 2. und 3. Person im Singular und im Plural: ich, du, er, sie, es (Singular) wir, ihr, sie (Plural) Die Personalpronomen können im Satz rückweisende (anaphorische) oder auf nachfolgende Informationen verweisende (katap...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/deutsch/artikel/personalpronomen
-
Welche Gegenstände und Zeichen erinnern an Franz von Assisi?
24.02.2016 - Franz von Assisi ist auf vielen Gemälden zu sehen. Einige Dinge tauchen darauf immer wieder auf. Zum Beispiel Wundmale an Händen und Füßen, so wie auch Jesus sie nach seiner Kreuzigung hatte. Laut Überlieferung erhielt Franz von Assisi die Male durch eine göttliche Erscheinung, weil er Anteil am Leiden Christi nehmen wollte.
https://www.religionen-entdecken.de/eure_fragen/welche-gegenstaende-und-zeichen-erinnern-franz-von-assisi
-
Beobachten, Befragen, Protokollieren: Musikalische Handlungen als Gegenstand der Dokumentation
Der Untersuchungsgegenstand der ethnomusikologischen Feldforschung umfasst – ganz allgemein ausgedrückt – das Musiksystem oder die Musiksysteme einer Ethnie, d.h. die Summe von Normen, Werten, Vorstellungen, von Sprechen und Denken über Musik, sowie die expressiven Symbole (Töne, Worte, Zeichen und Gegenstände der Musik), ganz allgemein die Konzept...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/beobachten-befragen-protokollieren-musikalische-handlungen-als
-
Optische Täuschungen
25.10.2007 - Unsere Sinne können uns in die Irre führen. Bei optischen Täuschungen wirken gleiche Objekte anders, gerade Linien schief, oder wir sehen etwas, das nicht da ist. Warum?
https://www.helles-koepfchen.de/optische-taeuschungen.html
-
Schöne Bastelideen für selbst gemachte Weihnachtskarten
12.12.2016 - Viel schöner als gekaufte Grußkarten sind selbst gebastelte Karten - auch zu Advent und Weihnachten. Machst du deine Karten selbst, kannst du sie schön individuell gestalten, kreativ werden und ganz unterschiedliche Materialien verwenden. Arbeitest du mit Bastelzubehör wie Filz, Ton- oder Seidenpapier und Holz, sind deine Weihnachtskarten auch viel umweltfreundlicher als gekaufte Grußkarten. Auch "recycelte" Gegenstände wie alte Teelichter kannst du für deine Basteleien "upcyceln" (also aufwerten). Wir zeigen dir einige schöne Bastelideen für selbst gemachte Weihnachtskarten.
https://www.helles-koepfchen.de/weihnachten/basteln/selbst-gemachte-weihnachtskarten
-
Lupe
Lupen sind einfache optische Geräte, mit denen man Gegenstände wesentlich größer sehen kann als mit bloßen Augen. Genutzt wird dabei, dass bei einer Sammellinse ein vergrößertes und aufrechtes Bild entsteht, wenn sich der Gegenstand innerhalb der einfachen Brennweite der Linse befindet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/lupe
-
Geometrische Optik
In der geometrischen Optik oder Strahlenoptik wird die Wellennatur des Lichtes vernachlässigt und Licht als geradlinige Strahlen aufgefasst. Das kann man solange ungestraft tun, wie die abbildenden und die abgebildeten Gegenstände groß sind verglichen mit der Wellenlänge – Linsen, Spiegel, Blenden … einerseits und abgebildete Gegenstände andererseits.
http://www.physik.wissenstexte.de/brennpunkt.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|