
Suchergebnisse
-
Gustav Klimt: Ein Maler, der die Frauen künstlerisch verewigte
Gustav Klimts Werke sind weltberühmt und stehen als Synonym für den österreichischen Jugendstil. Am 14. Juli 1862 kommt der berühmte Maler in Wien zur Welt.
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/gustav-klimt-ein-maler-der-die-frauen-kuenstlerisch-verewigte.html
-
Linkshänder: Umerziehung schadet
01.10.2007 - Erfahre im zweiten Teil, warum Linkshänder auf keinen Fall umerzogen werden sollten. Stimmt es, dass das Zusammenspiel beider Gehirnhälften ihnen ausgeprägter ist? Weshalb sind sie nicht einfach benachteiligt, sondern haben Rechtshändern in einigen Dingen etwas voraus? Wie kannst du das Koordinieren beider Gehirnhälften trainieren?
Aus dem Inhalt:
[...] Hand. Linkshändern wird zugeschrieben, dass sie kreativer und künstlerischer seien als Rechtshänder. Die rechte Gehirnhälfte, zuständig für gestalterische und schöpferische Fähigkeiten, ist vorherrschend. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2316.html
-
Typisch Linkshänder - wo liegen die Unterschiede?
13.08.2019 - Sind Linkshänder besonders begabt, oder benachteiligt? In vielen Bereichen müssen sie sich umorientieren. Gibt es Gebiete, die sie besser oder schlechter beherrschen? Viele Genies waren Linkshänder, wie Leonardo da Vinci, die Maler Picasso und Michelangelo sowie der Physiker Albert Einstein.
https://www.helles-koepfchen.de/linkshaender.html
-
Bildform, Begriff
Die Bildform (lat. formula = Gestalt) stellt ein konkretes Verhältnis der gestalteten Formen bildnerischer Werke zu ihren realen/natürlichen Vorbildern dar. Im Gegensatz zur Form allgemein, die das äußere sichtbare Erscheinungsbild realer Objekte bezeichnet, kann man außerdem zwischen der natürlichen, der künstlichen und der künstlerischen Form unt...
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/bildform-begriff
-
Künstlerische Begabung
Du bist künstlerisch begabt, wenn du: Deine künstlerische Begabung kannst du für sehr viele kreative Aktivitäten nutzen. Du musst nicht unbedingt ein guter Zeichner sein! Bei der künstlerischen Begabung geht es vor allem um Kreativität: Du kannst mit Papp-Maché arbeiten oder Mobiles herstellen. Auch die Fotografie, Origami und Collagen zählen zu den kreativen Aktivitäten.
http://www.labbe.de/mellvil/index_vs.asp?themaid=23&titelid=244&titelkatid=0&move=-1
-
Begriff Grafik
Der Begriff Grafik umfasst im weitesten Sinne zunächst alle künstlerisch technischen Vorgänge, bei denen mithilfe grafischer Gestaltungsmittel künstlerisch gestaltete Blätter entstehen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/begriff-grafik
-
Ästhetische Farbenlehre
Theoretische Ansätze für „eine Ordnung der Farben“ gibt es seit der Antike. Im Gegensatz zu den wissenschaftlichen Theorien zur Ordnung der Farben hat die künstlerisch-ästhetische Farbenlehre keine eindeutige Begriffsbestimmung.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/aesthetische-farbenlehre
-
Holländische Malerei
05.12.2014 - Im Goldenen Zeitalter - im 17. Jahrhundert - verlangten der Adel und das aufstrebende Bürgertum in den Niederlanden nach Gemälden. So wurde dieses Jahrhundert eine künstlerisch enorm produktive Zeit, deren Gemälde und Zeichnungen zu den bedeutendsten Beiträgen der europäischen Kunstgeschichte gehören.
http://www.planet-wissen.de/kultur/westeuropa/niederlande_land_und_leute/pwiehollaendischemalerei100.html
-
Ernst Barlach - Ein deutscher Bildhauer, Graphiker und Schriftsteller
23.07.2007 - Ernst Barlach war ein deutscher Bildhauer, Graphiker und Schriftsteller. Er hat ein umfangreiches und eindrucksvolles Lebenswerk geschaffen und gehört zu den wohl bedeutendsten deutschen Expressionisten. Ernst Barlach wurde als der älteste von vier Söhnen in Wedel bei Hamburg geboren. Viele Angehörige der Familie Barlach waren künstlerisch und musisch begabt und tätig.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=12564
-
Paco de Lucia
11.02.2015 - Wenn überhaupt ein Musiker einen ganzen Musikstil repräsentieren konnte, dann war das für den Flamenco der Gitarrist Paco de Lucia. Kein anderer war so fest und stilsicher in der Tradition verwurzelt, und kein anderer wagte zugleich so mutige und künstlerisch fruchtbare Experimente. Jahrzehntelang prägte er mit Auftritten in der ganzen Welt als Solist, mit eigenen Formationen und an der Seite von Sängern und Tänzern das Gesicht des Flamenco.
http://www.planet-wissen.de/kultur/musik/flamenco/pwiepacodelucia100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|