Die Mauer-Gedenkstätte Bernauer Straße
09.11.2019 - logo! hat die Mauer-Gedenkstätte Bernauer Straße besucht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/besuch-gedenkstaette-bernauer-strasse-100.html
09.11.2019 - logo! hat die Mauer-Gedenkstätte Bernauer Straße besucht.
https://www.zdf.de/kinder/logo/besuch-gedenkstaette-bernauer-strasse-100.html
Etwa 30 Westberliner Studenten haben einen wagemutigen Plan. Sie wollen unter der Mauer einen Tunnel von West- nach Ostberlin graben und so Freunden und Verwandten die Flucht ermöglichen.
Aus dem Inhalt:
[...] Durch den Bau der Mauer 1961 wurden einige Strassen zu Sackgassen und die dortigen Geschäfte gingen pleite. So auch in der Bernauer Straße in Westberlin. [...]
http://www.kindernetz.de/infonetz/politik/mauer/tunnelflucht/-/id=215734/nid=215734/did=35638/11eor9k/index.html
03.02.2014 - Seit Wochen gehen in der Hauptstadt und vielen Teilen der Ukraine Menschen auf die Straße und protestieren gegen die Regierung des Landes. Viele Menschen sind wütend, weil Präsident Viktor Janukowitsch sich für eine engere Zusammenarbeit mit Russland entschieden hat und ein Abkommen mit der Europäischen Union ablehnte. Sie fordern den Rücktritt des Präsidenten. Was sind die Hintergründe der Krise?
https://www.helles-koepfchen.de/nachrichten/proteste-in-der-ukraine.html
03.04.2017 - Vor allem in Freetown leben viele Kinder auf der Straße. Um zu überleben, betteln sie oder gehen arbeiten.
https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/sierra-leone/alltag-kinder/strassenkinder/
08.11.2013 - Jedermann kennt sie, John Steinbeck nannte sie die "Mutter aller Straßen" – doch offiziell ist die Route 66 seit einigen Jahrzehnten von der Landkarte verschwunden. Das allerdings hindert zahlreiche Fans nicht daran, jedes Jahr auf der legendären Straße durch das Herz Amerikas zu fahren, von Chicago bis nach Los Angeles, fast 4000 Kilometer durch drei Zeitzonen und acht US-Bundesstaaten.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/reisen/traumstrassen/pwieroutedertraumvonfreiheit100.html
Die Schweiz liegt im Bereich der Zentralalpen und deren nördlichem Vorland. Sie gliedert sich landschaftlich in Jura, Mittelland und Alpen. Zwischen der Schweiz und dem zweiten Alpenstaat Österreich liegt das Fürstentum Liechtenstein.
Aus dem Inhalt:
[...] als die Landeshauptstadt Bern sind die Städte Zürich, Genf und Basel. Die neutrale und politisch stabile Schweiz verfügt über eine leistungsstarke Wirtschaft. [...]
https://www.lernhelfer.de/schuelerlexikon/geografie/artikel/schweizerische-eidgenossenschaft
02.08.2004 - Länderlexikon: Deutschland ist ein großes Land in der Mitte Europas. Die Natur ist sehr abwechslungsreich und reicht vom norddeutschen Wattenmeer über die mecklenburgische Seenplatte und den Schwarzwald bis zu den Alpen. Durch seine zentrale Lage war Deutschland schon immer ein klassisches Einwanderungsland, in dem sich viele Kulturen vermischten. Deutschland ist im internationalen Vergleich ein ziemlich reiches Land. Alle Kinder können zur Schule gehen und haben Freizeit. Doch nimmt auch hier die Armut zu und es gibt Kinder, die auf der Straße leben.
https://www.helles-koepfchen.de/wissen/laenderlexikon/europa/deutschland.html
22.06.2015 - Vom Kaffeekränzchen auf die Straße: In den 1990ern entdecken die Deutschen den Kaffee wieder. Das Getränk aus den braunen Bohnen steigt zum Lifestyle-Produkt auf. Die Coffeeshops von "Starbucks", "Segafredo", "McCafé", "Einstein" und Co erobern die Städte. Mehr als 1500 Filialen gibt es laut Deutschem Kaffeeverband heute in Deutschland.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/trinken/kaffee/pwiederkultumdenkaffee100.html
18.04.2019 - Am Mittwochabend verunglückte ein Reisebus mit deutschen Urlaubern auf der portugiesischen Insel Madeira. Der Bus kam von der Straße ab und stürzte eine Böschung hinunter auf ein Haus. Mindestens 29 Menschen wurden dabei getötet und 27 verletzt.
https://www.zdf.de/kinder/logo/busunglueck-auf-madeira-100.html
04.03.2005 - Ruanda ist ein kleines, sehr armes Land in Ostafrika. Nach einem schrecklichen Bürgerkrieg im Jahr 1994 müssen dort sehr viele Kinder und Jugendliche ohne Eltern aufwachsen. Sie wissen nicht wohin.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/974.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|