
Suchergebnisse
-
Aralsee
Der Aralsee in Asien war einer der größten Seen der Welt. Dieser See hat aber viel Wasser verloren. Darum besteht er heute nur noch aus kleineren Resten. Übriggeblieben ist vor allem ein länglicher See im Westen und ein kleinerer See im Norden .
https://klexikon.zum.de/wiki/Aralsee
-
Der Aralsee – ein gefährdeter Lebensraum
Der Aralsee ist ein abflussloser See in Mittelasien, der von den Strömen Amudarja und Syrdarja gespeist wird. In der Region um den See, dessen Fläche seit Jahrzehnten schrumpft, hat sich eine ökologische Katastrophe ereignet.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/der-aralsee-ein-gefaehrdeter-lebensraum
-
Der Aralsee
31.08.2016 - Das Aralsee-Syndrom Das Aralsee-Syndrom steht stellvertretend für die verheerenden Folgen, die großtechnische Wasserbauprojekte haben können. Diese Projekte sind oft äußerst gegensätzlich in ihren Folgen, da sie einerseits gewünschte Ressourcen, in diesem Fall Wasser zur Ausweitung der Reis- und Baumwollfelder, bereitstellen, andererseits jedoch Umwelt und Gesellschaft nachteilig beeinflussen.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/3672.php
-
Wenn Seen verschwinden
02.11.2005 - Auf der ganzen Welt trocknen Seen aus oder werden durch Abwasser verschmutzt. So geht lebensnotwendiges, sauberes Trinkwasser verloren. Auf der internationalen Welt-Seen-Konferenz in der kenianischen Hauptstadt Nairobi haben Experten überlegt, wie man diese Entwicklung stoppen kann.
Aus dem Inhalt:
[...] Verschwendung. Auch engagierte Jugendliche aus aller Welt haben an der Seen-Konferenz teilgenommen. (Quelle: Global Nature Fund) Auch der Aralsee zwischen Kasachstan und Usbekistan droht zu verschwinden. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1434.html
-
Problem Wasser: Kein sauberes Wasser für alle Menschen
18.03.2021 - Wasser ist entscheidend für das Leben auf der Erde und der Zugang zu sauberem Trinkwasser gilt als Menschenrecht. Warum gibt es nicht genügend Wasser für alle auf der Welt und weshalb ist die Verteilung so ungerecht? Mehr als ein Drittel der Menschen weltweit leidet an Wassermangel, der Hälfte von ihnen steht kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung, was Krankheiten, Seuchen und Todesfälle zur Folge hat. Täglich sterben weltweit etwa 5.000 Kinder, weil ihnen sauberes Trinkwasser fehlt. Als Folge des Klimawandels wird befürchtet, dass in Zukunft auch Länder, in denen zurzeit noch genügend Trinkwasser zur Verfügung steht, von Wassermangel betroffen sein werden.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3525.html
-
Republik Usbekistan
Usbekistan bedeutet „Land der Usbeken“ – „stan“ heißt Land oder Platz. Usbekistan ist ein Binnenland in Mittelasien. Etwa 60 % der Landesfläche sind Halbwüsten und Wüsten, 20 % werden von Oasen mit Siedlungen eingenommen und die restlichen 20 % entfallen auf Gebirge.
Aus dem Inhalt:
[...] Zum heute selbstständigen Usbekistan gehören 12 Regionen und die im Nordwesten, am Aralsee liegende Karakalpakische Autonome Republik. Von der Größe her [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-usbekistan
-
Republik Kasachstan
Kasachstan ist nach der Russischen Föderation das zweitgrößte Land der Nachfolgestaaten der UdSSR. Es ist fünfmal so groß wie Frankreich. Der Staat liegt in Mittelasien zwischen dem Kaspischen Meer im Westen und China und Russland im Osten.
Aus dem Inhalt:
[...] Plateaus. Im Süden erstreckt sich die Hochgebirgskette des Tienschan mit 7439 m (Pik Pobeda). Die wichtigsten Binnengewässer sind neben dem Kaspischen Meer und dem Aralsee der Balchaschsee und der Saissonsee. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/republik-kasachstan
-
Verlandung des Aralsees
13.09.2010 - Diese Envisat Bilder zeigen das dramatische schrumpfen des Aralsees von 2006 bis 2009. Der Aralsee, einmal das viert grösste Binnengewässer der Welt, ist inzwischen seit über 50 Jahren am schrumpfen, seitdem die Flüsse, die ihm sein Wasser zugeführt haben, für Irrigationsprojekte umgeleitet wurden.
http://www.esa.int/esaKIDSde/SEMZ30E3GXF_Earth_0.html
-
Usbekistan - Land
28.07.2017 - Große Teile des Landes sind Wüste - hättest du das gedacht? Der Aralsee trocknet immer mehr aus.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/usbekistan/daten-fakten/land/
-
logo! vom Samstag, 7. Oktober 2023
08.10.2023 - Die Themen: Angriff auf Israel / Das Bundesland Hessen / Was Föderalismus ist - einfach erklärt / Begrünung Aralsee -- moderiert von Maral
https://www.zdf.de/kinder/logo/logo-vom-samstag-7-oktober-2023-102.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|