
Suchergebnisse
-
Milchreis für die Nisser – Weihnachten in Dänemark
09.12.2019 - „Glædelig jul” das heißt frohe Weihnachten auf Dänisch. Welche Traditionen an Weihnachten in Dänemark ganz typisch sind, haben wir für dich gesammelt.
Aus dem Inhalt:
[...] hat man auch einen Adventskranz, an dem man jeden Advent eine neue Kerze anzündet. Aber sie haben außerdem auch ein Kalenderlicht. Das ist eine große Kerze, an der alle Zahlen von 1 [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/andere-laender/milchreis-fuer-die-nisser-weihnachten-daenemark
-
Lasst uns gemeinsam feiern!
30.11.2017 - In Deutschland feiern wir viele Feste, wie Halloween, Weihnachten oder Ostern. Was viele nicht wissen: Die meisten Feiertage sind christlich. Doch was ist mit den Festen anderer Religionen?
Aus dem Inhalt:
[...] weihnachtlich dekoriert. Jeden Sonntag wird eine Kerze am Adventskranz angezündet, in den Schulen singt man Weihnachtslieder und zum Naschen gibt es leckere Plätzchen. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/panorama/lasst-uns-gemeinsam-feiern
-
Österreich - Weihnachten in Österreich
11.08.2017 - Wie feiert man Weihnachten in Österreich? Besinnlich wie hier mit einem Baum auf dem Wörthersee - oder wild mit Krampus?
Aus dem Inhalt:
[...] einen Adventskranz, Geschenke gibt es an Heiligabend, man stellt einen Weihnachtsbaum auf und der 26. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/oesterreich/alltag-kinder/weihnachten-in-oesterreich/
-
Russland - Typisch russisch?!
13.07.2017 - Kennst du Baba Jaga und weißt du, was eine Matrjoschka ist? Hier erfährst du es!
Aus dem Inhalt:
[...] wird der Tisch am 7. Januar. Einen Adventskranz und den Adventskalender kennt man in Russland übrigens nicht. Weihnachtsmärkte gibt es inzwischen, aber sie haben keine Tradition wie bei uns, sondern es gibt sie erst seit kurzem. [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/alltag-kinder/typisch-russisch/
-
Guatemala - Weihnachten in Guatemala
03.03.2017 - Zu Weihnachten in Guatemala gehören die Posadas und man isst Tamales.
Aus dem Inhalt:
[...] In Guatemala-Stadt werden auch die Straßen geschmückt. Bekannt ist auch der Adventskranz mit vier Kerzen. Anders als bei uns gibt es aber in der Mitte noch eine dicke [...]
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/guatemala/alltag-kinder/weihnachten-in-guatemala/
-
Christ/in sein
12.05.2015 - Gläubige ChristInnen wenden sich im Gebet täglich an Gott. Am Sonntag und an Feiertagen rufen Glocken die Gläubigen zum feierlichen Gottesdienst in die Kirche.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Geburt Jesu wird an Weihnachten gefeiert. Voller Vorfreude ist schon die Adventszeit, die vier Wochen dauert: in vielen Familien gibt es einen Adventskranz [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/christen/-/id=23528/nid=23528/did=23546/1h5p4f6/index.html
-
Warum brennt eine Kerze?
10.12.2014 - Ein Docht und Wachs - das sind die wichtigsten Teile, damit eine Kerze brennt.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Docht einer Kerze brennt langsam ab. (Bild: dpa) Auf dem Adventskranz [...]
http://www.duda.news/wissen/warum-brennt-eine-kerze/
-
Weihnachten ganz groß
30.11.2014 - Wir stellen das größte Weihnachtshaus in Deutschland vor.
Aus dem Inhalt:
[...] In der gemeinde Adendorf in Niedersachsen zum Beispiel haben sie einen riesigen Adventskranz aufgestellt. Der ist so groß, dass in seine Mitte sogar ein Bus passen [...]
http://www.duda.news/welt/riesige-weihnachten/
-
Gibt es das Christkind?
28.11.2007 - Die achtjährige Virginia aus New York schrieb vor langer Zeit an die Zeitung „SUN" einen Brief: Ich bin acht Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt kein Christkind. Papa sagt, was in der SUN steht, ist immer wahr. Bitte sagen Sie mir - gibt es ein Christkind? Virginia O' Hanlon Und diese Antwort bekam die kleine Virginia: Liebe Virginia, deine kleinen Freunde haben nicht recht.
Aus dem Inhalt:
[...] verteilt. Bis etwa 1900 war bei Katholiken das Schenken am Nikolaustag üblich. Erst danach setzte sich das „evangelische" Christkind zusammen mit dem Adventskranz und dem Weihnachtsbaum auch bei Katholiken durch. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4649
-
Adventskalender: 24. Dezember
23.11.2007 - Hallo, mein Name ist Philippos! Für mich ist der 24. Dezember ein ganz besonderer Tag! Klar werdet ihr jetzt sagen, das ist er doch für jedes Kind! Schließlich wartet ihr doch jetzt alle ebenso gespannt auf die bevorstehende Bescherung wie ich! Damit habt ihr natürlich vollkommen recht, aber für mich ist der Heilige Abend ein so toller Tag, weil ich am 24.
Aus dem Inhalt:
[...] zu den größten Feiertagen im Land. Weihnachten heißt dort Christugenna und das bedeutet Christi Geburt. Der Adventskranz ist in Griechenland nicht bekannt. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4454
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|