
Suchergebnisse
-
Von Eisbergen und Gletschern
15.05.2006 - Vor 500.000 Jahren war halb Europa von einem meterdicken Eispanzer bedeckt. Heute sind die letzten Reste dieser Gletscher aus der Eiszeit am Nordpol zu finden. Professor Johannes Preuss ist ihnen auf der Spur. In der Kinderuni Mainz hat er viele Geheimnisse um das kalte Element gelüftet.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1702.html
-
Mal zu viel, mal zu wenig Wasser
29.11.2013 - Einfach mehrere Flüsse aufstauen und ein ganzes Tal zu einem großen See machen. Wie kommt man bloß auf so eine Idee? Leute in Bayern hatten so einen Plan schon vor vielen Jahren. Sie wollten bei einer Engstelle des Flusses Isar - dem Sylvenstein - einen Stausee bauen. Das Wasser aus dem See sollte unter anderem ein Kraftwerk antreiben.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Mal_zu_viel_mal_zu_wenig_Wasser_13666810.htm
-
Anomalie des Wassers
Wasser hat eine besondere Eigenschaft, die es von fast allen anderen Flüssigkeiten unterscheidet. Es hat bei 4 °C sein kleinstes Volumen und damit seine größte Dichte. Geht man von 4 °C aus, so vergrößert sich sowohl bei Temperaturerhöhung als auch bei Temperaturerniedrigung das Volumen.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik/artikel/anomalie-des-wassers
-
Anomalie des Wassers
Wasser hat eine besondere Eigenschaft, die es von fast allen anderen Flüssigkeiten unterscheidet. Es hat bei 4 °C sein kleinstes Volumen und damit seine größte Dichte. Sowohl bei Temperaturerhöhung als auch bei Temperaturerniedrigung vergrößert sich das Volumen und damit auch die Dichte von Wasser.
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/physik-abitur/artikel/anomalie-des-wassers
-
Zelten mit Hund
Zelten mit Hund - Wandern ist langweilig? Von wegen! Mit Hunden bringt das richtig Spaß! Ob durch die Berge, über Wasser oder an Felswänden: Für den modernen Hund kein Hindernis! Die schönsten Fotos zeigen wir euch hier.
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/haustiere-zelten-mit-hund-81564.html
-
Ehrenamt
29.11.2012 - "Unsere Ehrenamtlichen übernehmen Verantwortung, für sich und andere Menschen und sind deshalb etwas ganz Besonderes", heißt es auf der Homepage des Deutschen Roten Kreuzes (DRK). Ob in der Berg- oder Wasserwacht, als Rettungssanitäter oder im sozialen Dienst - mehr als 400.000 ganz besondere Menschen engagieren sich im DRK.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/organisationen/rotes_kreuz/pwieehrenamt100.html
-
Wenn Berge Feuer speien - Teil 2
28.06.2006 - Im ersten Teil hast du erfahren, dass das Magma aus dem Inneren der Erde durch Vulkan-Ausbrüche an die Erdoberfläche gelangen kann. Nun berichten wir dir, dass es friedliche "sanfte Vulkane" und gefährliche Vulkane gibt.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1751.html
-
Studie: Wasser trinken gegen Übergewicht
01.09.2016 - Grundschulkinder werden seltener übergewichtig, wenn in ihrer Schule ein Wasserspender steht und die Lehrkräfte regelmäßigen Wasserkonsum ausdrücklich propagieren. Das zeigt eine Studie des Dortmunder Forschungsinstituts für Kinderernährung (FKE), das der Universität Bonn angegliedert ist. Ihre Ergebnisse sind soeben in der April-Ausgabe der Zeitschrift Pediatrics erschienen.
http://www.klassewasser.de/content/language1/html/2210.php
-
Styling-Tipps: Gurken-Kamillen-Wasser für schöne Winterhaut | Du bist Style!
Mit dem DIY-Gurken-Kamillen-Gesichtswasser kannst du deiner wintergestressten Haut etwas Gutes tun.
https://www.kindernetz.de/du-bist-style/stylingtipps/-/id=320440/nid=320440/did=521268/wtq488/index.html
-
Geheimnisvolles Wasser Teil 1
Regen, Schnee, Eis, Nebel Wasser tritt in vielen Gestalten auf. Obwohl ein Wassermolekül nur aus zwei Wasserstoff- und einem Sauerstoffatom besteht, bleibt es auch heutzutage …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/geheimnisvolles-wasser-teil-1.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|