
Suchergebnisse
-
Thema: Abfall und Müll
Abfall und Müll All die Dinge, die wir nicht mehr brauchen oder wollen, wandern in den Abfalleimer. Deckel zu und weg ist es! Aber ist das wirklich so einfach? Was passiert mit unserem Müll, nachdem wir ihn weggeworfen haben? Wir alle produzieren im Laufe unseres Lebens Berge von Abfall, die unsere Umwelt und unsere Gesundheit belasten.
https://www.demokratiewebstatt.at/thema/abfall-und-muell/
-
Plastik vermüllt die großen Ozeane
10.10.2024 - Immer mehr Müll wird an den Meeresküsten angeschwemmt, der zum großen Teil aus Plastikabfällen besteht. Pro Jahr sterben schätzungsweise mehr als eine Million Seevögel sowie etwa 100.000 Meeressäugetiere und Schildkröten an den in Ozeanen treibenden Überresten von Plastik.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2963.html
-
Radioaktiver Abfall
Radioaktiver Abfall, auch als radioaktiver Müll oder Atommüll bezeichnet, ist dasjenige Material, das beim Betrieb von Kernkraftwerken sowie bei technischen Anwendungen von Radionukliden anfällt und das wegen der von ihm ausgehenden radioaktiven Strahlung über lange Zeiträume hinweg sicher gelagert werden muss.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/radioaktiver-abfall
-
Wissenstest: Müll
Wissenstest: Müll - Was gehört auf den Sondermüll? Wie nennt man die Aufbereitung und Wiederverwendung von Abfällen? Welcher Müll landet in der Blauen Tonne? Testet euer Wissen über Müll und Mülltrennung!
http://www.geo.de/GEOlino/wissenstests/wissentest-wissenstest-muell-67762.html
-
Europäische Woche der Abfallvermeidung
18.11.2017 - Wir produzieren zu viel Müll, meinen Experten.
https://www.zdf.de/kinder/logo/europaeische-woche-der-abfallvermeidung-100.html
-
Mülltrennung und Recycling | einfach erklärt für Kinder und Schüler
14.11.2011 - Wenn man Müll wiederverwertet, nennt man das "Recycling". Die Rohstoffe werden also wieder in den Herstellungsprozess, in einen Kreislauf (im Englischen "cycle"), eingeführt. Zum Beispiel müssen für recyceltes Papier nicht zahlreiche neue Bäume gefällt werden. Es entsteht auch weniger Müll.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3308.html
-
Tipps zur Abfallvermeidung
01.09.2017 - logo! verrät euch ein paar Tipps, wie ihr in eurem Alltag weniger Müll macht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/tipps-zur-abfallvermeidung-100.html
-
Erneut mehr Verpackungsmüll in Deutschland verbraucht
13.11.2018 - Die Deutschen werden im Jahr 2018 wieder mehr Verpackunsgmüll wegwerfen als in den vergangenen Jahren. Obwohl in Deutschland sowieso schon mehr Plastikmüll produziert wird als in anderen Ländern der Europäischen Union.
https://www.zdf.de/kinder/logo/deutschland-ist-verpackungsmuell-europameister-100.html
-
China beendet Müll-Deal mit Deutschland
12.01.2018 - Deutschland darf keinen Plastikmüll mehr in China abgeben. Eine neue Lösung für den Müll muss her.
https://www.zdf.de/kinder/logo/problem-mit-plastikmuell-100.html
-
Müll
Was passiert mit unserem Müll? Wie wird Müll richtig getrennt? Wie kann man Müll vermeiden?
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/muell.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|