Deutschland in der Urzeit
18.10.2012 - Den meisten Deutschen sind die Landschaften zwischen Nordsee und Alpen eine seit Generationen selbstverständliche Heimat. Abgesehen von den Spuren der Besiedelung und Kultivierung erscheinen die Naturräume aus menschlicher Sicht unveränderlich. Doch Deutschland hat eine "bewegte" Vergangenheit - zumindest wenn man es in geologischen Zeitskalen von Jahrmillionen betrachtet.
Aus dem Inhalt:
[...] Sowohl die Alpenbildung als auch das Absinken des Oberrheingrabens war mit starkem Vulkanismus verbunden, der sich wie ein Band quer durch Deutschland zog. Die Vulkane in der Eifel haben [...]
http://www.planet-wissen.de/geschichte/urzeit/deutschland_in_der_urzeit/pwwbdeutschlandinderurzeit100.html