
Suchergebnisse
Treffer 281 bis 290 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Anomalie des Wassers
Wasser ist das am häufigsten vorkommende Oxid, das in der Natur in allen drei Aggregatzuständen anzutreffen ist. Zur Wasserhülle der Erde gehört das Wasser der Meere, das Wasser auf den Landflächen in Seen, Mooren, Flüssen, Teichen usw., das Wasser innerhalb der Lufthülle (Atmosphäre) und auch das Wasser innerhalb der Gesteinshülle (Lithosphäre).
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/anomalie-des-wassers
-
Wie alt ist Assad?
18.10.2015 - Baschar Hafiz al-Assad, der umstrittene Präsident in Syrien, ist im September 1965 geboren. Also ist er heute 50 Jahre alt. Hier kannst du mehr dazu erfahren, warum Assad umstritten ist.
https://www.frieden-fragen.de/fragen/frage/320.html
-
Anomalie des Wassers
Wasser ist das am häufigsten vorkommende Oxid, das in der Natur in allen drei Aggregatzuständen anzutreffen ist. Das Gesamtwasservolumen der Erde wird auf 1,454 Mrd. km³ geschätzt. Nur 2,47 % davon sind Süßwasser.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/chemie/artikel/anomalie-des-wassers
-
Festzinsen und variable Zinsen
Sowohl bei Geldanlagen als auch bei Krediten gibt es die Möglichkeit, für die Dauer des Geschäfts einen unveränderlichen, festen Zins zu vereinbaren oder eine Zinsanpassung zuzulassen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/mathematik/artikel/festzinsen-und-variable-zinsen
-
Giuseppe Verdi: Lauter Meister-Opern
24.10.2017 - Die Lebensgeschichte des Komponisten Giuseppe Verdi in einfacher Sprache für Kinder erzählt. Dazu Audios und kleine Hörspiele aus seinem Leben und seiner Musik - von "Aida" bis "Nabucco".
Aus dem Inhalt:
[...] die tragisch endet - dazu Pyramiden, Schlachten und eine Mumie. BR-KLASSIK präsentiert Giuseppe Verdis Klassiker Aida - als Lego-Oper. Das neue Video. [ mehr - [...]
https://www.br.de/kinder/hoeren/doremikro/giuseppe-verdi-komponist-leben-musik-lexikon-100.html
-
Reaktionen von Stoffen mit Wasser
Wasser ist einer der wichtigsten Stoffe auf der Erde. Es dient nicht nur als Nahrungs- und Transportmittel, sondern ist ein bedeutender Reaktionspartner und verbreitet genutztes Lösungsmittel in der Chemie, Biologie und der Technik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/reaktionen-von-stoffen-mit-wasser
-
Winterwasser
29.08.2016 - Erfahre, was mit unserem Wasser passiert, wenn es draußen kalt wird.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/2558.php
-
Interview: Motorradrennen
06.03.2012 - Wie wird man Motorradrennfahrer? Wie gefährlich ist der Sport? Lohnt sich das Risiko finanziell? Dirk Heidolf kennt die Antworten. Er fuhr sechs Jahre in der 250-Kubikzentimeter-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft. 2007 hat Heidolf seine Karriere beendet und das Racing Team Germany gegründet, das 2012 mit zwei Fahrern in der Weltmeisterschaft der 125-ccm-Klasse an den Start geht.
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/motorraeder/pwieinterviewmotorradrennen100.html
-
Otto Addo im Interview
21.03.2006 - Der beliebte Fußballprofi Otto Addo (30) ist in Deutschland geboren, spricht perfekt Deutsch und hat einen deutschen Pass. In seiner Jugend musste er oft vor Rechtsradikalen fliehen. Später wurde er in Fußballstadien mit Bananen beworfen. Und im Alltag wird er oft von der Polizei kontrolliert. Der Grund: Seine Haut ist schwarz. Mit dem Hellen Köpfchen hat Otto Addo über seine Erfahrungen mit Rassismus gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1590.html
-
Wälder und Wasser: Süßwasserspeicher Wald
Jahr der Wälder, Wälder und Wasser, Teil 1
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/waelder-und-wasser-1.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|