
Suchergebnisse
Treffer 1 bis 8 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Maurice Ravel
* 7. März 1875 Ciboure, Département Pyrénées-Atlantiques † 28. Dezember 1937 in Paris MAURICE RAVEL gilt als einer der Hauptvertreter des französischen Impressionismus , griff jedoch im Laufe seines Lebens zahlreiche weitere musikalische Stile auf.
Aus dem Inhalt:
[...] Berühmt wurde sein „Boléro“ (1928), der wie viele seiner Werke besonders durch die zur Höchstleistung gebrachte Kunst der Instrumentation besticht. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/maurice-ravel
-
Obama oder McCain - wer wird ins Weiße Haus einziehen?
28.10.2008 - Das Duell zwischen dem Demokraten Barack Obama und dem Repubikaner John McCain um die Präsidentschaft in den USA verschärft sich kurz vor dem Tag der Entscheidung dramatisch. Keine Partei schreckt davor zurück, den Gegenkandidaten mit fragwürdigen, teils illegalen Mitteln möglichst schlecht aussehen zu lassen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2736.html
-
Film, Großbritannien
Das britische Kino steht mit seinem Ruf bis heute im Schatten Amerikas. Die Heimat James Bonds hat sehr wohl große Filme und große Künstler zu bieten, leidet aber an der magnetischen Anziehungskraft Hollywoods, das gerade für englischsprachige Schauspieler eine große Verlockung und deshalb für den britischen Film eine Bedrohung darstellt.
Aus dem Inhalt:
[...] die Bombe zu lieben ) und A Clockwork Orange (1971, dt. Uhrwerk Orange ) drehte. In den 1970er-Jahren wurde Großbritannien für seine Special-Effects bekannt [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/film-grossbritannien
-
Willy Russell
* 03.08.1947 in Whiston (bei Liverpool) WILLY RUSSELL ist einer der beliebtesten englischen Theaterautoren der Gegenwart, dessen Stücke weltweit aufgeführt werden. Sein großer Erfolg Educating Rita (1980) ist ein halb-autobiografisches Stück über eine Friseurin, die an einer Abendschule Literatur studiert und auf diese Weise sich und ihr Leben radi...
Aus dem Inhalt:
[...] auch mehr Freiheit bedeutet, hat sie nun die Wahl eigene Entscheidungen zu treffen. Für die Verfilmung Educating Rita (1983, dt. Rita will es endlich wissen ) mit MICHAEL CAINE als Frank und JULIE WOLTERS als Rita schrieb RUSSELL das Drehbuch. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/willy-russell
-
Werther - Romanheld und Selbstmörder
05.01.2015 - Wetzlar, 30. Oktober 1772: Ein junger Mann erschießt sich an seinem Schreibtisch, weil er in eine verheiratete Frau verliebt ist und sie ihn abweist. Der Tod des Carl Wilhelm Jerusalem, Gesandtschaftssekretär von Brunswick, erschüttert die vornehme Gesellschaft. Besonders betroffen fühlt sich ein enger Freund Jerusalems: Johann Wolfgang von Goethe.
Aus dem Inhalt:
[...] Lakonisch schildern die letzten Zeilen des Romans die gesellschaftliche Ächtung von Selbstmördern: "Er wurde von Handwerkern getragen. Kein Geistlicher [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/tod_und_trauer/selbsttoetung/pwiewertherromanheldundselbstmoerder100.html
-
Heinrich Göbel - der wahre Erfinder der Glühlampe?
17.06.2011 - In der Technikgeschichte sind Erfindungen oft anderen Leuten zugesprochen worden als denen, die sie wirklich gemacht haben. Die Gründe waren zum Beispiel geistiger Diebstahl, Paralellentwicklungen, Zufall oder fehlende finanzielle Mittel. Und dann waren Leistungen und Tatsachen im Nachhinein nicht mehr zu beweisen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der erfinderisch begabte junge Mann fing an, in seiner Werkstatt Uhren und optische Geräte für Hochschulen herzustellen, die oft auch für Experimente von Lichtbogenlampen verwendet wurden. [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/erfindungen/kunstlicht/pwieheinrichgoebelderwahreerfinderdergluehlampe100.html
-
Lord Byron
* 22. Januar 1788 in London † 19. April 1824 in Mesolongion (Griechenland) GEORGE GORDON NOEL LORD BYRON gehörte zusammen mit JOHN KEATS und PERCY BYSSHE SHELLEY der zweiten Generation der englischen Romantiker an.
Aus dem Inhalt:
[...] Frühwerken schrieb er 1812 die beiden ersten Cantos von Childe Harold's Pilgrimage, die ihn über Nacht berühmt machten. Darin verarbeitete er die Eindrücke seiner 1809 –1811 unternommenen Mittelmeer- und Orientreise. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch-abitur/artikel/lord-byron
-
Weltweite Proteste unter dem Motto "Besetzt die Wall Street!"
24.10.2011 - Auf der ganzen Welt demonstrieren seit Wochen Menschen auf Straßen und Plätzen. Ihr Motto heißt "Occupy Wall Street!" Aus dem Englischen übersetzt heißt das "Besetzt die Wall Street!". Wer steckt hinter den Demonstranten und was fordern sie?
Aus dem Inhalt:
[...] Viele Demonstranten oder auch nur Beobachter beteiligen sich in Blogs oder über die sozialen Netzwerke Twitter und Facebook an der Bewegung. US-Präsident Barack Obama zeigte öffentlich Verständnis für die Vorwürfe der Demonstranten. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3206.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|