
Suchergebnisse
-
Reise in die Dunkelheit
09.01.2006 - Wie ist das Leben, wenn man blind ist und man überhaupt nichts sehen kann? Wenn die Welt um einen herum nur schwarz ist? Die Ausstellung "Dialog im Dunkeln" gibt die Antwort. Dort müssen sich sehende Besucher in der stockdunklen Welt der Blinden zurechtfinden. Helles-Köpfchen-Reporterin Lara Nina hat es ausprobiert.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1526.html
-
Die Spiele der Blinden Kuh
06.10.2013 - Die Blinde Kuh ist die beste Suchmaschine für Kinder im Internet. Die Mitarbeiter dieser Suchmaschine sind seit vielen Jahren damit beschäftigt, vernünftige und gute Sachen für euch im Internet zu finden. Das erspart euch eine lange Suche. Bei der Blinden Kuh gibt es zum Beispiel auch abwechslungsreiche Spiele und Knobelaufgaben .
http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/vorlagen/showcard.php?id=26763
-
Checker Tobi: Der Blinden-Check
Die allermeisten Menschen haben fünf Sinne: Wir können fühlen, riechen, hören, schmecken - und natürlich sehen. Allein in Deutschland leben aber über eine Millionen Kinder und Erwachsene, die gar nicht oder nur sehr, sehr wenig sehen können - sie sind blind, oder haben eine Sehbehinderung.
https://www.br.de/kinder/checker-tobi-blinden-check-100.html
-
5 Erfindungen, die blinden Menschen im Alltag helfen
28.06.2022 - Blindenstock, Blindenhund, Blindenschrift und mehr.
https://www.zdf.de/kinder/logo/bilderserie-hilfsmittel-blinde-100.html
-
Blindenhund für blinden Hund und traditionelle Rollenbilder
27.03.2019 - Im Klicker geht’s um traditionelle Rollenbilder, wenn sich Jungen und Mädchen ihren Beruf aussuchen, in NRW-Grundschulen gibt es einen Grundwortschatz mit 533 Wörtern, auf der Außenseite der ISS haben Organismen im Weltraum überlebt und ein blinder Hund
https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/audio/klicker/audio-blindenhund-fuer-blinden-hund-und-traditionelle-rollenbilder-100.html
-
Blinde und neue Medien
14.05.2014 - Die Digitalisierung der Informationsvermittlung eröffnet Blinden neue Möglichkeiten, an den Informationsprozessen der Gesellschaft teilzunehmen. Im analogen Medienzeitalter war es noch erforderlich, dem Blinden alle wichtigen Informationen in die Braille-Punktschrift zu übersetzen und zu drucken. Computer und Internet können Blinde hingegen viel schneller benutzen – dank speziell entwickelter Soft- und Hardware.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/behinderungen/blinde/pwieblindeundneuemedien100.html
-
Louis Braille - Erfinder der Blindenschrift
14.05.2014 - Mit nur sechs Punkten veränderte Louis Braille die Welt der Blinden und Sehbehinderten. Buchstaben, mathematische Operationen und sogar Noten machte er mit seiner Punktschrift für Blinde "sichtbar". Die Braille-Schrift gilt heute als weltweiter Standard. Zu seinen Lebzeiten blieb Louis Braille die internationale Anerkennung seiner Leistung jedoch versagt.
http://www.planet-wissen.de/gesellschaft/behinderungen/blinde/pwielouisbrailleerfinderderblindenschrift100.html
-
Wie ist das, blind zu sein?
Der jährlich am 15. Oktober stattfindende Aktionstag der Blinden, der Tag des weißen Stockes, ist Höhepunkt und Abschluss der Woche des Sehens. Der Deutsche Blinden- und …
http://www.wasistwas.de/archiv-wissenschaft-details/wie-ist-das-blind-zu-sein.html
-
Was ist alles in der Luft?
21.03.2006 - Luft ist durchsichtig. Sie besteht zum größten Teil aus unsichtbaren Gasen wie Stickstoff und Sauerstoff. Das ist aber noch längst nicht alles: auch Blütenpollen, Feinstaub, Wüstensand, Meersalz und sogar Kometenstaub aus dem Weltall atmen wir mit jedem Atemzug ein. Zwei Chemiker haben die "blinden Passagiere" für die Nachwuchsforscher an der Kinderuni Mainz sichtbar bemacht.
https://www.helles-koepfchen.de/artikel/1589.html
-
Blindenführhund : Wie wird ein Blindenhund ausgebildet?
30.05.2022 - Ein Blindenhund - oder Blindenführhund - hat eine verantwortungsvolle Aufgabe. Wie lernt der Hund einen blinden Menschen durch den Alltag zu begleiten?
https://www.br.de/kinder/blindenfuehrhund-blindenhund-ausbildung-helfer-blind-100.html
Wie bewertest du die Suchmaschine von Helles Köpfchen? Hast du gefunden, wonach du gesucht hast? Findest du die Darstellung der Suchergebnisse übersichtlich? Deine Angaben helfen uns, die Suchmaschine zu verbessern. Wähle zwischen einem Stern (schlecht) und fünf Sternen (super). Zusätzlich kannst du einen Kommentar abgeben. Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.
Name und Alter | Sterne | Kommentar |
---|