Suchergebnisse
Treffer 271 bis 280 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Luisas Kolumne - mein Thema: Massentierhaltung
10.10.2006 - Liebe Leserinnen und Leser von Helles Köpfchen! Meinen ersten Beitrag schreibe ich zum Thema Massentierhaltung. Ich denke, jeder sollte wissen, was man mit Billig-Fleisch alles in Kauf nimmt...
https://www.helles-koepfchen.de/hauptseite/luisas_kolumne/massentierhaltung.html
-
Andalusier
Wenn man in die freundlichen, großen Augen eines Andalusiers sieht und die fließende Mähne an seinem elegant gebogenen Hals im warmen Sommerwind weht, kann man schnell sein Herz verlieren. Der Andalusier ist ein temperamentvolles und gleichzeitig sehr anmutiges, sensibles Pferd. Er wird häufig als das „perfekte“ Pferd bezeichnet.
Aus dem Inhalt:
[...] Auch wenn das feurige Tier dem Araber ein wenig ähnlich sieht – die beiden Rassen wurden niemals gekreuzt. Er hatte aber großen Einfluss auf andere Rassen, z. B. [...]
http://www.tierchenwelt.de/haustiere/pferde/3084-andalusier.html
-
Irland, Sprachgeschichte
Die Entwicklung einer Sprache im Laufe der Jahrhunderte ist immer auch Zeugnis der Entwicklung und Geschichte der Menschen, von denen sie gesprochen wird. Irlands Insellage bedeutete für die irische Sprache, dass sie sich unter dem Einfluss der jeweiligen Missionare, Eroberer oder Siedler veränderte.
Aus dem Inhalt:
[...] gepflegt. So war eine einheitliche irische Schriftsprache garantiert. Die Mönche hatten alle den gleichen Bildungsstandard und -hintergrund, sodass [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/englisch/artikel/irland-sprachgeschichte
-
Igor Strawinsky
* 17.06.1882 Oranienbaum bei St. Petersburg † 06.04.1971 New York IGOR FJODOROWITSCH STRAWINSKY (1882–1971) ist einer der wichtigsten Vertreter der „Neuen Musik“ in der ersten Hälfte des 20.
Aus dem Inhalt:
[...] Sein Stil reicht von Kompositionen moderner klassischer Musik, über Werke mit „neobarocken“ Tendenzen bis zur Beschäftigung mit der Zwölftonmusik und seriellen Techniken. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/musik/artikel/igor-strawinsky
-
Asiatischer Zwergotter - Archiv
Zwergotter gehören zur Ordnung der Raubtiere und dort zur Familie der Marder. Innerhalb dieser bilden sie die Unterfamilie der Otter und zählen dort wiederum zur Gattung der Fingerotter. Ihre Vorderpfoten gleichen einer menschlichen Hand.
Aus dem Inhalt:
[...] Zwergotter sind wie alle Otter gut an ein Leben im Wasser angepasst: Das Fell - eines der dichtesten im Tierreich - ist wasserundurchlässig. Es besteht aus der Unterwolle und einer Deckschicht, die glatt und glänzend ist. [...]
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/asiatischer-zwergotter/-/id=74994/nid=74994/did=90652/1ayptpb/index.html
-
Anomalie des Wassers
Wasser ist das am häufigsten vorkommende Oxid, das in der Natur in allen drei Aggregatzuständen anzutreffen ist. Zur Wasserhülle der Erde gehört das Wasser der Meere, das Wasser auf den Landflächen in Seen, Mooren, Flüssen, Teichen usw., das Wasser innerhalb der Lufthülle (Atmosphäre) und auch das Wasser innerhalb der Gesteinshülle (Lithosphäre).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/anomalie-des-wassers
-
Mondfinsternis - was passiert da?
21.01.2019 - Am 21. Januar 2019 ereignet sich ein besonderes Naturschauspiel: eine totale Mondfinsternis. Was genau passiert bei einer Mondfinsternis und welche Arten von Mondfinsternissen gibt es? Wie oft kommen sie vor?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3064.html
-
Wie alt ist Assad?
18.10.2015 - Baschar Hafiz al-Assad, der umstrittene Präsident in Syrien, ist im September 1965 geboren. Also ist er heute 50 Jahre alt. Hier kannst du mehr dazu erfahren, warum Assad umstritten ist.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/320.html
-
Anomalie des Wassers
Wasser ist das am häufigsten vorkommende Oxid, das in der Natur in allen drei Aggregatzuständen anzutreffen ist. Das Gesamtwasservolumen der Erde wird auf 1,454 Mrd. km³ geschätzt. Nur 2,47 % davon sind Süßwasser.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/anomalie-des-wassers
-
Festzinsen und variable Zinsen
Sowohl bei Geldanlagen als auch bei Krediten gibt es die Möglichkeit, für die Dauer des Geschäfts einen unveränderlichen, festen Zins zu vereinbaren oder eine Zinsanpassung zuzulassen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/festzinsen-und-variable-zinsen
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|