
Suchergebnisse
Treffer 161 bis 170 (Treffer anklicken, um die Seite zu öffnen):
-
Madrid
16.05.2011 - "Hauptstadt der Lebenslust" nennt sich Madrid auch. Sicher ist: Es gibt nicht viele Plätze auf der Welt, wo die Nächte so lang und so laut sind wie hier. Spaniens Hauptstadt ist der passende Ort für Nachtschwärmer. Vielleicht liegt es daran, dass Madrid selber noch in der Pubertät ist? Als etwa London oder Paris schon erwachsen waren, war Madrid nämlich noch irgendein Dorf auf irgendeinem spanischen Hügel.
Aus dem Inhalt:
[...] prunkvolle Königsschloss. In Madrid gilt Karl III. heute noch als "bester Bürgermeister der Stadt". Von der Infrastruktur, die er schuf, profitiert die Stadt [...]
http://www.planet-wissen.de/kultur/suedeuropa/madrid/pwwbmadridvomarabischendorfzureuropaeischenhauptstadt100.html
-
Feuerschiff Elbe 1
03.10.2010 - Ein Feuerschiff ist ein bemanntes oder unbemanntes Schiff, das mit einem Leuchtturm ausgestattet ist. Es liegt an einer bestimmten Position vor Anker und dient als Navigationshilfe für die Seeschifffahrt. Vor der Elbmündung bei Cuxhaven lag das Feuerschiff „Elbe 1" . Von 1816 bis 1999 waren 16 verschiedene Feuerschiffe im Einsatz.
Aus dem Inhalt:
[...] Feuerschiff war die „Bürgermeister O´Swald II" . Es absolvierte am 14. Oktober 1948 die erste Probefahrt. Vom 15. Dezember 1948 bis zum 22. April 1988 [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=21815
-
Kinder und Politik
11.01.2010 - Oft wird Politik heute nur von Erwachsenen gemacht. Das bedeutet, dass Erwachsene diejenigen sind, die politische Entscheidungen treffen. Du fragst dich jetzt sicher, ob nicht auch Kinder Politik machen können. Hier findest du Antworten.
Aus dem Inhalt:
[...] zu verändern. Was können Kinder schon alles machen? Hier ein paar Beispiele: Wenn der Spielplatz dreckig ist, können sich Kinder beim Bürgermeister beschweren. [...]
https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/politik/kinder-und-politik
-
Institutionen - Kommunen / Les institutions – niveau communal - Frankreich / France - La France et ses régions
20.02.2008 - Es gibt im Mutterland Frankreich 36.616 Kommunen + 162 Kommunen in Übersee. Il y a 36 616 communes + 162 communes dans les départements et territoires d'outre-mer. © Text: Daniela Hindemith, Übersetzung Isabelle Noël-Tschocke.
Aus dem Inhalt:
[...] vertritt die Bürger. Die Gemeinderäte werden in einer allgemeinen und direkten Wahl für sechs Jahre gewählt. Der Gemeinderat wählt dann den Bürgermeister [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/la-france-et-ses-regions/inhalt/hintergrund/frankreich-france/institutionen-kommunen-les-institutions-niveau-communal.html
-
Sendungsinhalt: Deutscher Sprechertext - Die Seele des Mississippi - USA - The Sound of ...
20.02.2008 - Keller Plantation, Louisiana. Einst der strahlend weiße Besitz eines ebenso weißen Plantagenbesitzers. - Der Lack ist ab, das war einmal. "Jeder muss einmal abtreten - you got to move ...". Der Mississippi, Baumwollplantagen, Sklavenarbeit. Hier am stolzen amerikanischen Strom wurde der Blues geboren.
Aus dem Inhalt:
[...] Washington Park. Da stehen Kanonen rum, und es gibt dort den Moonwalk. Eine Promenade, die nach dem Bürgermeister Moon Landry so genannt wurde. Zur Rechten [...]
http://www.planet-schule.de/wissenspool/usa-the-sound-of/inhalt/sendungen/die-seele-des-mississippi/deutscher-sprechertext.html
-
New Orleans nach dem Hurrikan Katrina
24.09.2005 - Im Jahre 1718 wurde New Orleans von Jean Baptiste La Moyne des Bienville als „La Nouvelle Orléans“ gegründet. Die Stadt New Orleans liegt im Mississippi-Delta und war mit einer Fläche von 907,0 km² bis zum 29. August 2005 die größte Stadt im Bundesstaat Louisiana in den USA. New Orleans liegt im Einzugsgebiet von Hurrikanen, den tropischen Stürmen, die sich zwischen Mai und Oktober über dem Atlantischen Ozean bilden.
Aus dem Inhalt:
[...] noch immer etwa 10.000 Menschen in der verwüsteten Stadt aufhielten, hat Bürgermeister Ray Nagin angekündigt, die Menschen zwangsweise aus der Stadt bringen zu lassen. [...]
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=3672
-
Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand
04.05.2004 - In einer Demokratie gibt es verschiedene Parteien , unterschiedliche Interessengruppen , Bürgerinitiativen und viele sonstige Organisationen, die Politik machen. Menschen, die in einer Demokratie leben, haben die Möglichkeit, sich zum Beispiel bei Wahlen zwischen mehreren (oder vielen) Kandidaten und Kandidatinnen , Parteien oder sonstigen Gruppen ...
Aus dem Inhalt:
[...] dass ein Bürgermeister oder eine Partei im Bundestag ihn schlecht vertreten hat, wird er die Ziele und Programme anderer Parteien studieren. [...]
https://www.hanisauland.de/lexikon/p/politische_willensbildung.html
-
Willy Brandt
Wer war er? Willy Brandt wurde 1969 Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland. Er war der erste sozialdemokratische Bundeskanzler. Er trug ma� ...
Aus dem Inhalt:
[...] Staatsbürgerschaft zurück, 1949 ließ er den Namen Willy Brandt offiziell anerkennen. Bürgermeister von Berlin, Kanzlerkandidat, Außenminister 1949 wurde er Abgeordneter [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/personen/navigation/topnav/buchstabe/b/brandt/
-
Gustav Heinemann
Wer war er? Gustav Heinemann war ein Politiker in der Bundesrepublik. Er hatte eine bewegte Karriere hinter sich, als er 1976 starb. So wechs ...
Aus dem Inhalt:
[...] die Partei, wurde vom Nicht-Kirchengänger zum engagierten Protestanten, war Bürgermeister, Innenminister und Justizminister und schließlich Bundespräsident. [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/personen/navigation/topnav/buchstabe/h/heinemann/
-
Richard von Weizsäcker
Wer ist das? Richard von Weizsäcker (CDU) war von 1984 bis 1994 Bundespräsident der Bundesrepublik Deutschland. Berufliche Laufbahn ...
Aus dem Inhalt:
[...] egierender Bürgermeister von Berlin, Bundespräsident Befreundet mit: Beziehungsstatus:verheiratet mit Marianne (seit 1953) Kinder:Robert, [...]
http://www.zeitklicks.de/top-menu/personen/navigation/topnav/buchstabe/w/weizsaecker/
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|