
Suchergebnisse
-
Bäume haben Blüten - Die Fortpflanzung der Bäume
04.12.2007 - Alle Bäume haben Blüten, auch wenn diese nicht alle so auffällig sind wie zum Beispiel beim Kastanienbaum, Kirschbaum oder Apfelbaum. Die Blüten aller Bäume weisen einen Stempel mit Samenanlagen und den Staubgefäßen auf, in denen der Blütenstaub – auch Pollen genannt – enthalten ist. Wenn der Blütenstaub auf die Spitze des Stempels, die Narbe, gerät, wächst er von dort aus zu den Samenanlagen nach unten.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=7689
-
Bestäubung von Blüten durch Insekten
09.04.2008 - Die größte Zahl der Blütenpflanzen wird von Insekten bestäubt. Ihre Blüten öffnen sich nur, wenn es sonnig und warm ist. Am Abend oder auch wenn die Sonne hinter den Wolken verschwindet, schließen sich die Blütenblätter. Auch bei Kälte, Regen und Tau bleiben die Blüten verschlossen. So ist der Blütenstaub geschützt und kann nicht weggespült werden.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=1954
-
Weniger Blüten in Geldbeuteln
25.01.2019 - Die Blüten glänzen in Gelb, Orange und Blau. Hier sind aber keine Pflanzen gemeint. Sondern gefälschte Geldscheine! Denn solche Scheine werden auch Blüten genannt. Die Blüten sehen meist gar nicht so bunt und reich verziert aus wie echte Scheine.
https://www.kruschel.de/nachrichten/Weniger_Blueten_in_Geldbeuteln_19923962.htm
-
Keine Blüten, aber Schirmchen
03.07.2012 - Es gibt Pflanzen, die haben die tollsten Blüten - in Grün oder Blau, in Rot oder Gelb. Oder sogar ganz kunterbunt. Viele Pflanzen brauchen ihre Blüten, um sich fortzupflanzen. In den Blüten wachsen winzig kleine Samen. Werden die verstreut, können überall neue kleine Pflanzen wachsen. Moose sind da anders: Sie haben keine Blüten.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Keine_Blueten_aber_Schirmchen_12157278.htm
-
Rosa Blüten im Winter
16.12.2014 - Ein Schneeball blüht? Ja, seine Blüten sind weiß bis rosa. Die Rede ist von einem Zierstrauch. Die Pflanze heißt Winter-Schneeball. Ihre Blüten stehen wie kleine Bälle dicht beisammen. Das erinnert wohl an einen Schneeball. Die Büsche sieht man oft in Parks und Gärten. Die Ziersträucher sind beliebt, weil sie schon im Winter blühen.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Rosa_Blueten_im_Winter_14860486.htm
-
Blumenelfen aus Blättern und Blüten
11.04.2008 - Wenn du deiner Mutter ein zauberhaftes Phantasiewesen aus dem Elfenland basteln möchtest, brauchst du verschiedene gepresste Blätter, Blüten und kleine Halme. Wenn du deine Pflanzenteile gut gepresst hast, lege am besten zunächst eine Figur, so wie du sie dir vorstellst. Dann fixierst du die Blätter und Blüten mit etwas Klebstoff auf einem Blatt Papier, Tonpapier oder Tonkarton in einer Farbe, die zu deinen Blüten passt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16752
-
Blumenelfen aus Blättern und Blüten
11.04.2008 - Wenn du ein zauberhaftes Phantasiewesen aus dem Elfenland basteln möchtest, brauchst du verschiedene gepresste Blätter, Blüten und kleine Halme. Wenn du deine Pflanzenteile gut gepresst hast, lege am besten zunächst eine Figur, so wie du sie dir vorstellst. Dann fixierst du die Blätter und Blüten mit etwas Klebstoff auf einem Blatt Papier, Tonpapier oder Tonkarton in einer Farbe, die zu deinen Blüten passt.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=16753
-
Erdbeere Pflanze mit Blüten
10.05.2009 - Es gibt mehr als 1000 verschiedene Erdbeersorten. Die Blüten der Erdbeerpflanzen sind meistens von weißer Farbe. Manche Erdbeersorten tragen Blüten in den Farben rosa oder pink.
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=19564
-
Blüten in Bewegung
04.04.2013 - War das Blümchen heute Morgen nicht noch geschlossen? Jetzt ist die Blüte offen. An sonnigen Tagen etwa im Frühling lässt sich genau das beobachten. Denn es gibt Blumen, die schließen oder öffnen ihre Blüten. Dazu gehören Krokusse oder Winterlinge. Das Bewegen der Blütenblätter hat etwas mit der Temperatur draußen zu tun.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Blueten_in_Bewegung_12974712.htm
-
Blüten-Teppich in Rosa
15.04.2014 - Wie ein flauschiger Teppich bedecken die rosa Blütenblätter den Boden. Sie stammen von japanischen Kirschbäumen. Mit ihren prallen Blüten sehen sie wunderschön aus. Sind sie vollkommen aufgeblüht, kann man sie nur etwa eine Woche bewundern. Dann ist die Pracht wieder vorbei. In Japan wird die Kirschblüte jedes Jahr groß gefeiert.
http://www.kruschel.de/wissen/natur-und-forschen/Blueten-Teppich_in_Rosa_14063101.htm
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|