Streit um Energie aus Kohle
06.11.2017 - Schon vor der Weltklimakonferenz gibt es viele Diskussionen um die Abschaltung von Kohlekraftwerken.
https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-um-kohlekraftwerke-100.html
06.11.2017 - Schon vor der Weltklimakonferenz gibt es viele Diskussionen um die Abschaltung von Kohlekraftwerken.
https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-um-kohlekraftwerke-100.html
08.02.2010 - Das Thema ist von großer Bedeutung. Jährlich treten immer mehr Flüsse über die Ufer und überschwemmen zahlreiche Straßen, Felder und Keller. Hier erfährst du mehr über Hochwasser und die Folgen. Dass Flüsse Hochwasser haben, ist eigentlich normal. In jedem Frühling, wenn der Schnee schmilzt, läuft das Schmelzwasser aus den Bergen hinab ins Tal und in die Flüsse. Das Wasser aus den Bergen fließt immer in Richtung Meer ab. Dann gibt es Hochwasser. Manchmal gibt es aber auch Hochwasser, weil es sehr stark geregnet hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Für diese natürlichen Klimaveränderungen sind unter anderem die Sonne und so genannte Sonnenwinde verantwortlich. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/hochwasser
Usbekistan bedeutet „Land der Usbeken“ – „stan“ heißt Land oder Platz. Usbekistan ist ein Binnenland in Mittelasien. Etwa 60 % der Landesfläche sind Halbwüsten und Wüsten, 20 % werden von Oasen mit Siedlungen eingenommen und die restlichen 20 % entfallen auf Gebirge.
Aus dem Inhalt:
[...] Christen Klima: Sommerheißes Kontinentalklima der gemäßigten Zone Bodennutzung: 3 % Wald, 10 % Ackerland, 70 % Wüste Wirtschaftssektoren (Anteil [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-usbekistan
10.11.2017 - Ob auf dem Schulweg oder Zuhause: Wir erklären, wie du in deinem Alltag ganz leicht der Umwelt helfen kannst.
Aus dem Inhalt:
[...] Lass die Tür nicht zu lange offen stehen! (Foto: dpa) Gerade treffen sich in Bonn wichtige Leute zur Weltklimakonferenz. [...]
http://www.duda.news/wissen/tipps-stromsparen-so-kannst-du-das-klima-schuetzen/
30.04.2016 - Mikroalgen verbrauchen nicht nur besonders viel CO2, sie können auch viel mehr Öl produzieren als Landpflanzen. Das Algenöl können wir nutzen, um in Kraftwerken Strom zu erzeugen oder unsere Fahrzeuge anzutreiben.
Aus dem Inhalt:
[...] Bis dahin kann Energie aus erneuerbaren Quellen – also Windkraft, Wasserkraft oder Sonnenenergie – dabei helfen, unser Klima zu schützen. Stand: 30.04.2016, [...]
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/a/lexikon-algenkraftstoff100.html
18.02.2015 - Gletscher haben mit ihrer Kraft die Landschaften unseres Planeten bedeutend mitgestaltet. Die eisigen Riesen sind für viele Täler, Seen und Hügel verantwortlich. Heute sind sie nicht nur für Wintersportler ein beliebtes Ziel, sondern dienen auch als Süßwasserspeicher. Dennoch geht der Mensch mit diesen Zeugen der Eiszeit nicht besonders pfleglich um.
Aus dem Inhalt:
[...] Klima Gletscher Gletscher haben mit ihrer Kraft die Landschaften unseres Planeten bedeutend mitgestaltet. Die eisigen Riesen sind für viele Täler, Seen und Hügel verantwortlich. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/klima/gletscher/pwwbgletscher100.html
24.03.2010 - Unsere Erde funktioniert so ähnlich wie ein Gewächshaus im Garten. Die Sonnenstrahlen fallen durch die Glasscheiben in das Gewächshaus und erwärmen die Luft und den Boden.
http://www1.wdr.de/kinder/tv/neuneinhalb/mehrwissen/lexikon/t/lexikon-treibhauseffekt-100.html
Mit dem Begriff Steinzeit wird der älteste und längste Abschnitt (ca. 2 Millionen Jahre) der Menschheitsgeschichte bezeichnet, in der die wichtigsten Werkzeuge und Geräte aus Stein hergestellt wurden.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Lebensbedingungen in der Steinzeit Starke klimatische Schwankungen (Warm- und Kaltzeiten/Eiszeiten) haben die Fauna und Flora und damit die Lebensbedingungen der Menschen in der Altsteinzeit beeinflusst. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/kunst/artikel/kunst-der-steinzeit
Energie in ihren verschiedenen Formen wird in vielfältiger Weise genutzt. Dabei spielen unterschiedliche Eigenschaften der Energie eine wichtige Rolle: Energie kann gespeichert werden.
Aus dem Inhalt:
[...] Sonnenenergie ist die Voraussetzung für die Entwicklung von Pflanzen und Tieren. Heiz- und Brennstoffe liefern uns Wärme und Licht. Die für viele Geräte [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/energie-und-ihre-eigenschaften
In der Atmosphäre der Erde gibt es großräumige Luftströmungen, die atmosphärische Zirkulation. Diese hat ihren Ursprung in den Temperaturunterschieden zwischen den Polen und der Äquatorregion. An den Polen der Erde ist es bekanntlich kälter als am Äquator. Das kommt daher, dass die Sonnenstrahlung in der Nähe des Äquators mehr oder weniger senkrecht auf die Erdoberfläche trifft, an den Polen jedoch unter einem größeren Winkel.
http://www.physik.wissenstexte.de/zirkulation.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|