
Suchergebnisse
-
Christ/in sein
12.05.2015 - Gläubige ChristInnen wenden sich im Gebet täglich an Gott. Am Sonntag und an Feiertagen rufen Glocken die Gläubigen zum feierlichen Gottesdienst in die Kirche.
Aus dem Inhalt:
[...] Die Geburt Jesu wird an Weihnachten gefeiert. Voller Vorfreude ist schon die Adventszeit, die vier Wochen dauert: in vielen Familien gibt es einen Adventskranz [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/laenderundkulturen/weltreligionen/christen/-/id=23528/nid=23528/did=23546/1h5p4f6/index.html
-
Warum brennt eine Kerze?
10.12.2014 - Ein Docht und Wachs - das sind die wichtigsten Teile, damit eine Kerze brennt.
Aus dem Inhalt:
[...] Der Docht einer Kerze brennt langsam ab. (Bild: dpa) Auf dem Adventskranz [...]
http://www.duda.news/wissen/warum-brennt-eine-kerze/
-
Weihnachten ganz groß
30.11.2014 - Wir stellen das größte Weihnachtshaus in Deutschland vor.
Aus dem Inhalt:
[...] In der gemeinde Adendorf in Niedersachsen zum Beispiel haben sie einen riesigen Adventskranz aufgestellt. Der ist so groß, dass in seine Mitte sogar ein Bus passen [...]
http://www.duda.news/welt/riesige-weihnachten/
-
Im Advent warten Christen auf eine Ankunft
19.11.2014 - Worum geht es im Advent eigentlich? Das erklärt das Wort selbst. Es ist aus der Sprache Latein abgeleitet, von adventus. Das heißt übersetzt Ankunft. Denn die Christen warten in dieser Zeit auf die Geburt von Jesus, Gottes Sohn. Sie glauben daran, dass Gott seinen Sohn auf die Erde schickte. So steht es in ihrem wichtigsten Buch.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum Beispiel, indem sie Gottesdienste besuchen und Weihnachtslieder singen. Oder indem sie zu Hause mit der Familie die Kerzen am Adventskranz anzünden. dpa. [...]
http://www.kruschel.de/nachrichten/Im_Advent_warten_Christen_auf_eine_Ankunft_14790567.htm
-
Mit Tannenbaum und ohne Schnee
11.12.2013 - Weiße Weihnachten mit Schnee haben Camilla und Lorenzo fast nie. Aber sonst feiern die Geschwister aus Italien das Fest so wie wir: mit Tannenbaum und der ganzen Familie. Auf die Geschenke müssen sie aber eine Nacht länger warten als die Kinder in Deutschland. Vorsichtig nehmen Camilla und ihr Bruder Lorenzo die bunten, glitzernden Kugeln in die Hand.
Aus dem Inhalt:
[...] auf Weihnachten. Einen Adventskalender oder einen Adventskranz gibt es bei Camilla und Lorenzo nicht. Für die Italiener ist Weihnachten ein Fest der Familie. [...]
http://www.kruschel.de/wissen/deine-welt/Mit_Tannenbaum_und_ohne_Schnee_-Weihnachten_in_Italien_13698893.htm
-
Kalender - Zweiter Advent und ein Gedicht
30.12.2008 - Um euch die Zeit bis Heiligabend zu verkürzen, haben wir ein Hörgedicht für euch. Natürlich handelt es von der Weihnachtszeit. "Weihnachten" zum Herunterladen für euren MP3-Player Joseph Freiherr von Eichendorff ist einer der bekanntesten deutschen Dichter der Romantik.
Aus dem Inhalt:
[...] Adventskranz Um euch die Zeit bis Heiligabend zu verkürzen, haben wir ein Hörgedicht für euch. Natürlich handelt es von der Weihnachtszeit. [...]
https://www.hanisauland.de/kalender/zweiter-advent.html
-
Gibt es das Christkind?
28.11.2007 - Die achtjährige Virginia aus New York schrieb vor langer Zeit an die Zeitung „SUN" einen Brief: Ich bin acht Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt kein Christkind. Papa sagt, was in der SUN steht, ist immer wahr. Bitte sagen Sie mir - gibt es ein Christkind? Virginia O' Hanlon Und diese Antwort bekam die kleine Virginia: Liebe Virginia, deine kleinen Freunde haben nicht recht.
Aus dem Inhalt:
[...] verteilt. Bis etwa 1900 war bei Katholiken das Schenken am Nikolaustag üblich. Erst danach setzte sich das „evangelische" Christkind zusammen mit dem Adventskranz und dem Weihnachtsbaum auch bei Katholiken durch. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4649
-
Adventskalender: 24. Dezember
23.11.2007 - Hallo, mein Name ist Philippos! Für mich ist der 24. Dezember ein ganz besonderer Tag! Klar werdet ihr jetzt sagen, das ist er doch für jedes Kind! Schließlich wartet ihr doch jetzt alle ebenso gespannt auf die bevorstehende Bescherung wie ich! Damit habt ihr natürlich vollkommen recht, aber für mich ist der Heilige Abend ein so toller Tag, weil ich am 24.
Aus dem Inhalt:
[...] zu den größten Feiertagen im Land. Weihnachten heißt dort Christugenna und das bedeutet Christi Geburt. Der Adventskranz ist in Griechenland nicht bekannt. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=4454
-
Vorsicht im Umgang mit Feuer
05.11.2007 - Das leuchtende und warme Kerzenlicht gehört zur Advents- und Weihnachtszeit und verbreitet eine behagliche und romantische Stimmung. Aber es darf auch nicht vergessen werden, dass alle offenen Flammen und so auch brennende Kerzen immer eine Gefahr darstellen. Gerade in der Zeit um Weihnachten kommt es durch unvorsichtiges Verhalten immer wieder zu Zimmer- und Wohnungsbränden.
Aus dem Inhalt:
[...] Wenn ihr Kerzen am Adventskranz oder Weihnachtsbaum anzündet, sollten sie immer beaufsichtigt sein, denn Tannenzweige und Weihnachtsschmuck können sehr leicht Feuer fangen. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1394
-
Kinderpunsch zur Weihnachtszeit
Wer jetzt im Advent einen der vielen Weihnachtsmärkte besucht, wird vom weihnachtlichen Duft verzaubert. Das liegt unter anderem am leckeren Weihnachtspunsch und den gibt es hier:
Aus dem Inhalt:
[...] Kinderpunsch zur Weihnachtszeit Kinderpunsch zur Weihnachtszeit Er gehört zu Weihnachten wie der Adventskranz, Kerzen und Plätzchen der Glühwein oder Punsch. [...]
http://www.wasistwas.de/archiv-geschichte-details/kinderpunsch-zur-weihnachtszeit.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|