1966 Erste Kinder- und Jugendspartakiade
Sportliche Wettkämpfe sollen die Kinder anspornen, sich sportlich zu betätigen. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1966/erste-kinder-und-jugendspartakiade/
Sportliche Wettkämpfe sollen die Kinder anspornen, sich sportlich zu betätigen. ...
http://www.zeitklicks.de/top-menu/zeitstrahl/navigation/topnav/jahr/1966/erste-kinder-und-jugendspartakiade/
18.08.2007 - Einige Kinder und Jugendliche fühlen sich in der Schule unter Druck gesetzt und haben Angst vor schlechten Noten. Manche Schüler belastet der Schulstress so extrem, dass sie körperliche und seelische Probleme bekommen. Wie kannst du mit dem Druck umgehen, dich motivieren und besser lernen?
Aus dem Inhalt:
[...] ist aber noch längst kein Weltuntergang. Panik und starker Leistungsdruck sind kein guter Ansporn - im Gegenteil. Manche Schüler belastet der Schulstress so sehr, dass sie körperliche und seelische Probleme bekommen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/zeugnisstress_angst_vor_dem_schulzeugnis.html
08.10.2007 - Das Bedürfnis, reich zu sein, wird uns antrainiert. Wir wollen Geld, gleichzeitig wollen wir für Luxusgüter möglichst wenig bezahlen. Wen stört es, dass dafür zum Beispiel arme Kinder hart schuften müssen? Vielen großen Firmen wird Kinderarbeit vorgeworfen, dennoch kaufen wir die Produkte.
Aus dem Inhalt:
[...] Auf die "Hippie-Zeit" der 60er blicken viele heutzutage äußerst amüsiert, aber sie hatte tatsächlich den Ansporn, die Gesellschaft "zu verbessern". [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2319.html
12.01.2007 - Jedes Jahr zeichnet das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen UNICEF Fotos und Fotoreportagen aus, die im vergangenen Jahr gemacht wurden. In dem internationalen Wettbewerb "UNICEF Foto des Jahres" geht es darum, die Lebensumstände von Kindern überall auf der Welt besonders eindrucksvoll darzustellen.
Aus dem Inhalt:
[...] "Es sollte uns ein Ansporn sein, Kinder in Not auch dann nicht zu vergessen, wenn das Medieninteresse nachlässt“, sagte UNICEF-Schirmherrin Eva Luise Köhler. [...]
helles-koepfchen.de/artikel/1947.html
15.05.2006 - Mit der Nominierung von David Odonkor für die WM hat Teamchef Jürgen Klinsmann alle Fußballexperten überrascht. Niemand hätte gedacht, dass der junge, pfeilschnelle Stürmer von Borussia Dortmund ins deutsche WM-Team rücken könnte. Kevin Kuranyi ist der große Verlierer dieser Entscheidung.
Aus dem Inhalt:
[...] nach der überraschenden Nominierung sagte er: "Ich freue mich riesig. Das ist für mich eine große Ehre und ein riesiger Ansporn. Ich denke, dass der Bundestrainer [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wm2006/team_deutschland/d_odonkor
Was ist Selbstbewusstsein? Ist man ein Angeber, wenn man selbstbewusst ist? Ob jemand selbstbewusst ist oder nicht, hängt von seiner Selbsteinschätzung ab. Wer bin ich? Wie bin ich? Auf welchen Gebieten bin ich total klasse, wo finde ich mich nicht so toll - darum geht es. Von Selbstbewusstsein spricht man, wenn man eine positive Selbsteinschätzung hat.
Aus dem Inhalt:
[...] Sie fühlen sich ernst genommen und bestätigt. Jedes Lob ist ein Ansporn, weiter zu forschen und Neues kennen zu lernen. So fällt es ihnen leicht, selbstbewusst [...]
http://www.labbe.de/mellvil/index_kk.asp?themaid=11&titelid=224&titelkatid=0&move=-1
29.01.2015 - Bettina Semmler ist die erste Hubschrauberpilotin der Deutschen Marine. 2007 bestand sie ihre Abschlussprüfung. Mit ihrer Leidenschaft für das Fliegen und ihren Fähigkeiten konnte sie sich in der Männderdomäne behaupten. Für Bettina Semmler waren Vorurteile männlicher Kollegen kein Problem. Mit der gleichen Souveränität meisterte sie auch ihre Auslandseinsätze.
Aus dem Inhalt:
[...] wird immer noch ein bisschen genauer hingesehen, wenn eine Frau am Steuer eines Hubschraubers sitzt. Aber ich empfand dies mehr als Ansporn, denn als negativ. Mein erster [...]
http://www.planet-wissen.de/technik/schifffahrt/marinefrauen/pwieinterviewkapitaenleutnantbettinasemmler100.html
20.12.2014 - Bei manchen Menschen ist der berufliche Werdegang schon vorgezeichnet und im Fall von Lala Aufsberg (1907–1976) dürfte es auch so gewesen sein. Denn ihr Großvater war königlich bayerischer Hofphotograph. Er eröffnete 1876 das erste Fotoatelier in Sonthofen und galt als Pionier der Landschaftsfotografie im Allgäu.
Aus dem Inhalt:
[...] Eine der bedeutendsten Kunstfotografinnen ihrer Zeit "In meinem Schaffen war immer die liebende Einstellung zur Photographie das Beherrschende, der Ansporn, und die Kamera galt immer als Freund, nicht als Diener. [...]
http://www.planet-wissen.de/natur/gebirge/allgaeu/pwielalaaufsberg100.html
03.12.2012 - Mit einem Mouseklick startete der damalige Intendant des WDR, Fritz Pleitgen, am 30. September 2002 Planet Wissen. Das Signal: Bei Planet Wissen ist der Auftritt im Netz ebenso wichtig wie die werktägliche Stunde im Fernsehen. Zehn Jahre später blicken wir zurück: auf die Höhepunkte, die Moderatoren und Veränderungen.
Aus dem Inhalt:
[...] Beate Schröder (Mitte) und Uwe Gradwohl (rechts) Für die Macher der Internetseite ist der Preis Anerkennung und Ansporn zugleich. Zuschriften und Seitenabrufe zeigen: [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/medien/zehn_jahre_planet_wissen/pwwbjahreplanetwissen100.html
24.09.2012 - Sie waren die "Terroristen" des Mittelalters und versetzten vor über tausend Jahren ganz Europa in Angst und Schrecken: Die Wikinger. Blitzartig tauchten sie mit ihren wendigen Langschiffen an Küsten und Ufern auf. Bis an die Zähne bewaffnet eroberten sie Dörfer, plünderten Klöster, versklavten die Bewohner und brannten nieder, was sie nicht mitnehmen konnten.
Aus dem Inhalt:
[...] sie auf dem Gebiet des späteren Russland, Weißrussland und der Ukraine. Mitteleuropa - das gelobte Land Ansporn für die Wikinger, damals so beschwerliche [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/voelker/wikinger/pwwbwikinger100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|