
Suchergebnisse
Treffer 151 bis 160 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Gewässerschutz
Viele Gewässer sind akut gefährdet, und sie selbst können sich nicht dagegen „wehren“. Diese Belastung ist hauptsächlich das Ergebnis menschlicher Tätigkeit und Lebensweise. Hauptgefahr ist der Eintrag von Schadstoffen in das Wasser der Gewässer.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie/artikel/gewaesserschutz
-
Streitbare Demokratie
Streitbare Demokratie umfasst alle die Regelungen der Verfassung und die Maßnahmen des Staates, mit denen die freiheitlich-demokratische Grundordnung aktiv geschützt werden soll (abwehrbereite Demokratie).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/politikwirtschaft/artikel/streitbare-demokratie
-
Ein Hund als Haustier - was gibt es zu beachten?
14.09.2009 - Hunde sind nach Katzen die beliebtesten Haustiere in Deutschland. Sie gelten als "treueste Freunde" des Menschen. Doch was macht sie für den Menschen eigentlich so besonders? Seit wann gibt es Haushunde? Was muss man bei der Haltung beachten und welche besonderen Verhaltensweisen zeigen Hunde?
Aus dem Inhalt:
[...] Zusätzlich kann man noch eine Nebenmahlzeit - zum Beispiel in Form von Trockenfutter für Hunde - füttern. Wichtig ist, dass dem Hund immer ausreichend Trinkwasser zur Verfügung steht. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/ratgeber-und-tipps/hund-als-haustier.html
-
Johann Sebastian Bach
* 21.03.1685 Eisenach † 28.07.1750 Leipzig JOHANN SEBASTIAN BACH ist einer der bedeutendsten deutschen Musiker der Barockzeit , dessen Schaffen bis in die Gegenwart wirkt. Er hat musikalische Strömungen seiner Zeit und der Vergangenheit aufgegriffen und zu unübertroffener Meisterschaft geführt: den evangelisch-lutherischen Choral, polyphone Satztec...
Aus dem Inhalt:
[...] Sein Musikstil wird durch den Generalbass, durch die Regeln des Kontrapunkt und von der Affektenlehre bestimmt. In seiner Musik verbindet sich höchste kunstvolle Konstruktion mit dem Ausdruck von Empfindungen. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/johann-sebastian-bach
-
Warum ist Wasser nass?
17.09.2015 - Wasser ist nass, weil es eine starke molekulare Anziehung hat: Es haftet an Haut und Haaren und fühlt sich nass an.
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wasser/Wasseristnass/-/id=97844/nid=97844/did=97982/ctrsfy/index.html
-
Jahresrückblick 2007 - Juli bis September
23.12.2007 - Das waren die Ereignisse von Juli bis September 2007: Störfälle in deutschen Atomkraftwerken sorgten für Aufsehen, die "sieben neuen Weltwunder" wurden bekannt gegeben, die Tour de France machte mit Negativ-Schlagzeilen auf sich aufmerksam, das Rauchverbot trat in Kraft und in Griechenland kam es zu schweren Waldbränden...
Aus dem Inhalt:
[...] und die deutschen Fußballerinnen verteidigten ihren Weltmeister-Titel. Was noch passierte, erfährst du hier... In den deutschen Atomkraftwerken Krümmel und Brunsbüttel kam es innerhalb kurzer Zeit zu mehreren Störfällen. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2444.html
-
Südafrika: Apartheid-Regime und Elend der Townships
03.12.2006 - Zur Zeit der Apartheid wurden die Ureinwohner Südafrikas aus vielen Gebieten vertrieben. Man teilte der schwarzen, "farbigen" oder indischen Bevölkerung spezielle eingegrenzte Gebiete zu, in denen sie leben mussten. Auch heute noch gibt es in Südafrika viele Townships, in denen überwiegend bittere Armut herrscht.
Aus dem Inhalt:
[...] etwa "Gesondertheit". Als Apartheid bezeichnete man die Rassentrennung in Südafrika. Sie wurde offiziell im Jahr 1948 eingeführt, als weiße Rassisten die Regierung [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1724.html
-
Wassermangel - Süßwasser ist wertvoll wie Gold
28.08.2018 - In vielen armen Ländern herrscht Wassermangel, weil es hier wenig regnet. Am stärksten betroffen ist Afrika.
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wasser/wassermangel/-/id=97844/nid=97844/did=97976/1ci4prc/index.html
-
Kreiselkompass
Ein magnetischer Kompass weist bekanntlich nicht exakt nach Norden, da die magnetischen Pole nicht genau auf den geografischen Polen liegen. Der Grund hierfür ist, dass die Achse des magnetischen Dipols, den man sich in der Erde denken kann, nicht parallel zur Drehachse der Erde gerichtet ist. Außerdem funktioniert ein magnetischer Kompass nicht richtig, wenn zu viel Metall in der Nähe ist – wenn er zum Beispiel in einem U-Boot von Metall umschlo...
http://www.physik.wissenstexte.de/kreiselkompass.htm
-
Trinkwasser - Lebenswichtiges Wasser
Der menschliche Körper besteht zu einem Großteil aus Wasser. Wir müssen deshalb viel trinken, um unsere Wasservorräte immer wieder aufzufüllen. Aber Wasser ist nicht gleich Trinkwasser.
https://www.kindernetz.de/infonetz/tiereundnatur/wasser/trinkwasser/-/id=97844/nid=97844/did=97962/1d198hc/index.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|