
Suchergebnisse
-
Warum schimmert ein Ölfilm auf dem Wasser so farbig?
In einer Pfütze sehen wir bunte Farben schillern.
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2016/10/25/warum-schimmert-ein-oelfilm-auf-dem-wasser-so-farbig.html
-
Bunt ja - aber nicht farbig
11.04.2005 - Öl, das auf Wasser schwimmt, eine CD, eine echte Perle, eine Pfauenfeder oder auch ein Kolibri schimmern in vielen Farben. Doch bunt sind sie deswegen noch lange nicht. Tatsächlich werden unsere Augen buchstäblich hinters Licht geführt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1046.html
-
Film
Film ist eigentlich eine dünne Schicht von etwas. Wenn man in ein Glas mit Wasser etwas Öl gießt, dann bleibt das Öl ganz oben schwimmen. Es hat sich ein Ölfilm gebildet. Als die Fotografie erfunden wurde, hat man einen dünnen Film von einem bestimmten Stoff auf Glasplatten gestrichen.
https://klexikon.zum.de/wiki/Film
-
Bowling
Bowling ist ein Sport, der unserem Kegeln ziemlich ähnlich ist. Dieser wird ebenfalls auf einer Bahn und mit Hilfe einer Kugel bzw. eines Balles und einer bestimmten Anzahl von Kegeln gespielt. Ziel des Spiel ist es, pro Wurf möglichst viele Kegel umzuwerfen. Bowling wird auch bei uns immer beliebter.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Oberfläche der Bowlingbahn besteht aus lackiertem Holz oder Kunststoff und ist zu zwei Drittel mit einem Ölfilm überzogen. [...]
http://kiwithek.kidsweb.at/index.php/Bowling
-
Kasachstan - Land 2
13.05.2017 - Wusstest du, dass das Kaspische Meer gar kein Meer ist? Und wie groß denkst du, ist Kasachstan eigentlich?
Aus dem Inhalt:
[...] steigt der Wasserspiegel. Das liegt vielleicht an einem Ölfilm, der aufgrund der häufigen Probebohrungen im See entstanden ist. Es könnte aber auch sein, [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/kasachstan/daten-fakten/land/land-2/
-
So schützt Du Deinen Badesee!
25.06.2015 - Das Umweltmagazin für Kinder, herausgegeben vom hessischen Umweltministeriums.
Aus dem Inhalt:
[...] ist sie aber schlecht, denn sie enthält Fett, das schädlich fürs Wasser ist. Es bildet sich ein Ölfilm, der die Wasseroberfläche verschmutzt. Öle bauen [...]
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/so-schuetzt-du-deinen-badesee/
-
Risiko Tanker
01.11.2012 - 1989 erschütterte ein Unfall eine ganze Schifffahrtsindustrie: die Havarie der Exxon Valdez im Prinz-William-Sund im Golf von Alaska. Der Öltanker lief wegen eines Navigationsfehlers auf ein Riff und schlug leck. Fast 40.000 Tonnen Rohöl flossen ins Meer. Trotz ruhiger See wurde tagelang nichts unternommen.
Aus dem Inhalt:
[...] das Rohöl und es entstand ein etwa 70 Kilometer langer Ölfilm. Umweltschützer schätzen, dass mehr als 250.000 Seevögel, 3500 Seeotter, 300 Robben und 22 [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/handelsschifffahrt/pwierisikotanker100.html
-
Kaviar
13.07.2012 - "Für uns", sagen die iranischen Fischer, "ist Kaviar wertvoller als Öl, er ist wie Gold. Denn wenn es keinen Kaviar gibt, haben wir keinen Grund mehr zu fischen." Der aus dem trächtigen Weibchen des Störs gewonnene Laich, auch Rogen genannt, wird immer begehrter, weil er immer seltener zu haben ist. Dadurch steigt das enorme Prestige der Delikatesse weiter.
Aus dem Inhalt:
[...] und kein fischiger Ölfilm zurück, ist der Kaviar frisch. Guter Kaviar strahlt förmlich. Diesen Glanz nennt man "Spiegel". Der Kaviar sollte von perlender Konsistenz [...]
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/essen/gourmetkueche/pwiekaviar100.html
-
Erdöl
22.03.2010 - Erdöl ist ein natürlicher Stoff, der in Millionen von Jahren tief unter der Erde aus abgestorbenen Pflanzen und Wassertierchen entstanden ist.
Aus dem Inhalt:
[...] Gelangt Öl - zum Beispiel durch Tankerunglücke - ins Meer, bildet es auf der Wasseroberfläche einen Ölfilm [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/e/lexikon-erdoel-100.html
-
Feuerspucken und Feuerschlucken
24.08.2009 - Feuerschlucker und Feuerspucker sorgen mit ihren spektakulären Darbietungen für Nervenkitzel beim Publikum. Beim Feuerspucken wird eine brennbare Flüssigkeit in den Mund genommen und wieder ausgespuckt, wobei sie entzündet wird. Die Flüssigkeit besteht aus dünnflüssigem Petroleum , von dem auch bei korrekter Technik beim Feuerspucken oft geringe Mengen in die Lunge gelangen.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Ölfilm ist für Sauerstoff kaum zu durchdringen, so dass akute Erstickungsgefahr droht. Diese Problematik tritt aber selten sehr ausgeprägt auf. Häufiger [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=20066
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|