
Suchergebnisse
-
Schwarze Fledermaussocke
Warum nur haben so viele Kinder Angst vor Fledermäusen? In Wirklichkeit beißen oder stechen Fledermäuse überhaupt nicht, sondern ernähren sich ganz brav von Insekten. So gesehen sind Mücken zum Beispiel viel angriffslustiger. Ich finde Fledermäuse sehr süß und habe gleich eine ganze Familie gebastelt.
http://www.labbe.de/zzzebra/index.asp?themaid=236&titelid=749&titelkatid=0&move=-1
-
10 Tiere, die am meisten Angst machen
Wenn es Nacht wird, krabbeln die Kakerlaken aus ihren Verstecken und tummeln sich im Müll und Abfall auf der Suche nach leckeren Essensresten. Nicht selten statten sie auch Restaurant-Küchen einen Besuch ab, um sich den Bauch vollzuschlagen und übertragen dabei Schimmelpilzsporen sowie jede Menge Krankheiten: Typhus, Tuberkulose, Cholera, Ruhr, Hepatitis B und Kinderlähmung.
http://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/729-horror-vor-tieren-10-tiere-die-am-meisten-angst-machen.html?start=7
-
Tierlexikon: Der Gorilla
06.06.2005 - Gorillas gehören zu den nächsten Verwandten des Menschen. Früher hatten die Menschen Angst vor den dunklen Risen aus dem Urwald und erfanden Monstergeschichten. Doch die Affenforscherin Dian Fossey zeigte der Welt, dass Gorillas eigentlich liebenswert, friedfertig und sehr sozial sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1191.html
-
Bienenfreundliche Pflanzen
Pflanze ein Schlaraffenland für Insekten!
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/pflanzen/bienenweiden.html
-
Viren als Krankheitserreger
Viren sind Krankheitserreger, gegen die es noch immer fast keine Gegenmittel gibt. Sie sind völlig unempfindlich gegen Antibiotika, die pharmazeutische Wunderwaffe gegen bakterielle Erreger.
Aus dem Inhalt:
[...] In der Vergangenheit haben Viruserkrankungen, wie zum Beispiel Pocken, Angst und Schrecken hervorgerufen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/viren-als-krankheitserreger
-
Fledermaus
Es gibt über 900 Fledermausarten weltweit, die lustige Namen wie „Hufeisennase“, „Haftscheibenfledermaus“, „Stummeldaumen“ oder „Mopsfledermaus“ tragen. Dieser Steckbrief informiert dich über Fledermäuse im Allgemeinen. Viele Menschen haben Angst vor Fledertieren. Diesen wird so einiges nachgesagt: Sie seien mit dem Teufel verwandt, würden sich in Frauenhaare einwickeln und schlafenden Menschen das Blut aussaugen.
http://www.tierchenwelt.de/fledertiere/1775-fledermaus.html
-
Gespenstschrecken
Gespenstschrecken haben die Anpassung perfektioniert: Wenn Blätter plötzlich Beine kriegen oder Zweige sich bewegen, dann steckt dahinter eine Gespenstschrecke. Lies hier mehr über die Meister der Tarnung!
Aus dem Inhalt:
[...] Die stabförmige Gespenstschrecke "Phoebaeticus chani" ist sogar das längste Insekt der Welt - mit einer Gesamtlänge von 56 Zentimetern! Sie kommt auf der tropischen [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/stabheuschrecken-wandelnde-blaetter.html
-
13.06.2017 - Wespen stechen nur, wenn sie sich bedroht fühlen. Und ihr Stich ist nicht gefährlicher als der von Bienen. So erkennst du die Insekten.
http://www.duda.news/wissen/wespen/
-
Von Mordwanzen und lebenden Spritzen
09.01.2014 - Zur Familie der Raubwanzen zählen weltweit rund 7000 Arten. Eine von ihnen ist die geringelte Mordwanze, die sich ausschließlich von Insekten ernährt. Ganz sanft saugt sie ihre Opfer aus. Darum werden Raubwanzen mittlerweile auch als lebende Spritze zur Blutabnahme bei Zootieren eingesetzt.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/wanzen/pwievonmordwanzenundlebendenspritzen100.html
-
Igel
Von allen Igeln ist uns der Braunbrustigel am bekanntesten. Es gibt aber insgesamt rund 25 Arten. Nicht alle davon tragen wirklich Stacheln, es gibt auch „Haarigel“. Interessant ist, dass es aber Tiere gibt, die Igel heißen (z. B. der Ameisenigel), aber nicht zu den Igeln, sondern zu den Kloakentieren gehören.
Aus dem Inhalt:
[...] Steckbrief Igel Größe bis 30 cm Geschwindigkeit bis 7 km/h Gewicht bis 1,1 kg Lebensdauer 3-6 Jahre Ernährung Regenwürmer, Insekten, Asseln, [...]
http://www.tierchenwelt.de/insektenfresser/68-igel.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|