Suchergebnisse
Treffer 281 bis 290 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Reaktionen von Stoffen mit Wasser
Wasser ist einer der wichtigsten Stoffe auf der Erde. Es dient nicht nur als Nahrungs- und Transportmittel, sondern ist ein bedeutender Reaktionspartner und verbreitet genutztes Lösungsmittel in der Chemie, Biologie und der Technik.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/biologie-abitur/artikel/reaktionen-von-stoffen-mit-wasser
-
Winterwasser
29.08.2016 - Erfahre, was mit unserem Wasser passiert, wenn es draußen kalt wird.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/2558.php
-
Interview: Motorradrennen
06.03.2012 - Wie wird man Motorradrennfahrer? Wie gefährlich ist der Sport? Lohnt sich das Risiko finanziell? Dirk Heidolf kennt die Antworten. Er fuhr sechs Jahre in der 250-Kubikzentimeter-Klasse der Motorrad-Weltmeisterschaft. 2007 hat Heidolf seine Karriere beendet und das Racing Team Germany gegründet, das 2012 mit zwei Fahrern in der Weltmeisterschaft der 125-ccm-Klasse an den Start geht.
http://www.planet-wissen.de/technik/verkehr/motorraeder/pwieinterviewmotorradrennen100.html
-
Otto Addo im Interview
21.03.2006 - Der beliebte Fußballprofi Otto Addo (30) ist in Deutschland geboren, spricht perfekt Deutsch und hat einen deutschen Pass. In seiner Jugend musste er oft vor Rechtsradikalen fliehen. Später wurde er in Fußballstadien mit Bananen beworfen. Und im Alltag wird er oft von der Polizei kontrolliert. Der Grund: Seine Haut ist schwarz. Mit dem Hellen Köpfchen hat Otto Addo über seine Erfahrungen mit Rassismus gesprochen.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1590.html
-
Wälder und Wasser: Süßwasserspeicher Wald
Jahr der Wälder, Wälder und Wasser, Teil 1
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/waelder-und-wasser-1.html
-
Raum und Zeit in der klassischen Physik
Auffassungen über Raum und Zeit entwickelten schon die Philosophen der Antike. Entscheidende Schritte wurden mit der Herausbildung der klassischen Mechanik gegangen, insbesondere mit den Arbeiten von ISAAC NEWTON.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/raum-und-zeit-der-klassischen-physik
-
Weimarer Klassik | einfach erklärt für Kinder und Schüler
10.10.2011 - Mit dem Wort "Klassik" meint man häufig etwas zeitlos Gültiges oder Vorbildhaftes. In der Literatur zum Ende des 18. Jahrhunderts bezeichnet es die Orientierung an der Antike. Die wichtigsten Vertreter der Weimarer Klassik waren Goethe und Schiller.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3110.html
-
60 Jahre Grundgesetz - Die Verfassung im Wandel
23.05.2009 - Dass es die deutsche Verfassung nun schon seit 60 Jahren gibt, heißt nicht, dass sie sich während dieser Zeit nicht verändert hat. Artikel werden geändert, entfernt oder ganz neu hinzugefügt. Dies war mitunter sehr umstritten. Was hat sich verändert und wie ist die Zukunft der deutschen Verfassung?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2827.html
-
Das Grundgesetz der BRD
22.05.2009 - In diesen Tagen feiern wir das 60-jährige Bestehen der Bundesrepublik Deutschland und damit auch den 60. Geburtstag des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland, der geltenden Verfassung für den deutschen Staat. Aber was genau ist das Grundgesetz, was beinhaltet es und warum ist es so wichtig, dass es ein Grundgesetz gibt?
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2826.html
-
Was ist los im Wassertropfen?
30.10.2006 - Woraus besteht eigentlich Wasser? Warum kann es einmal als Eis hart werden wie Stein und sich ein anderes Mal in Dampf auflösen? Professor Karl Klinkhammer vom Institut für Anorganische und Analytische Chemie hat den jungen Studenten der Kinderuni erklärt, dass dafür die "Wasser-Mollies" - wie er die Moleküle scherzhaft nennt - verantwortlich sind.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1879.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|