Suchergebnisse
-
Reiten
12.06.2015 - Sich auf dem Rücken eines Pferdes fortzubewegen, im Einklang mit der Natur, abseits von vorgegebenen Wegen - auf viele Menschen übt das Reiten eine große Faszination aus. Die Vorstellung, dass das Pferd beim Reiten die gesamte Arbeit leistet, ist falsch: Der geübte Reiter verhält sich nicht passiv, sondern geht aktiv mit den Bewegungen des Tieres mit.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/sport/reiten/pwwbreiten100.html
-
Web 2.0 – Communities, Netzwerke, Chats - Entscheide Dich
20.02.2008 - Über 3 Milliarden Menschen hatten 2015 Zugang zum Internet. Sie nutzen es nicht nur passiv, um an Informationen zu gelangen, sondern vernetzen sich zunehmend aktiv. Soziale Netzwerke gehören heute zum Alltag. Wäre Facebook ein Land, würde es mit seinen 1,6 Milliarden "Einwohnern" noch vor China, Indien und den USA das bevölkerungsreichste Land der Welt sein.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/web-20-communities-netzwerke-chats.html
-
Was machen die UNO und die EU im Kongo?
10.11.2015 - Die UNO hat eine ihrer größten Friedensmissionen im Kongo. Ziel dieser Mission ist es, die Zivilbevölkerung zu schützen, Demokratie aufzubauen und die Anzahl der Waffen zu verringern. Der Kongo ist das einzige Land, in dem UN-Soldaten aktiv gegen Rebellen kämpfen dürfen, um diese zu entwaffnen. In anderen Missionen dürfen die UN-Soldaten nur passiv die Bevölkerung schützen und sich selbst verteidigen.
https://www.frieden-fragen.de/entdecken/aktuelle-kriege/demokratische-republik-kongo/was-machen-die-uno-und-die-eu-im-kongo.html
-
Die weite Welt des Web 2.0 – Communities, Netzwerke, Chats - Entscheide Dich
20.02.2008 - Über 1,7 Milliarden Menschen haben heute Zugang zum Internet. Sie nutzen es nicht mehr passiv, sondern sie vernetzen sich aktiv. Soziale Netzwerke sind Internetplattformen, auf denen man sich online trifft, Kontakte pflegt, sich austauscht und vernetzt. Wäre das soziale Netzwerk "Facebook" ein Land, wäre es mit 400 Millionen Einwohnern heute das drittgrößte Land der Welt.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/hintergrund/die-weite-welt-des-web-20-communities-netzwerke-chats.html
-
Das Spermium
01.09.2014 - Spermien - auch Samenfäden genannt - werden im männlichen Hoden produziert. Wenn ein Junge in die Pubertät kommt, sind in seinen Hoden die Samenkanäle voll ausgebildet und pro Hoden etwa 360 Meter lang. In ihnen bilden sich aus Stammzellen in einem Teilungs- und Reifeprozess die Spermien. Mehr als 1200 von ihnen entstehen hier pro Sekunde, das sind knapp 104 Millionen pro Tag.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Schwanz - auch Geißel oder Flagellum genannt - verhilft dem Spermium zu einer Wandergeschwindigkeit von mehreren Zentimetern pro Minute. Aktiv oder passiv? [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/anatomie_des_menschen/schwangerschaft/pwiedasspermium100.html
-
Wahlrecht
Durch das Wahlrecht wird festgelegt, wer das Recht hat, an Wahlen teilzunehmen. Aktives Wahlrecht bedeutet, dass man jemanden wählen darf, passives Wahlrecht heißt, dass man auch selbst in ein Amt gewählt werden darf. Aktiv wahlberechtigt sind Personen, die ein bestimmtes Alter erreicht haben. Diese Altersgrenze liegt in den meisten Fällen zwischen 16 und 18 Jahren.
http://www.politik-lexikon.at/wahlrecht/
-
Reliefgliederung der Erde
Die großräumige Reliefgliederung der Erde kann unter mindestens zwei unterschiedlichen Gesichtspunkten betrachtet werden, unter dem Gesichtspunkt der Morphotektur und unter dem Gesichtspunkt der aktuelle exogenen Morphodynamik.
Aus dem Inhalt:
[...] können tektonisch aktiv oder passiv sein. Die aktiven Kontinentalränder, z. B. entlang der Westküste Nord- und Südamerikas, weisen meist Gebirgs- und Inselbögen sowie Tiefseegräben auf. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/reliefgliederung-der-erde
-
Sendungsinhalt: Infomodul - Rechtsextremismus - Entscheide Dich
20.02.2008 - Jede dritte Person in der rechten Szene ist weiblich. Frauen sind nicht mehr nur passive Unterstützerinnen des Rechtsextremismus, sondern vertreten ihre Ansichten aktiv, zum Beispiel auf Demonstrationen. Auch vor Gewalt schrecken weibliche Neonazis nicht zurück, wie das Beispiel von Beate Zschäpe zeigt, die an den NSU-Morden beteiligt gewesen sein soll.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/sendungen/infomodul-rechtsextremismus.html
-
Sendungsinhalt: Infomodule – Rechtsextremismus - Entscheide Dich
20.02.2008 - Jede dritte Person in der rechten Szene ist weiblich. Frauen sind nicht mehr nur passive Unterstützerinnen des Rechtsextremismus, sondern vertreten ihre Ansichten aktiv, zum Beispiel auf Demonstrationen. Auch vor Gewalt schrecken weibliche Neonazis nicht zurück, wie das Beispiel von Beate Zschäpe zeigt, die an den NSU-Morden beteiligt gewesen sein soll.
http://www.planet-schule.de/wissenspool/entscheide-dich/inhalt/sendungen/infomodule-rechtsextremismus.html
-
Die Atmungsorgane
11-mal atmet der Mensch in der Minute ein und wieder aus. Das heißt, 11-mal hebt und senkt sich der Brustkorb, füllen und leeren sich die Lungen mit dem Atem. Jedes Mal nimmt der Atem den gleichen Weg durch die Nasenhöhle, durch den Rachen bis zum Kehlkopf und gelangt von dort über die Luftröhre bis zu den Bronchien.
Aus dem Inhalt:
[...] des Kehlkopfs. Durch den anatomischen Bau kann der Kehlkopf aktiv und passiv verschoben werden. Über eine „Aufhängung“ ist er mit dem Zungenbein verbunden. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/die-atmungsorgane
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|