
Suchergebnisse
-
Wälder und Wasser: Auwälder
Aus dem Inhalt:
[...] Mangroven - Wälder kommen an tropischen und subtropischen Küsten vor und können Salzwasser in Süßwasser umwandeln. Auch hier bei uns gibt es Wälder, die im Wasser stehen. [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/waelder-und-wasser-3.html
-
Teichmolch - Archiv
Der Teichmolch gehört zur Familie der Molche und Salamander und ist ein Amphib. Das sind Tiere, die sowohl an Land als auch im Wasser leben.
http://www.kindernetz.de/oli/tierlexikon/teichmolch/-/id=75000/nid=75000/did=81532/1so5uwm/index.html
-
Heiraten unter Wasser
03.02.2014 - Wenn zwei Menschen heiraten wollen, gehen sie meist zum Standesamt. Dort hält der Standesbeamte eine kleine Ansprache. Er fragt beide, ob sie die Ehe schließen wollen. Sie müssen dann mit «Ja» antworten. Manchen Paaren ist es auf dem Standesamt aber zu langweilig. Sie wollen, dass ihre Hochzeit an einem besonderen Ort stattfindet.
http://www.kruschel.de/wissen/damals-und-heute/Heiraten_unter_Wasser_13840926.htm
-
Das Fett-Monster ist besiegt
05.11.2017 - Endlich ist er weg! Der riesengroße Fett-Berg, der einen Abwasserkanal verstopft hat. Mehrere Wochen brauchten Arbeiter einer Wasser-Firma in der Stadt London, um das ekelige Monster klein zu kriegen.
http://www.kruschel.de/nachrichten/Das_Fett-Monster_ist_besiegt_18300284.htm
-
Ein Bierdeckel, ein Glas Wasser und die spannende Frage, warum wir nicht naß werden
Ein Glas wird so voll wie möglich (die Oberflächenspannung macht sogar einen kleinen
http://www.kids-and-science.de/experimente-fuer-kinder/detailansicht/datum/2009/08/10/ein-bierdeckel-ein-glas-wasser-und-die-spannende-frage-warum-wir-nicht-nass-werden.html
-
Zauberwelt Chemie
08.04.2007 - Wie entstand eigentlich die Wissenschaft der Chemie und mit was beschäftigt sie sich? Wusstest du, dass manche Stoffe, die wir im normalen Alltag zum Backen benutzen oder einfach nur einatmen, unter gewissen Umständen explosive Reaktionen hervorrufen können? Wie ist ein Atom aufgebaut und was sind die verschiedenen "Aggregatzustände" der Stoffe?
Aus dem Inhalt:
[...] sich immer zwei Wasserstoff-Atome mit einem Sauerstoff-Atom. Trockeneis bleibt, wie der Name schon sagt, beim Schmilzen "trocken", da es direkt in Gas übergeht. [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2051.html
-
Oberbecken des Pumpspeicherwerks Rönkhausen - allgemein
18.08.2012 - Im Sauerland befindet sich in Finnentrop-Rönkhausen im Ortsteil Glinge das Pumpspeicherwerk Bei einem Pumpspeicherwerk wird Wasser einen Berg hinaufgepumpt. Dieses Wasser lässt man später wieder bergab fließen. Dabei erzeugen Turbinen und Generatoren elektrischen Strom. Rönkhausen. 1969 wurde das Kraftwerk fertiggestellt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=24592
-
Glingebachtalsperre
15.08.2012 - Die Glingebachtalsperre im Sauerland befindet sich in Finnentrop-Rönkhausen bei Plettenberg . Sie wurde 1968 als Unterbecken des Pumpspeicherwerks Bei einem Pumpspeicherwerk wird Wasser auf einen Berg hinaufgepumpt. Dieses Wasser lässt man später wieder bergab fließen. Dabei erzeugen Turbinen und Generatoren Strom.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19830
-
Warum schimmert ein Ölfilm auf dem Wasser so farbig?
In einer Pfütze sehen wir bunte Farben schillern.
http://www.kids-and-science.de/kinderfragen/detailansicht/datum/2016/10/25/warum-schimmert-ein-oelfilm-auf-dem-wasser-so-farbig.html
-
Wälder und Wasser: Mangroven
Aus dem Inhalt:
[...] sind und erklärt, wie Ramsar den Menschen länderübergreifend hilft zusammenzuarbeiten. Ramsar setzt sich weltweit für eine nachhaltige Nutzung der lebenswichtigen Ressource Wasser und den Erhalt der Feuchtgebiete ein. Zum Film! [...]
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/lebensraeume/wasser/waelder-und-wasser-2.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|