
Suchergebnisse
-
Die Biene und das Massensterben der wichtigen Insekten
25.11.2011 - Die Honigbiene ist eines der nützlichsten Insekten, das wir kennen - und dass nicht nur, weil wir den Honig so gerne essen. Um so bestürzender ist es, dass immer mehr Honigbienen-Völkern sterben. Wie leben die Bienen, warum sterben immer mehr Völker und welche Folgen hat dies für Mensch und Umwelt?
Aus dem Inhalt:
[...] Die Biene und das Massensterben der wichtigen Insekten Was sind die Ursachen für das große Bienensterben? von Katharina Hahn Wie leben Bienen eigentlich und wie gefährlich ist ihr Stich? [...]
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3337.html
-
Bienensterben
30.04.2014 - Weltweit sterben Bienenvölker. Die Zahlen geben Grund zur Sorge. Wie es zu dem Sterben in manchen Gebieten der Erde kommt, ist bisher weitgehend unklar. Das Massensterben unter den Bienen gefährdet auch die Existenz von Imkern.
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/bienen/pwiebienensterben100.html
-
Bedrohte Natur: Das Jahr der Artenvielfalt 2010
04.02.2010 - Das Jahr 2010 wurde von den Vereinten Nationen zum "Jahr der Artenvielfalt" erklärt. Damit soll auf den drohenden Verlust der Vielfalt der Natur aufmerksam gemacht werden. Das erklärte Ziel lautet, die Natur - und damit auch die Lebensgrundlage künftiger Generationen - zu wahren und das Artensterben deutlich zu verringern.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/2954.html
-
Honigbienen - rätselhaftes Massensterben
Der Film "More than Honey" über das Leben und Sterben der Honigbienen wird vorgestellt und die Ursachen des Bienensterbens erklärt.
https://naturdetektive.bfn.de/lexikon/tiere/insekten-spinnen/honigbienen-raetselhaftes-massensterben.html
-
EU verbietet den Einsatz von mehreren Insektenmitteln
28.04.2018 - Mehrere Insektengifte dürfen in Zukunft nicht mehr auf Feldern in der Europäischen Union (EU) eingesetzt werden.
Aus dem Inhalt:
[...] mit dazu beitragen, dass es immer weniger Bienen gibt. Mit dem Verbot wollen die EU-Politiker vor allem etwas gegen das Bienensterben tun. In Gewächshäusern gibt es kaum [...]
https://www.zdf.de/kinder/logo/eu-verbietet-insektenmittel-100.html
-
Rettet die Bienen!
Rettet die Bienen! - An schönen Sommertagen summt und brummt es auf den Wiesen, Bienen fliegen herum, sammeln Nektar und bestäuben die Blumen. So idyllisch könnte es sein, doch Forscher warnen: Bald könnten Bienen aussterben.
Aus dem Inhalt:
[...] bestäuben etwa 170.000 der insgesamt 380.000 Pflanzen auf der Erde und diese sind somit vom Bienensterben betroffen. Und das wiederum hat Auswirkungen [...]
http://www.geo.de/GEOlino/natur/tiere/bienensterben-rettet-die-bienen-68421.html
-
22: Bienenstich | Tiere bis unters Dach
In Waldau sterben massenhaft Bienen auf rätselhafte Weise. Das muss unbedingt aufhören, findet Greta und macht sich auf die Suche nach dem Schuldigen.
Aus dem Inhalt:
[...] Einstein gewarnt. Das muss unbedingt was unternommen werden, findet Greta. Sie sucht den Schuldigen für das rätselhafte Bienensterben. [...]
http://www.kindernetz.de/tiere/folgen/2staffel/bienenstich/-/id=323624/nid=323624/did=207068/1epmjrm/index.html
-
Interview: Markus Imhoof, Regisseur von "More Than Honey"
17.09.2013 - Für seine erfolgreiche Tierdokumentation über das weltweite Bienensterben hat der Schweizer Filmemacher Markus Imhoof insgesamt 100 Tage auf vier verschiedenen Kontinenten verbracht. Dabei kamen verschiedene Techniken zum Einsatz, unter anderem für spezielle Nahaufnahmen, die ihm zum Teil ganz neue Einsichten in das Leben von Bienen offenbarten. "More Than Honey" kam 2012 in die Kinos und war – mit 160.000 Zuschauern allein in Deutschland – ein g...
http://www.planet-wissen.de/natur/insekten_und_spinnentiere/bienen/pwieinterviewmarkusimhoofregisseurvonmorethanhoney100.html
-
Sind die Bienen in Gefahr?
04.07.2016 - ÖkoLeo fragt den Imker Christian Dreher vom Bieneninstitut Kirchhain, was es mit dem großen Bienensterben auf sich hat und was man für die Bienen tun kann.
https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/sind-die-bienen-in-gefahr/
-
Bedrohte Bienen
19.05.2023 - Seit Jahren beobachten Wissenschaftler, dass es immer weniger Bienen gibt. Welche Bienenarten bedroht sind und wie man ihnen helfen kann.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bedrohte-bienen-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|