
Suchergebnisse
Treffer 101 bis 110 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Ausflugsboote - Video 9
26.10.2014 - Typisch für die Amsterdamer Grachten sind die flachen Ausflugsboote. Mit ihnen können die Touristen verschiedene Rundfahrten unternehmen. Eine etwa einstündige Rundfahrt kostete im Jahr 2014 für einen Erwachsenen ab 12 Euro. Hier kannst du etwas über Hausboote erfahren.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=29367
-
Katharinenpalast - Fotos 9, Bernsteinzimmer
03.08.2013 - Der erste Preußenkönig, Friedrich I., ließ einen Raum mit Wandverkleidungen aus Bernsteinelementen anfertigen. Dieses Bernsteinzimmer war ursprünglich im Berliner Stadtschloss eingebaut. Es wurde im Jahr 1716 vom preußischen König Friedrich Wilhelm I. an den russischen Zaren Peter den Großen verschenkt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26398
-
Container-Schiffe 9 - AURORA
08.10.2012 - Das Containerschiff AURORA fährt unter der Flagge von Zypern. Es wurde im Jahr 2001 in der Sietas-Werft in Hamburg gebaut. Die AURORA ist 134 m lang und 22 m breit. Der Tiefgang beträgt 8 m . Die AURORA hat eine Tragfähigkeit von 11.386 Tonnen. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 32 Kilometer in einer Stunde.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24868
-
Großer russischer Schriftsteller: Fjodor Michailowitsch Dostojewski
09.02.2011 - Dostojewski gilt als einer der ganz großen russischen Schriftsteller, seine Bücher gehören zur Weltliteratur. Neben 35 Romanen hinterließ er der Welt noch eine Vielzahl von Kurzgeschichten. Berühmt wurde er vor allem mit seinen Büchern "Schuld und Sühne" und "Die Brüder Karamasow". Am 9. Februar 1881 - vor 130 Jahren - starb er in Sankt Petersburg.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3048.html
-
Kalender
19.08.2009 - Heute vor 29 Jahren, am 9. November 1989 , schien es zunächst in Deutschland ein relativ normaler Tag zu werden. Doch dann geschah am Abend etwas, was wohl die meisten Menschen für unvorstellbar gehalten hatten: die Mauer, die 28 Jahre lang West- und Ost- Berlin teilte, fiel.
https://www.hanisauland.de/kalender/stichwoerter/12010
-
Ewiger Zoff um schnelleres Abitur
03.07.2014 - «Turbo-Abi» und «Stress in der Schule» - solche Sachen hört man oft, wenn es um Streit über ein Schulthema geht: G8. Mit der Abkürzung G8 ist gemeint, dass Schüler auf dem Gymnasium das Abitur nach acht Jahren schreiben. Das Gegenteil dazu ist G9. Dabei haben die Gymnasiasten ein Jahr mehr Zeit für ihren Schulabschluss - nämlich neun Jahre.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Ewiger_Zoff_um_schnelleres_Abitur_14294690.htm
-
Siebenschläfer
Der Siebenschläfer ist ein Nagetier, das dafür bekannt ist, die meiste Zeit des Jahres in einer Erdhöhle zu verschlafen. Ein Eichhörnchen? Viel zu klein dafür. Eine Maus? Viel zu groß dafür. Der Siebenschläfer sieht zwar aus wie ein Mix aus den beiden Tieren, ist aber ein „Bilch“. Zu den Bilchen gehören auch die Haselmäuse, aber auch so lustig klingende Tiere wie der Salzkrautbilch und der Gartenschläfer.
http://www.tierchenwelt.de/nagetiere/3220-siebenschlaefer.html
-
100 Jahre Deutsches Museum
Am 28. Juni 1903 wurde das Deutsche Museum in München gegründet. Der 100. Geburtstag wurde natürlich groß gefeiert.
http://www.wasistwas.de/archiv-technik-details/100-jahre-deutsches-museum.html
-
40 Jahre Tatort-Kult im Fernsehen
Mit der ersten Folge Taxi nach Leipzig startete am 29. November 1970 die Krimi-Reihe Tatort in der ARD. Heute ist sie die die am längsten laufende und beliebteste Krimireihe im …
http://www.wasistwas.de/archiv-sport-kultur-details/40-jahre-tatort-kult-im-fernsehen.html
-
Rom - Die Varusschlacht
Die Germanen fügten den Römern im Jahre 9 eine empfindliche Niederlage zu. Arminius siegte über den römischen Befehlshaber Varus. Während der Eroberung Galliens durch Cäsar (58 - 50 v. Chr) gab es einzelne Vorstöße der Römer über den Rhein nach Germanien. Ab 15 v. Chr. trieben Drusus und Tiberius, die Stiefsöhne des Augustus, die Ausbreitung Richtung Germanien voran.
http://www.kinderzeitmaschine.de/antike/kultur/rom/epoche/fruehe-und-hohe-kaiserzeit/ereignis/die-varusschlacht.html?no_cache=1&ht=3&ut1=8&ut2=52
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|