Wer mit wem?
24.10.2005 - Im Bundestag, unserem Parlament, sind solche Koalitionen von großer Bedeutung, weil der Bundestag beispielsweise den Bundeskanzler wählt und weil im Bundestag jedes neue Gesetz beschlossen werden muss. Im deutschen Parlament hat es nun seit der ersten Sitzung 1949 immer zwei große Parteien gegeben, das heißt Parteien, die immer viele Stimmen und damit Sitze erhalten - SPD und CDU -, sowie daneben meistens drei oder vier kleinere Parteien - zum Be...
Aus dem Inhalt:
[...] Auch knappe Mehrheiten, so zwei bis fünf Sitze, sind sehr gefährlich, weil die Regierung nicht davon ausgehen kann, dass die Abgeordneten der Regierungspartei automatisch immer für die Regierung stimmen. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4227